Standhaftes Winterauto gesucht!
Hallo liebe Forumgemeinde!
Ich bräuchte mal bitte eure Hilfe!
Ich möchte mir im September diesen Jahres ein Winterauto zulegen!
Das Auto sollt möglichst standhaft sein was Rost und Wartung angeht! Normaler Verschleiß wie Bremsen, Zahnriemen, etc. ausgenommen!
Viel Ausstattung muss das Auto auch nicht haben! Es sollte nur möglichst sicher sein (Airbags, ESP, ABS)! Ein sparsames Dieselmodell mit einem Tempomaten wäre ganz schön! Das Auto wird nämlich nur als Alltagsauto und auf Langstrecken bewegt!
Das Budget liegt bei maximal 7000€!
Könnte ihr mir Erfahrungsberichte mit diversen Automarken liefern? Ich wäre euch wirklich sehr dankbar dafür! Was die Marke angeht, bin ich offen für Alles!
Mit freundlichen Grüßen
Turbogolfer1990
Beste Antwort im Thema
http://ww3.autoscout24.de/classified/265934964Zitat:
@Turbogolfer1990 schrieb am 9. Februar 2015 um 09:00:54 Uhr:
Ich danke euch für die vielen Antworten und eure Hilfe! 😉Ich werde mich mal nach einem Volkswagen oder einem Ford umsehen, die sind halt bei meinem Budget nicht wirklich leicht zu bekommen! 🙂
Aber ich werde mich trotzdem mal umsehen! 🙂
Lg Turbogolfer
Geht der Link ? Wäre doch das perfekte Auto, schau dir mal ganz genau die Beschreibung durch.
Garantie, TÜV 2 Jahre, Checkheft, Vollausstattung etc..
is meiner, kannst dich gerne per pn melden
Gas gibts mittlerweile an sehr vielen Tankstellen, nicht an jeder aber ich sagmal jeder 2. oder 3.
ABER er fährt auch genausogut mit Benzin (ist ja beleibig umschaltbar) fals mal kein Gas an der Tankstelle vorhanden ist.
Gas ist im Winter kein Problem, nur das er evtl ne Minute länger braucht zum warm werden und dementsprechend später von Benzin auf Gas umschaltet.
Ist mein erstes Gasauto und ich bin begeistert, problemfrei und ich tanke für 58 Cent den Liter !
25 Antworten
Zitat:
@Mustang_GranTurismo schrieb am 6. Februar 2015 um 14:29:46 Uhr:
Ich würde dir einen Focus MK2 Facelift empfehlen, auch mit Gas evtlRost kein Thema, zuverlässig, bequem, Platz, sieht gut aus etc..
schau mal in mein Profil ,evtl verkaufe ich meinen
Dein Auto gefällt mir wirklich gut! 😉 Wie sieht es mit Gas im Winter aus? Gibt's da irgendwelche Probleme? Kann man diesen Kraftstoff an jeder Tankstelle tanken oder nur an speziellen?
Lg Turbogolfer
http://ww3.autoscout24.de/classified/265934964Zitat:
@Turbogolfer1990 schrieb am 9. Februar 2015 um 09:00:54 Uhr:
Ich danke euch für die vielen Antworten und eure Hilfe! 😉Ich werde mich mal nach einem Volkswagen oder einem Ford umsehen, die sind halt bei meinem Budget nicht wirklich leicht zu bekommen! 🙂
Aber ich werde mich trotzdem mal umsehen! 🙂
Lg Turbogolfer
Geht der Link ? Wäre doch das perfekte Auto, schau dir mal ganz genau die Beschreibung durch.
Garantie, TÜV 2 Jahre, Checkheft, Vollausstattung etc..
is meiner, kannst dich gerne per pn melden
Gas gibts mittlerweile an sehr vielen Tankstellen, nicht an jeder aber ich sagmal jeder 2. oder 3.
ABER er fährt auch genausogut mit Benzin (ist ja beleibig umschaltbar) fals mal kein Gas an der Tankstelle vorhanden ist.
Gas ist im Winter kein Problem, nur das er evtl ne Minute länger braucht zum warm werden und dementsprechend später von Benzin auf Gas umschaltet.
Ist mein erstes Gasauto und ich bin begeistert, problemfrei und ich tanke für 58 Cent den Liter !
Zitat:
@Mustang_GranTurismo schrieb am 9. Februar 2015 um 09:09:43 Uhr:
http://ww3.autoscout24.de/classified/265934964Zitat:
@Turbogolfer1990 schrieb am 9. Februar 2015 um 09:00:54 Uhr:
Ich danke euch für die vielen Antworten und eure Hilfe! 😉Ich werde mich mal nach einem Volkswagen oder einem Ford umsehen, die sind halt bei meinem Budget nicht wirklich leicht zu bekommen! 🙂
Aber ich werde mich trotzdem mal umsehen! 🙂
Lg Turbogolfer
Geht der Link ? Wäre doch das perfekte Auto, schau dir mal ganz genau die Beschreibung durch.
Garantie, TÜV 2 Jahre, Checkheft, Vollausstattung etc..is meiner, kannst dich gerne per pn melden
Gas gibts mittlerweile an sehr vielen Tankstellen, nicht an jeder aber ich sagmal jeder 2. oder 3.
ABER er fährt auch genausogut mit Benzin (ist ja beleibig umschaltbar) fals mal kein Gas an der Tankstelle vorhanden ist.Gas ist im Winter kein Problem, nur das er evtl ne Minute länger braucht zum warm werden und dementsprechend später von Benzin auf Gas umschaltet.
Ist mein erstes Gasauto und ich bin begeistert, problemfrei und ich tanke für 58 Cent den Liter !
Ja danke, der Link funktioniert! 😉
Ich hab da nur ein Problem! 😁 Ich kauf das Auto erst im September 2015, da ich noch ein wenig sparen muss! 😉 Aber sollte, was ich zwar nicht glaube, dein Auto noch verfügbar sein, dann wäre der Wagen was für mich! 😉
Lg Turbogolfer
Ich denke eher nicht das er dann noch da ist
Ähnliche Themen
Und ganz nebenbei: Werbung für das eigene Auto, das gerade zum Verkauf steht, ist hier an sich nicht erwünscht.
Steht gleich im ersten Sticky des Kaufberatungsforums: "Es dürfen keine Fahrzeuge angeboten werden."
Moin,
Das hat mit deutschem Michel nix zu tun. Sondern einfach damit, dass hier im Forum nicht auf einmal unkommentiert 100 Verkaufsangebote die Anfragen verdeckenm Für Angebote gibt es die Verkaufsforen bei MT.
Also bitte!
MfG Kester
Zitat:
@ralfkoenig schrieb am 10. Februar 2015 um 01:01:30 Uhr:
Und ganz nebenbei: Werbung für das eigene Auto, das gerade zum Verkauf steht, ist hier an sich nicht erwünscht.
Steht gleich im ersten Sticky des Kaufberatungsforums: "Es dürfen keine Fahrzeuge angeboten werden."
ich denke mal, es kommt auf die Intensität an, mit der Verkäufer versucht, sein Eigentum feil zu bieten. Ein einmaliger Hinweis, wenn der Wagen zufällig zum TE passt, ist sicherlich nicht der falsche Weg.
Locker bleiben....
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Dieselmotoren von Renault? Es gibt einige Angebote im Internet bezüglich Laguna und Megane! Ab Baujahr 2006!
Wie sieht es bei diesen Fahrzeugen mit der Reparaturanfälligkeit aus? Sind diese Motoren langstreckentauglich? Das sind 1.9 dCi und 2.0 dCi Maschinen! Die 2.2 dCi Maschine ist laut Forenberichten zu anfällig!
Ich danke euch im Voraus für die Info! 😉
Lg Turbogolfer
http://www.fiches-auto.fr/.../s-1193-diesels-les-plus-fiables.phphttp://www.fiches-auto.fr/.../s-1192-diesels-les-moins-fiables.phpZitat:
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Dieselmotoren von Renault?
Plus Google Translate. Aber genau auf die Motoridentifikation achten.