Standheizung/batterie

BMW 5er E39

Hallo liebe bmw gemeinde 🙂
Wie ihr villeicht schon gesehn habt bin ich auf einen 525D aus 10.2001 umgestiegen und bin damit mehr als zufrieden 🙂
Ich merke jedoch das die batterie langsam aber sicher das zeitliche segnet.
Für den "sommer"noch ausreichend,aber ich habe vor mir demnächst eine neue kaufen.
Jetzt kommt ihr ins spiel 😉
Ich habe auch eine standheizung verbaut,und möchte gerne eure empfehlungen/erfahrungen hören was ich für eine marke kaufen soll und wie stark ich sie sein soll damit ich lange freude mit der standheizung habe ^^
Ich fahre jeden tag ca.eine strecke von 80km autobahn falls das eine rolle spielt,also keine kurzstrecken betriebe.
Es wäre schön wenn ihr mir wieder mal weiterhelfen könntet.
Danke im voraus
Michi 🙂

18 Antworten

Zitat:

Ja, guckst Du hier

billiger, stärker, besser...(aus eigener Erfahrung)

Gruß
deKoch

Also für Fahrzeuge mit Standheizung kann ich davon nur abraten!!Als Starterbatterie mag das noch funktionieren aber wenn du viele Verbraucher hast kannst du diese nicht mit einer AGM Batterie vergleichen!Diese sind wesentlich standfester!Meine Erfahrung!Mfg

Hier gibt es die noch 20 Euro billiger! Wenn jemand eine günstige Starterbatterie sucht ist das ein gutes Angebot!Mfg

Zitat:

Original geschrieben von BMWvater



Zitat:

Ja, guckst Du hier

billiger, stärker, besser...(aus eigener Erfahrung)

Gruß
deKoch

Also für Fahrzeuge mit Standheizung kann ich davon nur abraten!!Als Starterbatterie mag das noch funktionieren aber wenn du viele Verbraucher hast kannst du diese nicht mit einer AGM Batterie vergleichen!Diese sind wesentlich standfester!Meine Erfahrung!Mfg

ich habe mir den LInk mal angesehen. Dabei stößt folgendes doch ein bißchen auf.

Zitat:

Da NORMA nicht der Verkäufer der Batterien ist, dürfen die Batterien auch nicht in einer NORMA Filiale abgegeben werden.

Beachten Sie bitte unbedingt, dass es sich bei gebrauchten Starterbatterien um Gefahrgut handelt und diese nur mit Logistikunternehmen versendet werden dürfen, die dies akzeptieren. Sendungen die nicht einwandfrei als Gefahrgut von Ihnen versandt werden, nehmen wir nicht an!

Wenn die nicht der Verkäufer sind, bekommen die auch nicht mein Geld. So einfach ist das!

Und wenn es einer doch nicht lassen kann. Schrotthändler nehmen Batterien recht gerne 😉

Ich denke es geht um die EUR 7,50 Batteriepfand. Die wollen wahrscheinlich die Batterien nicht haben weil die Rücksendekosten höher als der Pfand ist.
Das ist der "On-line" Part. Was den Verkauf von der Filiale angeht, siehts anders aus, die haben meine Batterie zurück genommen / nehmen müssen genauso wie mein Altöl.

Gruß
deKoch

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen