Standheizung als Heizung während der Fahrt benutzen ... Möglich??

Audi A6 C6/4F

Hallo,

selbst nach Durchlesen des Handbuches habe ich es nicht so ganz verstanden 🙄 ... Kann man die Standheizung als quasi zusätzliche Heizung während der Fahrt dazuschalten? Der Hintergrund ist folgender: Diesel wird sehr langsam warm, meiner wird im Sommer erst nach 20km richtig warm, im Winter dauert es evtl. länger. Kann man während dieser Phase die Standheizung einschalten oder geht die nicht während der Fahrt?

22 Antworten

@willi200:

Danke! Kannst du mir vielleicht noch sagen ob dann bei dieser Einstellung nur der Motor vorgewärmt wird oder der Motor und der Insassenraum?

Hi Dodo aus "Mauritius",

du kannst es im MMI auswählen:
Motorvorwärmung EIN: Insassenraum und Motor
Motorvorwärmung AUS: nur Insassenraum

lg
willi

Das hört sich gut an, danke! 🙂

Weiß einer ob die "Motorvorwärmung EIN" im Auslieferungszustand grundsätzlich auf "AUS" steht?

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F


Das hört sich gut an, danke! 🙂

Weiß einer ob die "Motorvorwärmung EIN" im Auslieferungszustand grundsätzlich auf "AUS" steht?

2006 und 2007 war die Anzeige grundsätzlich auf nicht auswählbar, d.h. auf AUS.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von willi200


2006 und 2007 war die Anzeige grundsätzlich auf nicht auswählbar, d.h. auf AUS.

Wo? Im VCDS?

Meiner ist ein 2005-er.

... man könnte auch sagen: die Auswahl, ob mit oder Motorvorwärmung vorgeheizt wird, ist im Sereienzustand gar nicht möglich (es wird immer nur der Innenraum erwärmt) und kann nur "dazucodiert" werden.

Ich habe es bei meinem Vor-FL reincodieren lassen und nach reichlich ausprobieren dann auf AUS gestellt, denn mit Motorvorwärmung braucht ein 3.0 TDI Avant schon sehr lange, bis der Innenraum im Winter warm ist (und das ist ja schließlich der Hauptzweck) - das hatten sich wohl auch die Entwickler gedacht.
Somit werde ich es bei meinem FL TFSI gar nicht erst probieren (ab Werk ist die Option Motorvorwärmung wieder nicht vorhanden), meine bisherigen Infos besagen aber, dass bei Benzinern ohnehin noch ein Y-Ventil fehlt, was bei Diesel-Fzg. verbaut ist. Da mein TFSI aber ohnehin (besonders mit STHZG) zügig warm wird, ist mir das nun Rille😁

Alles klar, danke! Freue mich schon auf meine Erfahrungen mit dem Teil 😁

Wie gesagt, das Wasserumschaltventil ist immer bei einer originalen TTV dabei und die Funktion "mit oder ohne Motor" lässt sich bei allen Fahrzeugen und allen Motoren in der Anpassung freischalten.
Dieses sitzt bei allen, ausser dem S6 und RS6, etwas unterhalb, hinter dem linken Schenwerfer.
Ab Werk ist die Funktion nicht im MMI freigeschaltet, weil die Climatronik aufgrund der Kühlmitteltemperatur automatisch entscheidet ob und wann der Motor mitvorgewärmt werden soll. Der Motor wird also bei allen Fahrzeugen mitvorgewärmt, jedoch erst wenn eine bestimmte Mindesttemperatur im Kühlmittel bzw. im Innenraum erreicht ist, da der Innenraum Priorität hat.
Mit der der manuellen Einstellung "incl.Motor" im MMI setzt man sich über die Befehle der Climatronik hinweg und entscheiden persönlich ob das Kühlmittel permanent im großen oder kleinen Wasserkreislauf fließen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen