Standheizung da6 einbauen
hallo, ich habe vor kurzem bei ebay eine Standheizung erworben und möchte die nun natürlich auch einbauen. Weiß aber noch nicht so genau wie. Habe auch leider nicht besonders gute Anweisungen dazu gefunden. Hat jemand vielleicht eine bessere Anleitung und vielleicht auch ein paar bilder davon wie das normal so außsieht ?
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
So, Freunde der schönen Autos.
Ich habe gesagt ich mach das, also mach ich das auch!
Hier die Fotos:
Der Drehknopfschalter sitzt natürlich im Armaturenbrett, ein Schalteinheit ist direkt dahinter verbaut:
http://i237.photobucket.com/.../100_2726.jpg
Das Steuerrelais sitzt hinter dem Handschuhfach an der Beifahrertür:
http://i237.photobucket.com/.../100_2729.jpg
Der Luftansaugung ist an der Spritzwand zum Motor, Beifahrerseitig.
http://i237.photobucket.com/.../100_2732.jpg
Darüber kommt noch eine kleine Schutzverblechung mit Schaumstoff, ähnlich der der Zusatzheizung.
Das Loch ist genau mittig im Bild hinter dem Flies. Um das zu entfernen hätte ich das halbe Auto ausräumen müssen... Muss reichen
http://i237.photobucket.com/.../100_2733.jpg
Das Raumluftgebläse sitzt wirklich direkt hinter der Spritzschutzwand. Man erkennt das Flies von vorhin von der anderen Seite.
http://i237.photobucket.com/.../100_2759.jpg
Von dem Gebläse geht der Schlauch seitlich(waagerecht) weg über das Getriebe.
http://i237.photobucket.com/.../100_2756.jpg
Vom Getriebe steil nach unten zum Tauscher. Eine besondere Befestigung habe ich nicht gesehen.
http://i237.photobucket.com/.../100_2750.jpg
Ich guck wieder richtung Motor. Da ist ein flacherer geformter Gummiteil, der um den Holm herumführt.
http://i237.photobucket.com/.../100_2747.jpg
Der Tauscher sitzt Fahrerseitig direkt hinter dem Tank, mit Unterbodenverbelchung geschützt.
http://i237.photobucket.com/.../100_2736.jpg
Wenn man Zwischen die Schutzwand und Boden guckt, sieht man die Aufhängung mit den Gummipuffern, davon gibts drei.
An der Wand ist die Spritpumpe. Dahinter ist der Tank, also guck ich in Fahrtrichtung. Die Zündspule(Benzin) ist links davon, leider nict zu sehen. Dafür hätte ich den Schutz abnehmen müssen.
http://i237.photobucket.com/.../100_2742.jpg
Hier ein zweite Ansicht, der Pumpe. Zu erkenne auch die Luftleitung zum Innenraum. Dahinter sitzt das Verbrennungsluftgebläse. Die Zündspule lässt sich an der braunen Leitung erahnen.
http://i237.photobucket.com/.../100_2748.jpg
Der Sprit wird einfach mit einem T-Stück aus der Leitung zur Pume abgezweigt. Fertig.
http://i237.photobucket.com/.../100_2735.jpg
Die warme Luft geht über dem Tank lang und dann nach oben in den Fahrgaastraum. Die Leitung sieht man da noch etwas. Die Ansicht ist von unten gesehen, vor dem Tank zwischen den Vorderrädern. Also fast genau zwischen den beiden Querlenkern. man sieht die Kühlwasserrohre und die Shaltstange.
http://i237.photobucket.com/.../100_2754.jpg
Ein Lufteinlass ist unten an der Fahrer-Sitzkonsole. Die ist verschliesbar, damit...
http://i237.photobucket.com/.../100_2730.jpg
...die Luft auch nach hinten kann. Fester Tunnel aus Stahl.
http://i237.photobucket.com/.../100_2731.jpg
Wem das hilft, der darf gerne auch mal auf "Danke" drücken... Für einige Bilder musste ich mich ganz schön verrenken. Wenigstens brauch man keinen Wagenheber.😎
Einige nicht verwendete Fotos sind auch hier zu sehen:
http://photobucket.com/schwarzmetallerhh_T3_Standheizung
Mein Auto und sein Wandel sind hier zu bestaunen: 😁
http://photobucket.com/schwarzmetallerhh_T3
Gruß
Volkmar
26 Antworten
Klar!
Ich muss nur meine Kamera wiederfinden.
Spätestens Samstag gehts dann los, dann bin ich wieder in der Garage.
Evtl auch vorher. Bin grad etwas kanpp angebunden 🙁
Willst du besonder genaue Fotos von irgendwas? Sonst geh ich den Weg der Leitungen einfach einmal nach.
Gruß
Volkmar
Hab grad voll die Grippe und huste grünen, braunen und gelben Schleim, aber für dich geh ich noch die Kamerea ausm Auto holen xD
...
Hust hust hust, hier sind die ersten Bilder :
Am WE hab ich hoffentlich Zeit die Standheizung auszubauen (läuft ja nicht), allerdings nur wenn ich über die Woche noch Zeit habe mir zwei Auffahrböcke zu bauen...
http://www.bilder-hochladen.net/files/1xie-6v-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1xie-6w-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1xie-6x-jpg.html
Ähnliche Themen
ok, hatte zwar ein paar mehr erhofft aber danke erstmal. und ne vernünftige anleitung/beschreibung oder so hat keiner?
Hi,
Hab die DA6 auch drin.
Beschreibungen müsste es im netz geben.
Die Steuerung von meiner ist hinter dem "Handschuhfach".
Leider sind die dinger an stellen verbaut wo man nicht so ohne weiteres hinkommt um Fotos zu machen...
Dazu bräuchte man ne Hebebühne oder zumindest ne Grube.
Käse. Son Bus ist doch hoch genug. 😁
Ne im Ernst. Du bekommst noch mehr Bilder von mir. Versprochen!
Ich muss nur sehen wann ich wieder rüber komme.
An dem Stromlaufplan von mir war glaub ich ne Anleitung mit bei. Ich schau mal, wo ich die habe.
Nicht verzagen!
Gruß
Volkmar
ich hab ja (wie schon einmal erwähnt) im internet nach beschreibungen gesucht, aber nichts richtiges gefunden, eben bis auf die Stromlaufpläne. Die Elektronik ist auch nicht mein problem, ich will Hauptsächlich wissen wie die einzelnen Teile die ich habe zusammen gehören und normalerweise eingebaut sind, wie das mit den Kraftstoffschläuchen und Tank ist und wie die Luft in den Innenraum gelangt.
achso und um überhaupt mal zu sehen ob alle Teile da sind. Weiß vielleicht außerdem noch jemand wo man ein neuen Kraftstoffschlauch her bekommt? 8mm Innendurchmesser meine ich?
eBay oder im gängigen KFZ-Teilehandel, sind ja Normteile...
Es kommen noch mehr Bilder, hab doch gesagt das ich am WE evtl. Zeit habe die Heizung auszubauen.
So, Freunde der schönen Autos.
Ich habe gesagt ich mach das, also mach ich das auch!
Hier die Fotos:
Der Drehknopfschalter sitzt natürlich im Armaturenbrett, ein Schalteinheit ist direkt dahinter verbaut:
http://i237.photobucket.com/.../100_2726.jpg
Das Steuerrelais sitzt hinter dem Handschuhfach an der Beifahrertür:
http://i237.photobucket.com/.../100_2729.jpg
Der Luftansaugung ist an der Spritzwand zum Motor, Beifahrerseitig.
http://i237.photobucket.com/.../100_2732.jpg
Darüber kommt noch eine kleine Schutzverblechung mit Schaumstoff, ähnlich der der Zusatzheizung.
Das Loch ist genau mittig im Bild hinter dem Flies. Um das zu entfernen hätte ich das halbe Auto ausräumen müssen... Muss reichen
http://i237.photobucket.com/.../100_2733.jpg
Das Raumluftgebläse sitzt wirklich direkt hinter der Spritzschutzwand. Man erkennt das Flies von vorhin von der anderen Seite.
http://i237.photobucket.com/.../100_2759.jpg
Von dem Gebläse geht der Schlauch seitlich(waagerecht) weg über das Getriebe.
http://i237.photobucket.com/.../100_2756.jpg
Vom Getriebe steil nach unten zum Tauscher. Eine besondere Befestigung habe ich nicht gesehen.
http://i237.photobucket.com/.../100_2750.jpg
Ich guck wieder richtung Motor. Da ist ein flacherer geformter Gummiteil, der um den Holm herumführt.
http://i237.photobucket.com/.../100_2747.jpg
Der Tauscher sitzt Fahrerseitig direkt hinter dem Tank, mit Unterbodenverbelchung geschützt.
http://i237.photobucket.com/.../100_2736.jpg
Wenn man Zwischen die Schutzwand und Boden guckt, sieht man die Aufhängung mit den Gummipuffern, davon gibts drei.
An der Wand ist die Spritpumpe. Dahinter ist der Tank, also guck ich in Fahrtrichtung. Die Zündspule(Benzin) ist links davon, leider nict zu sehen. Dafür hätte ich den Schutz abnehmen müssen.
http://i237.photobucket.com/.../100_2742.jpg
Hier ein zweite Ansicht, der Pumpe. Zu erkenne auch die Luftleitung zum Innenraum. Dahinter sitzt das Verbrennungsluftgebläse. Die Zündspule lässt sich an der braunen Leitung erahnen.
http://i237.photobucket.com/.../100_2748.jpg
Der Sprit wird einfach mit einem T-Stück aus der Leitung zur Pume abgezweigt. Fertig.
http://i237.photobucket.com/.../100_2735.jpg
Die warme Luft geht über dem Tank lang und dann nach oben in den Fahrgaastraum. Die Leitung sieht man da noch etwas. Die Ansicht ist von unten gesehen, vor dem Tank zwischen den Vorderrädern. Also fast genau zwischen den beiden Querlenkern. man sieht die Kühlwasserrohre und die Shaltstange.
http://i237.photobucket.com/.../100_2754.jpg
Ein Lufteinlass ist unten an der Fahrer-Sitzkonsole. Die ist verschliesbar, damit...
http://i237.photobucket.com/.../100_2730.jpg
...die Luft auch nach hinten kann. Fester Tunnel aus Stahl.
http://i237.photobucket.com/.../100_2731.jpg
Wem das hilft, der darf gerne auch mal auf "Danke" drücken... Für einige Bilder musste ich mich ganz schön verrenken. Wenigstens brauch man keinen Wagenheber.😎
Einige nicht verwendete Fotos sind auch hier zu sehen:
http://photobucket.com/schwarzmetallerhh_T3_Standheizung
Mein Auto und sein Wandel sind hier zu bestaunen: 😁
http://photobucket.com/schwarzmetallerhh_T3
Gruß
Volkmar
Vielen dank für die vielen Bilder. Jetzt sehe ich den einen Einbau allerdings noch schwerer Umsetztbar 🙁