Standgeräusch 150PS Ecoboost
Hallo!
Mir ist neulich aufgefallen das sich mein Motor im stand ausserhalb des Autos irgendwie merkwürdig anhört, fast wie ein Diesel. Es ist ein leicht klackerndes geräusch, wenn man im Auto sitzt hört man davon allerdings nichts. Ist das bei euch auch so, also normal beim 150 PS Ecoboost oder sollte ich mir sorgen machen und lieber mal in die Werkstatt fahren?
Beste Antwort im Thema
Hi,
alles normal! Das sind die Einspritzdüsen, die arbeiten mit einem höheren Druck und somit auch lauter. Alles ist gut!🙂
Viele Grüße
XG
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TeutoneRS
Deshalb hat der EcoBoost ja auch Start- Stopp- System. Dann hörst du die Standgeräusche nicht🙂Zitat:
Original geschrieben von Obiwan84
das ist das einzige was mir an den EB's nicht gefällt, dieses hässliche Standgeräusch xD
Doll 😁 Stimmt wurde nur für mich eingeführt weil die wussten das ich das Standgeräusch hässlich finde xD
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Die Motoren werden im Standgas auch stark abgemagert.
Fahrt mal im Standgas an, da geht dann das Geräusch nach 2-3 Metern weg.....das Fahrzeug merkt dann, das plötzlich Leistung gebraucht wird und fettet an.
Wo steht das? Meines Wissens sind die EcoBoost - Motoren stöchiometrisch laufend, d.h. in allen betriebswarmen Betriebsbereichen (außer Volllast und Beschleunigung) mit Lambda 1.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Wo steht das? Meines Wissens sind die EcoBoost - Motoren stöchiometrisch laufend, d.h. in allen betriebswarmen Betriebsbereichen (außer Volllast und Beschleunigung) mit Lambda 1.Zitat:
Original geschrieben von escalator
Die Motoren werden im Standgas auch stark abgemagert.
Fahrt mal im Standgas an, da geht dann das Geräusch nach 2-3 Metern weg.....das Fahrzeug merkt dann, das plötzlich Leistung gebraucht wird und fettet an.
Leerlauf: Gamma: 1,05 Volllast: Gamma 1,77-1,78
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Leerlauf: Gamma: 1,05 Volllast: Gamma 1,77-1,78
Das Gemischverhältnis bezeichnet man normalweise als "Lambda", und das sollte beim Eco Boost im Leerlauf genauso sein wie bei Teillast.
Hallo,
ich wollte interessehalber jetzt nochmal nachfragen, ob jemand weiß wie die Einspritzung beim Ecoboost funktioniert. Kann der jetzt sein Lambda verstellen, oder läuft der wirklich immer stöchiometrisch (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann).