Standgasproblem Wer kann mir bitte helfen??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, erst mal möchte ich vorab sagen das ich die Suche schon benutzt habe, aber nichts zu meinen Problem gefunden habe!!!
Ich habe einen Golf Motor PN 51kw. Der Wagen geht im Standgas aus. In höherer Drehzahl läuft er normal nur geht man vom Gas geht er einfach aus.So jetzt haben alle die ich um Rat gefragt habe auf den 2ee Vergaser getippt. Wäre auch ne logische Erklärung für das Problem weil er das Standgas nicht hält. Ich habe jetzt folgende Sachen getauscht:

-Unterdruckschläuche
-Vergaserflansch
-Vergaser (der Tausch Vergaser ist generallüberholt)

das Problem ist geblieben. Da ich jetzt schon einiges an Kohle in den Wagen gesteckt habe und ich die Sache langsam persönlich nehme bräuchte ich noch ein paar Tips wo ich noch Suchen kann. Wer kann mir sagen was es sein könnte???? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich habe jetzt echt die Nase voll und will das Auto wieder ans laufen bekommen, koste es was es wolle......

Grüße aus dem Münsterland

Andynrw

33 Antworten

Ich hatte ne Led Prüflampe genommen.
So wie du es beschrieben hast habe ich schon wieder das Problem das er ja im stand nicht läuft. ich habe es versucht so zu testen aber weil er ja immer auf erhöhten Gas gehalten werden muß damit er überhaupt läuft bewegt sich die Drosselklappe eh immer und man kann es schlecht bis garnicht beobachten.
Das Auto kostet mich echt nerven machmal bin ich soweit das ich mit dem Hammer rein schlagen könnte 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Andynrw


Bei Igel kommt kein Strom an. schaue mal den Text den ich vor dir geschrieben habe...

Vielleicht ist das jetzt ne Scheiß-Idee, aber wenn sonst nix hilft:

Kannst Du nicht zum probieren mal nen Dauerplus von der Batterie PLUS zum Igel herstellen?

Ich weiß allerdings NICHT ob das so geht, ist halt nur sone Idee....

werde ich morgen mal versuchen melde mich dann hier wenn ich was weiß. Würde ich jetzt wieder in die Garage verschwinden würde mich meine Frau killen, war wohl die letzte Zeit zu oft da 🙂

Jupp, kenn' ich 😁

Hab in nem anderen Thread noch folgendes gefunden

Original geschrieben von fausl: (Für den Igel):da ist kein thermoschalter, der geht an Relais auf Steckplatz 12. Das Relais wird vom Ecotronik-Steuergerät ein/aus geschaltet. (G1/3 ander ZE, pin 14 am steuergerät)

Müsste laut Doppel-Wobber Relais 1 bzw. 80 sein?!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen