Standheizung E46 Diesel

BMW 3er E46

Hallo,
"Standheizung" ist ein tolles Winterthema.
Im BMW E46 Diesel Bj. 4.99, ist die Webasto- Standheizung mit 5 kW als Zuheizung (ohne Zeitschaltuhr) serienmäßig eingebaut. Eine Zeitschaltuhr hat mir der Boschdienst im Herbst 2000 eingebaut. Die Funktion war bis vorige Woche einwandfrei.
Jetzt muß mit der Steuerung etwas durcheinander geraten sein. Immer wenn ich am Auto die Tür aufmache, oder das Licht einschalte, oder die Fernbedienung für die Türen drücke, oder den Kofferraum öffne, läuft die Standheizung ca 2 Minuten an und Schaltet dann wieder aus. Das gleiche geschieht wenn ich die SH von Hand oder über die Schaltuhr starten will. ( Die Standheizung hat keine eigene Fernbedienung ). Diese Störung tritt nur auf wenn das Auto kalt ist. ( Übernacht in der Garage ). Der Boschdienst weiß im Moment keine Abhilfe.
Kann es vielleicht das Grundmodul sein ?
Kennt Jemand diesen Fehler? Weiß Jemand Abhilfe?
Gruß Lumbie

21 Antworten

Moin,

Erklärung der Zuheizer mit Bildern: { Klick }

Webasto Zuheizer

Zitat:

Original geschrieben von Toronto-Light


Wo sitzt der Zuheizer bei dem e46? Meiner ist von 08/00, habe ich sowas auch?

Hallo

Der Webasto Zuheizer wurde beim E46 2.0d bis einschließlich 08/99 verbaut ,ab 09/99 Modell 2000 wurde nur ein elektrischer Zuheizer verbaut.

gruß

bei mir ist da im waserkasten auf der beifahrerseite nix und auf der fahrerseite nur das steuerger. wo finde ich denn den zusatzheizer?hab nen 320td compact Bj. 02

@Magixx99
bei Dir dürfte er auf der Fahrerseite weiter vorne zu finden sein. Im ersten drittel des Motorraums vom Scheinwerfer aus schauend.

Das Gerät selbst sieht immer noch so aus.

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Moin,

ich habe gerade ein Foto von MoKa's (Timos) 320d bekommen und da mal den Zuheizer markiert.

Beste Grüße

alles klar, das teil ist bei mir genau an der stelle wie ihr geschrieben habt!Mist ist ja leider der E-Heizer.Dachte ich könnte für ein paaar teuros ne standheizung aufrüsten.aber nix!

Hallo,
der Fehlerspeicher wurde ausgelesn,- Gebläse defekt. Gebläse ausgetauscht-Heizung geht immer noch nicht (gleicher Fehler) nochmals Fehlerspeicher- Steuergerät defekt. Vorschlag vom Kundendienst: Heizung komplett austauschen.
Grüße
lumbie
Fortsetzung folgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen