Standgasproblem Wer kann mir bitte helfen??
Hallo, erst mal möchte ich vorab sagen das ich die Suche schon benutzt habe, aber nichts zu meinen Problem gefunden habe!!!
Ich habe einen Golf Motor PN 51kw. Der Wagen geht im Standgas aus. In höherer Drehzahl läuft er normal nur geht man vom Gas geht er einfach aus.So jetzt haben alle die ich um Rat gefragt habe auf den 2ee Vergaser getippt. Wäre auch ne logische Erklärung für das Problem weil er das Standgas nicht hält. Ich habe jetzt folgende Sachen getauscht:
-Unterdruckschläuche
-Vergaserflansch
-Vergaser (der Tausch Vergaser ist generallüberholt)
das Problem ist geblieben. Da ich jetzt schon einiges an Kohle in den Wagen gesteckt habe und ich die Sache langsam persönlich nehme bräuchte ich noch ein paar Tips wo ich noch Suchen kann. Wer kann mir sagen was es sein könnte???? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich habe jetzt echt die Nase voll und will das Auto wieder ans laufen bekommen, koste es was es wolle......
Grüße aus dem Münsterland
Andynrw
33 Antworten
Ja ja is ja gut hau mich man is doch immer das selbe das ich die beiden durcheinander werf 😁
Sorry nochma 🙂
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Ja ja is ja gut hau mich man is doch immer das selbe das ich die beiden durcheinander werf 😁Sorry nochma 🙂
Macht doch nix!
Merk dir einfach: Mehr Bauteile, mehr PS 😁
Oder merks dir am Klang der MKBs. PN klingt sanft, weich und schwächlich. RF und EZ klingen scharf, barsch und kraftvoll 😁
Hallo EvilJogga,
eigendlich geht er mimmer aus egal ob warm oder kalt machmal schaft man es ihn langsam zum Standgas hinzuführen dann bleibt er evt 30 Sekunden an. Aber im Prinzip geht er immer aus im Standgas. Gebe ich Gas läuft er würde ich sagen ziemlich normal. Ich bin letzte Woche noch mit dem Wagen gefahren nur an der Ampel mußte ich Gas und Bremse gleichzeitig tretten 😰 Ich finde auch das der Verbrauch ziemlich hoch ist aber das kann ich nur schätzen weil ich wegen dem Defekt den Wagen so wenig wie möglich bewege.
Grüße Andy
Ähnliche Themen
Beim PN ohne unterdruck auf 18° v OT kriegte der oder irre ich da etwas 😛
Bitte korrigier mich evil irgenteinen kontest du mit unterdruck einstellen weis nur nich genau war es der RP oder PN nu^^
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Beim PN ohne unterdruck auf 18° v OT kriegte der oder irre ich da etwas 🙂🙂 Grüße Jakob
Korrekt! 18 + - 1
Die Zündung ist ok ich hatte den Wagen schon in der Werkstatt um Ihn einstellen zu lassen. Ich bekam Ihn zurück weil die sagten Sie könnten den Vergaser nicht einstellen weil der Vergaser defekt sein sollte. Darrauf hin habe ich einen überholten Vergaser gekauft und der Fehler war wie vorher. Wie lese ich den Fehlercode aus? Könnte es sein das das Steuergerät defekt ist und deshalb der Vergaser nicht richtig läuft??
Da ich schon fast alles getauscht habe läßt mich irgendwie das Steuergerät nicht in ruhe. Gibt es ne möglichkeit das zu testen?
Danke für alle Tips
Andy
Ausschließen kann ich es nicht, aber soo oft geht das eigentlich nicht kaputt. Höchstens veilleicht, das der Stecker nicht richtig abgedichtet ist und die Kontakte korrodiert sind, ist aber wohl auch sehr selten...
Was mich stutzig macht ist:
Ich habe den Wagen laufen lassen mit (Gas geben) und habe das Kabel von der Lambasonde abgezogen, dann mal ne Prüflampe an das Kabel gehalten und es hatte keinen Strom werder + noch -
dann habe ich mal das Kabel von dem Igel abgezogen Prüflampe an das Kabel gehalten Zündung an (dann sollte der Igel ja heizen) und es kam kein Strom am Kabel an werder + noch -
ich denke mal das beides über das Steuergerät gesteuert wird Oder?
Hast du auch die Teillastkanalbeheizung geprüft? An der Rückseite des Vergasers zwischen Vergaser und Spritzschutzwand? Zwischen die Anschlussstecker eine Prüflampe stecken (Masse läuft über das Heizelement) und prüfen,ob Spannung vorhanden (Zündung an)
Saugrohrvorwärmer (Igel) geprüft? Sitzt im Ansaugrohr. Spannung am Saugrohrvorwärmer mind. 11,5 V (bei kaltem Motor) Widerstand zwischen Anschlusskabel und Masse 0,25 -0,5 Ohm
Deshalb meine ich ja das es evt doch das steuergerät sein könnte. Beides ohne strom ist doch merkwürdig
Zitat:
Original geschrieben von Andynrw
Was mich stutzig macht ist:
Ich habe den Wagen laufen lassen mit (Gas geben) und habe das Kabel von der Lambasonde abgezogen, dann mal ne Prüflampe an das Kabel gehalten und es hatte keinen Strom werder + noch -
Keine Prüflampe verwenden!!! Nur LED Spannungsprüfer!!!
Soweit ich weiß, kannst Du die Sonde so wie beschrieben nicht testen, sondern:
Luftfilter ausbauen
Unterdruckschlauch Temp.Regler am Vergaser abziehen und luftdicht verschließen
Motordrehzahl für 1 Minute auf über 2000 erhöhen
Kabel der Sonde zusammenstecken
Vordrossel beobachten, Motor im LL
Kappe vom Unterdruckanschluss am Vergaser abziehen -> Vordrossel muss sich etwas schließen (wenn nicht, arbeitet die Sonde NICHT