1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Standheizung Easy Start Call wärmstens zu empfehlen!

Standheizung Easy Start Call wärmstens zu empfehlen!

BMW 3er E91

Hallo Leute,
ich wollte nur mal einen kleinen Bericht abgeben für diejenigen die mit dem Gedanken spielen einen Standheizung nachzurüsten.
Ich habe seit einer Woche die Eberspächer Hydronic 5kw mit Easy Start Call.
Und es ist der Hammer. Morgens im Bett eine Sms oder die App öffnen und Ihr habt 40 Minuten später ein warmes sowie schnee - und eisfreies Auto!
+ Der Motor geht nicht mehr in Kaltstart da er durchs warme Kühlwasser auch vorgewärmt wird!
Mit 1900 Euro inkl Einbau nicht billig aber wie ich finde absolut sein Geld wert!
Viele Grüße,
Felix

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
ich wollte nur mal einen kleinen Bericht abgeben für diejenigen die mit dem Gedanken spielen einen Standheizung nachzurüsten.
Ich habe seit einer Woche die Eberspächer Hydronic 5kw mit Easy Start Call.
Und es ist der Hammer. Morgens im Bett eine Sms oder die App öffnen und Ihr habt 40 Minuten später ein warmes sowie schnee - und eisfreies Auto!
+ Der Motor geht nicht mehr in Kaltstart da er durchs warme Kühlwasser auch vorgewärmt wird!
Mit 1900 Euro inkl Einbau nicht billig aber wie ich finde absolut sein Geld wert!
Viele Grüße,
Felix

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ich bin eigentlich auch jemand, der sein Fahrzeug hegt und pflegt ... aber bei der Wärme ist mir mein A.... erst mal wichtiger als der Motor.
Das musss das Boot abkönnen :D .

lauter Warmduscher und Arschheizungsfahrer

:p:p

ihr wisst aber schon das warme Eier schlecht für die Familienplanung sind

:rolleyes::D:D

Gruß

odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


lauter Warmduscher und Arschheizungsfahrer :p:p

Von wegen Warmduscher. Wir fahren offen

:cool:

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ich bin eigentlich auch jemand, der sein Fahrzeug hegt und pflegt ... aber bei der Wärme ist mir mein A.... erst mal wichtiger als der Motor.
Das musss das Boot abkönnen :D .

lauter Warmduscher und Arschheizungsfahrer :p:p
ihr wisst aber schon das warme Eier schlecht für die Familienplanung sind :rolleyes::D:D
Gruß
odi

Ich wünsche dir noch 2-4 x Kindergeld

:D

So jetzt geht es schon los.
Nachdem gestern Mittag noch alles top geklappt hat meldet sich heute wenn ich die Standheizung anrufe nicht mehr Eberspächer sondern die Mailbox:-( und auf sms wird auch nicht reagiert:-(
Wasn da jetzt los??

Zitat:

Original geschrieben von felix986


So jetzt geht es schon los.
Nachdem gestern Mittag noch alles top geklappt hat meldet sich heute wenn ich die Standheizung anrufe nicht mehr Eberspächer sondern die Mailbox:-( und auf sms wird auch nicht reagiert:-(
Wasn da jetzt los??

Darfst eben Dein Auto nie im Funkloch parken

:)

Passiert halt, dass mal die GSM-Verbindung weg ist. Gestern hatte ich auch den halben Vormittag kein Vodafone Netz. Erst nach dem Reboot vom iPhone wieder. Also SH mal durch starten

:)

tatsächlich ging es 3 Std später einfach so wieder!
Aber als es nicht ging stand ich da wo ich immer stehe!
Bin gespannt auf morgen früh :-)

Hallo,
da ich überlege, in meinen wohl Ende Oktober gelieferten Polo (bitte keine Unmutsäußerungen! ;-) ) eine Standheizung einbauen zu lassen (bietet VW werksseitig nicht als Extra an), mal zwei dumme, allgemeine Fragen zur Funktionsweise der EasyStart Call-Bedienung:
1. Wenn ich es richtig verstanden habe, arbeitet der Empfänger mit einer Mobilfunk-/SIM-Karte, die man über die Smartphone-App quasi "anruft". Wird dann also bei jeder Programmierung über die Smartphone-App die Gebühr für eine SMS fällig oder läuft der Kontakt über das Internet, so dass bei WLan-Nutzung oder mobiler Internet-Flat keine zusätzlichen Gebühren anfallen?
2. Ich bin mir nicht sicher, ob auch Fälle denkbar sind, in denen umgekehrt das SIM-Modul im Empfänger eigenständig (Status-)Informationen (per SMS?) auf das Smartphone sendet. Das würde dann doch jeweils Gebühren zugunsten des die SIM-Karte stellenden Providers auslösen, oder? Wenn ja, wie werden die abgerechnet, schickt Eberspächer (die ja, wie ich annehme, die SIM-Karte mitliefern) entsprechende monatlich Mobilfunkrechnungen?
Vielen Dank und beste Grüße aus Lübeck!

Zitat:

Original geschrieben von ThomasLuebeck


Hallo,

da ich überlege, in meinen wohl Ende Oktober gelieferten Polo (bitte keine Unmutsäußerungen! ;-) ) eine Standheizung einbauen zu lassen (bietet VW werksseitig nicht als Extra an), mal zwei dumme, allgemeine Fragen zur Funktionsweise der EasyStart Call-Bedienung:

1. Wenn ich es richtig verstanden habe, arbeitet der Empfänger mit einer Mobilfunk-/SIM-Karte, die man über die Smartphone-App quasi "anruft". Wird dann also bei jeder Programmierung über die Smartphone-App die Gebühr für eine SMS fällig oder läuft der Kontakt über das Internet, so dass bei WLan-Nutzung oder mobiler Internet-Flat keine zusätzlichen Gebühren anfallen?

2. Ich bin mir nicht sicher, ob auch Fälle denkbar sind, in denen umgekehrt das SIM-Modul im Empfänger eigenständig (Status-)Informationen (per SMS?) auf das Smartphone sendet. Das würde dann doch jeweils Gebühren zugunsten des die SIM-Karte stellenden Providers auslösen, oder? Wenn ja, wie werden die abgerechnet, schickt Eberspächer (die ja, wie ich annehme, die SIM-Karte mitliefern) entsprechende monatlich Mobilfunkrechnungen?

Vielen Dank und beste Grüße aus Lübeck!

Karte muss aufgeladen werden( bei Webast-Heizung)

Zitat:

Original geschrieben von UK84



Zitat:

Original geschrieben von felix986


Ja bei mir musste auch codiert werden. Hat leider nochmal extra gekostet.
Die Klimaautomatik wird zwangsangesteuert und es kommt hauptsächlich aus den oberen Düsen.

Ok vielen Dank für die Antwort.
Kann man die Standheizung auch anders codieren lassen, so dass auch die mittlere Düsen bisschen was ausgeben? Das Problem ist, dass meine Heckscheibe (E93) nicht aufgetaut wird. Die Lösung wäre, die Lüftungsdüse hinten einzuschalten und Richtung Heckscheibe auszurichten. Aber im Standheizungsbetrieb kommt da nur kalte Luft raus. Alles auf die Frontscheibe finde ich nicht sehr effektiv. Die mittleren seitlichen Düsen würde ich auch gerne Scheiben strömen lassen, geht aber auch nicht, weil alles oben und bisschen Richtung Fußraum kommt.

Was muss ich eigentlich alles einstellen am Vorabend? Temperatur? Ausrichtung? Gebläsestufe?

Laut Webasto-Anleitung soll immer Gegläse beim abstellen des Fahrzeuges auf Scheibe gestellt werden und dazu volle Hitze.

Zitat:

Original geschrieben von looserpils



Zitat:

Original geschrieben von ThomasLuebeck


Hallo,
da ich überlege, in meinen wohl Ende Oktober gelieferten Polo (bitte keine Unmutsäußerungen! ;-) ) eine Standheizung einbauen zu lassen (bietet VW werksseitig nicht als Extra an), mal zwei dumme, allgemeine Fragen zur Funktionsweise der EasyStart Call-Bedienung:
1. Wenn ich es richtig verstanden habe, arbeitet der Empfänger mit einer Mobilfunk-/SIM-Karte, die man über die Smartphone-App quasi "anruft". Wird dann also bei jeder Programmierung über die Smartphone-App die Gebühr für eine SMS fällig oder läuft der Kontakt über das Internet, so dass bei WLan-Nutzung oder mobiler Internet-Flat keine zusätzlichen Gebühren anfallen?
2. Ich bin mir nicht sicher, ob auch Fälle denkbar sind, in denen umgekehrt das SIM-Modul im Empfänger eigenständig (Status-)Informationen (per SMS?) auf das Smartphone sendet. Das würde dann doch jeweils Gebühren zugunsten des die SIM-Karte stellenden Providers auslösen, oder? Wenn ja, wie werden die abgerechnet, schickt Eberspächer (die ja, wie ich annehme, die SIM-Karte mitliefern) entsprechende monatlich Mobilfunkrechnungen?
Vielen Dank und beste Grüße aus Lübeck!

Karte muss aufgeladen werden( bei Webast-Heizung)

Dann noch eine Zusatzfrage: Wieviel verbrauchst Du denn so im Durchschnitt an Gebühren für die SIM-Karte?

Hallo, Looserpils,
dann bitte noch eine Zusatzfrage: Wieviel verbrauchst Du denn so im Durchschnitt an Gebühren für die SIM-Karte?

Hallo,
erstmal zur Simkarte.
Webasto / Eberspecher liefert KEINE Simkarte mit. Du musst dir also selber z.b. eine Prepaid, oder
eine Partnerkarte bei Handyvertrag kaufen.
Zu den Kosten:
Die Heitzung schickt im normalfall keine Nachrichten, und verursacht daher auch keine Kosten.
Lediglich bei änderung der Heitzzeit, Temperaturabfrage etc. Schickt sie eine bestätigungs SMS.
Sollte die eingesetzte Karte dennoch irgendwann leer sein, muss sie eben mit ein paar Euro aufgeladen werden.
Zu den Laufenden Kosten auf meinem Handy,
Ich buche mir sobald es kälter wird die SMS Flat dazu.
So kostet mich der Spaß immer 4.99€ pro Monat, egal wie oft ich Heitze.
Ohne Flat kostet es eben neun Cent für jedes an bzw. abschalten
Noch ein Tipp zur App
Schaut euch mal die "Standheitzungsapp" im Playstore an.
https://play.google.com/store/apps/details?id=asi.standheizung.app
Diese App ist wesentlich leistungsfähiger als die Orginal Webasto APP und funktioniert auch für alle
anderen Standheitzungen.

Danke, Tnc8e, nun bin ich wesentlich schlauer! :-)

Falls jemand die Standheizung selber einbauen will, einfach melden, ich habe meinen Einbau der Thermo top c Webasto dokumentiert.
Ist nur zu groß, kann nur per @ verschickt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93