Standheizung aus Golf 3 in die w203?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Community,

ein Kollege von mir schlachtet seinen Golf 3 aus und er würde mir die Standheizung Webasto Thermo Top E-B (Benzin 4kw) für einen Kasten Bier überlassen. Schläuche, Stromkabel, Funktschlüssel sowie die Vorwahluhr (kommt in das Handschuhfach) sind vorhanden. (Benzinschlauch kommt so oder so ein neuer her). (Dann bräuchte ich meine elektrische Defa Vorheizung nicht mehr, die ich so oder so nicht mehr Zuhause verwenden kann).

Wie würde sich das ganze mit der w203 Elektrik vertragen?
Ich stelle es mir so vor:
Schlauch in den Benzintank, an externe Zusatzpumpe anschließen, Benzinschlauch zur Standheizung.
Standheizung zwischen Wärmetauscher und Umwälzpumpe (die ich kaufen muss) anbinden. (Die Standheizung wird an den Original vorgeschriebenen Platz montiert).

Mit den Kabeln der Standheizung direkt das Gebläse für die Frontscheibe ansteuern.

Fertig.?

Wäre das so in etwa realisierbar? Oder spielt da die Technik des w203 mir da einen Strich unter die Rechnung. Es wird alles ordnungsgemäß montiert und angeschlossen und nicht gepfuscht! Bevor gleich wieder die Vorurteile kommen und groß rumgeschrien wird. Habe bisher nur sehr wenig mit der Elektrik im w203 gemacht. (Da bisher kaum Probleme aufgetreten sind).
Sowie sehe ich es nicht ein in ein so altes Auto eine neue Standheizung für über 1000€ zu investieren, das Geld bekomme ich nie wieder raus!

Die Standheizung brauche auch ich nicht über das KI zu bedienen oder am Steuergerät anschließen. Die Fernbedienung und die Vorwahluhr reicht aus.
Ich habe eine w203 Mopf. C180 für diejenigen die es wissen wollen.

Danke und Gruß
Lukas

42 Antworten

bevor du das geschrieben hast bin ich schon auf compramas gestoßen..hab die angeschrieben.
mal sehen was sie antworten
hab erstmal eine Software lösung angefragt..falls das nicht geht muss ich halt die STH austauschen
brauch ja nur das Heizgerät, ein neues scheint es ja schon für um die 500 euro zu geben..wäre aber die letzte variante wenn es sich so nicht lösen lässt

kann man mit der Engineering die SW flashen?
mit stardiag kann ich Brennzeiten..abgas..den flammenwächter..irgendwelche Laufzeiten und anderen Unfug einstellen..aber kann nix flashen oder irgendwie am Protokoll ändern

Hallo!

Ja wegen der Softwarelösung das ist so eine Sache ob Compramas das flashen weiß ich nicht.
Du bekommst schon ein neues/ Überholtes Mopf Steuergerät, aber das Umbauen - Schrauben reißen gerne ab , dann alles wieder dicht bekommen - hab ich alles schon mal durchgemacht - ist alles ein Schei..

Der Schmarrn sind immer die 3 Schrauben wo die Heizung am Halter befestigt ist. Dir reißt eine ab und schon ist das Softwareupdate vorbei (selbst wenn die das flashen könnten) da du die heizung nicht mehr einbauen kannst. :-(

Wenn deine vormopf Heizung geht oder auch nicht - dann tauschen mit Compramas.

wegen dem engineering ja die kann schon flashen - doch ich wollte mal eine thermo top C auf Thermo top P umflashen - ging nicht.

wegen der SD, kannst du nicht :Altes Steuergerät auslesen (mopf ) und auf neues (vormopf ) übertragen . meine sd developer kann das bei gewissen steuergeräten. ob bei der sthz das auch geht hab ich nicht im kopf.

lg t

die haben sich übrigens nicht gemeldet..hab dann mal bei webasto angerufen..njaa wie erwartet..machen die nicht..weil haben angeblich die MB SW nicht und die wäre abweichend zu der original bei Nachrüstung uuunnnnd da es ja eine Heizung mit Zulassung ist, müssten die extra seriennummer ändern und das wäre zuviel aufwand^^

hab die STH inzwischen so hinbekommen dasse reagiert..kann man jetzt über FB und KI starten
Klimateil geht an, Lüftung läuft...2sek später geht's wieder aus und standheizung startet nur lüfter..beendet sich nach ner Minute von selber

dem fehlt was..dieses erhaltungsbit oder was das ist...hab inzwischen rausgefunden das es wohl vom klimabediengerät kommt..weil wenn in stardiag STH durchsuche..finde ich nix was es zum starten bewegt..alle Komponenten gehen zur Klima..und bei der Klima gibt's ne Funktion "standheizungsstart bit senden für heizen, für kühlen"

wenn ich das mache geht Klima an, schalter leuchtet rot aber STH reagiert nicht drauf
starte ich STH über KI oder FB sehe ich das sie keine antwort bekommt ob sie heizen oder kühlen soll und bricht vorgang ab

bei Nachrüstungen gibt's ne Blackbox fürn 203er der die botschaften sendet..vll. hilft hier sowas auch? Ideen vorschläge? ich hab keine lust noch die STH zu tauschen^^

Hallo!
Also die Blackbox ist statt dem Schalter , das der Can bus wach hältt - so habe ich das in Erinnerung.

Also ich würde die Sache ordentlich machen , kauf dir einen bei Compramas die in dein Auto passt. und verkaufe deine alte.

Was auch noch geht: ???

es gibt von Henni ein Can Bus modul dann simuliert das Modul den Canbus bei einer universal Heizung und steuert die Lüftungsklappen. Interessant ist das es beim Vormopf eine w203 Nummer hat und beim Mopf eine W211

Siehe :
http://www.henni-gmbh.de/index.php/typenliste

kann es nicht sein dass sogar W211 Standheizungen mit dem W203 mopf funktionieren. Jedoch ausprobiert habe ich das noch nicht - W211 Mopf oder Vormopf ist auch noch die frage.

lg t

Ähnliche Themen

compramas wollte ja nicht antworten...ich meide eigentlich solche firmen..die antworten nämlich auch nicht wenns mal Probleme gibt

aber dein tipp mit dem modul find ich ja super..aber wo kauft man das teil, die verkaufen ja nur an händler? wenns natürlich soviel wie ne STH kostet wäre es sinnlos ^^

rufe herrn bothert bei Compramas an.

Ist ein Freundlicher Mann -

offen gesagt ist deine Anfrage so speziell das das keiner wissen kann! und die Steuergerät Varianten bei Mecedes sind ein SCHei....

die Heizung ist Ident bis auf das Steuergerät

Ich habe bei dem ganzen Thema eines gelernt: Kaufe eine Heizung bei Ebay - geht meistens nicht! nur ärger. hatte ich schon 2 mal.

Bei Compramas frage an was dir Herr Bothert im Tausch gibt - preislich ist er fair und du hast Garantie.

Was ich nicht weiß, was aber gehen könnte ist eine Heizung von einem W211 - schließe ich aus dem henni modul.

Jedoch wenn du eine universal Heizung nimmst brauchst du einen neuen Kabelbaum...henni modul...ist eine Lösung wenn keine Tauschgeräte nicht mehr verfügbar sind. Notlösung oder Oldtimer Bastellösung.

LG T

hab jetzt nochmal per mail anfrage gestellt..mal sehen was die sagen..bzw. ob die was sagen

schonmal die Elektronik im ausgebauten zustand begutachtet? ist die vergossen oder so?
wenn das alles son aufwand ist, wäre das zerlegen beider STHs vielleicht doch einfachrer, wie gesagt hab ja noch nen 203er mit einer 2005er STH
aber bin für jede einfachrere Lösung bereit^^
hab auch das WTT3.1 mal geladen, müsste mir noch ein W-Bus Adapter kaufen
was ist denn dieses "EOL", kann man damit die STH komplett flashen? kanns ohne verbundene Heizung nicht aufrufen

mist das wenns jetzt so kalt ist die STH nicht läuft, hätte mich früher drum kümmern sollen

Hallo!

Also ich habe alles schon mal zerlegt, sie ist nicht vergossen - aber die schrauben oxidieren sehr gerne im Alu und wenn du den Dackel abschrauben willst dann Reißen die ab. Nachher musst du das alu erwärmen und dann mit einer <Zange rausdrehen.

Zerlegen ist nicht einfach wegen der Korrosion - wenn beide gehen - nicht zerlegen - denn selbst die Befestigungsschrauben können abreissen und dann kannst du die Heizung nicht mehr montieren.

Ich habe auch die Software , aber die kann bei Mercedes Heizungen nicht komplett rein. Mit EOL kann man schon programieren - jedoch nur die universal Heizungen - umflashen hab ich schon probiert- ging nicht. habe ich oben schon beschrieben.

Mein guter Tip: vormopf ausbauen - da noch funktionstüchtig verkaufen - Mopf Heizung bei Compramas kaufen oder im tausch.
einbauen - alles andere hab ich schon durch - gibt nur ärger.

LG t

jo scheint nur so zu gehen.

wenn compramas antworten würde..aber haben wohl kein bock

Anrufen, hab ich dir schon geschrieben.
persönlich redet man sich leichter.

Lg t

nur update:

auf mails antworet die Firma nicht, angerufen habe ich nicht..und werde ich auch nicht, wer keine mails lesen kann oder will verdient meine Verachtung ^^
anfrage bei noch nem anderen anbieter läuft..aber..pff..das wird sicher nix und ich lauf niemand hinterher um ihn mein Geld zu "schenken", da gibt's genug leute die es gerne nehmen

bei MB nach original gerät gefragt..1200+MwSt. dafür kann ich den Motor einfach durchlaufen lassen..also soviel geb ich fürn popliges Heizgerät nicht aus..besonders weil ne alte STH für 200-300€ weg geht

also nochmal zur SW variante updates geholt, STH platine ist mit lack überzogen, aber entfernbar so das mans löten kann
platine für die 2001 sowie 2005er scheinen identisch..ist aber kein Flash sondern ne mcu..aber ich hab erst am we minimal zeit ums mal genauer anzuschauen..wenn ich das ding lesen kann..pff können die mich mal, mach ich halt 1:1 Kopie vom 320er auf STH vom 220er^^

Halte mich am laufenden, mach auch ein paar Fotos wenn es geht. Interessiert mich sehr

PS bei compramas bekam ich meine Heizung im Tausch für ca 299 mit Garantie.

Lg t

weil ichs grad wieder entdeckt hab und damals vergessen hab

MCU war nicht auslesbar..da der speicher ja in der MCU ist..musste man wissen wie der securitycode ist..da i den ned wusste und auch keine möglichkeit des umgehens gesehen hab..
musste ne platine mit passender SW her...hat dann auch..geklappt..alles umgebaut...entriegelt..lief sogar viel ruhiger damit

Deine Antwort
Ähnliche Themen