standheizung defekt ohne funktion

Audi A6 C7/4G

Hi die standheizung wurde ca 4 jahre nicht einmal benutzt.

Bin aktuell der neue benutzer und wollte es benutzen jedoch ohne Erfolg.

Fehlermeldung zeigt es keinerleri welche an ..

Nur im system beim auslesen kann mann einen Fehlercode sehen..

0585 als fehlercode ...

Ich hoffe es kann mir jemand helfen..

Danke schonmal..

IMG_20231201_184145.jpg
30 Antworten

Kann ich das mit einem Multimeter kontrollieren ?

Wenn ja wieviel sollte sie haben ?

Dankeschön

Ja, kann man, aber nur in etwa. Einen genauen Zustand der Batterie kann man damit nicht erfassen, weil dafür der Innenwiderstand aller Zellen wichtig ist.

Aber mess mal mit Motor aus & ohne Standheizung. Anschließend mal die StH anwerfen und dabei die Spannung beobachten. Alles unter 11V mit StH gestartet ist gleich "Batterie tot". 11,8-12V ist eigentlich ein leerer Akku, wobei hier die StH aber anbleiben sollte. Noch gut ist so ab 12,2V (ein AGM Akku ist da circa halb voll).

sollte der BEM die SH ohne Klemme 15 nicht ausschalten, wenn die Batterie zu schwach ist?

So kam erst gerade zum vermessen.

Also ohne motor und sthz an war die Batterie 12.30V laut multimeter.

So dann Standheizung gestartet dann viel die batterie bis 11.75 runter.
Und sie blieb auch nicht an.

Jedoch mit Motor an bleibt sie auch an

Ähnliche Themen

11,75 Volt sind zu wenig, da können schon Ruhestromstufen kommen. Wenn der Motor läuft, ist die Lichtmaschine aktiv und sorgt für genügend Spannung.

Ist auch noch die erste batterie seit 2011 ..

Finde sie hat sehr gut gehalten.

Sollte ich sie erneuern ?

ich würde die erneuern, es ist eher eine Ausnahme, dass die so lange gehalten hat, aber es soll schon mal vorkommen.

Jedenfalls sind 11,75 Volt zu wenig, siehe Bildanhang.

Bild #210773622

Zitat:

Ist auch noch die erste batterie seit 2011 ..
Finde sie hat sehr gut gehalten.
Sollte ich sie erneuern ?

Wenn die Standheizung wegen Unterspannung nicht startet ja.
Wenn du ein gutes Ladegerät hast hat kannst du es mal mit Ladegerät versuchen.
Aber wenn die Batterie wirklich von 2011 ist dann wird sie nicht mehr gut sein.
Wenn das Steuergerät erkennt das die Batterie nach dem Standheizen nicht mehr genug Spannung für den Motorstart hat wird die Standheizung nicht eingeschaltet.
B.z.w. wird der Start wegen Unterspannung abgebrochen.

So sieht der Test aus

Die Batterie aufladen und dann noch mal die Standheizung starten.

Ok ich werde es versuchen danke an die super Comunity

Wenn die Batterie 12 Jahe alt ist wird es Zeit eine neue zu nehmen.
Wenn die Temperaturen wieder unter 0°C sinken dann hat sie noch wehniger Leistung.
Auf dem Batteriepol kann man das Alter ablesen Jahr und Woche.
Z.B. 11/52 dann wurde die Batterie in der 52Woche 2011 hergestellt.

Hab jetzt eine Batterie von 2020 von einem Bekannten die er in seinem Jaguar hatte bekommen.
Das Problem ist seine batterie ist 12V 90Ah 850A

Meine ist dagegen 12V 105Ah 580Din..

Kann ich die angegebene einfach so benutzen nach dem Anlernen ?

Die Ampere kannst Du so nicht vergleichen. Das sind zwei verschiedene Meßmethoden. Bei den Ah ist die Jaguarbatterie fast 15% schwächer.

Möchtest Du den Akku "dauerhaft" nutzen oder nur mal zum testen? Warum ist die Batterie aus dem Jaguar über?

Wenn Du schon mal inverstierst, dann würde ich eine Neue kaufen. Die Varta Silver Dynamic AGM 105Ah ist nicht so teuer (NICHT bei Audi kaufen 🙂 ) auf dem freien Markt. Für 200-250€ bekommt man sie.

Und eine vorgeschriebene AGM immer nur gegen eine AGM tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen