Standgas zu niedrig.
Moin Moin liebe Opelfreunde!
Ich bin noch neu hier und habe auch erst seid kurzem meine Pappe.
Habe mir einen gebrauchten B Corsa Bj. 97 gekauft, ohne wirklich was
von Autos zu verstehen. Jetzt haben allerdings die Probleme angefangen.
Beim Anlassen im kalten zustand dreht mein Motor ziemlich hoch,
ich habe mir sagen lassen, dass sei Normal. Fahre ich allerdings ein Paar Kilometer fällt auch die Motordrehzahl bei steigender Temperatur.
Mein Problem ist jetzt allerdings, das mir die Karre an der Ampel bald in
die Kniehe geht und kurz vor dem Absaufen ist.
Allerdings nur wenn ich den Fuß von der Kupplung nehme.
Ich habe leider keinen Drehzahlmesser im Amaturenbrett sonst
könnte ich euch sagen wie weit die Drehzahl absackt. Die Motor kontroll leuchte leuchtet nicht, wie ich bisher gelesen hab schon mal ein gutes Zeichen. Überland kommt der kleine nicht aus der Hüfte ob im 4 oder 5 gang. Weis jemand einen Rat?
Ich hoffe mir und meinem süßen Corsa kann geholfen werden, ich will ihn schon noch ein paar Jahre fahren 🙂
Fahrzeugdaten:
Modell: Opel Corsa B
Baujahr: 1997
ErZ: 04/1997
Leistung: 45PS (33kw)
Art: Verbrennungsmotor / Benzin
HSN/TSN: 0039/923
Motorkennung: X12SZ
Tüv: 04/13
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cobra22222
klar kann fehlendes öl zu schlägen führen wenn der gang z.b. erst im letzten moment richtig reinrutscht schlägt das warscheinlich
Super antwort danke ;-)
Jetzt ist nur die Frage, kann man das selber Nachfüllen und wenn ja wie und wo? Oder muss ich dafür in die Werkstadt? Denn normalerweise mache ich alles selbst wenn es denn möglich ist.
zuerstmal musst du schauen ob er wirklich am zu geringen öl liegt
Zitat:
Original geschrieben von cobra22222
zuerstmal musst du schauen ob er wirklich am zu geringen öl liegt
Und wie mache ich das?
Zitat aus einem anderen Forum
"Füllstandskontrolle: Fahrerseitig ist rechts (spritzwandseitig) über der Antriebswelle eine Schraube (glaube SW 13), diese rausdrehen und mit einem gebogenen Draht prüfen, ob mindestens bis 20mm unter dem Schraubloch Öl steht. Ansonsten nen Eimer darunter stellen und durch die entlüftung (oben auf dem Getriebe, bei der Schaltung, SW 17, einfach rausschrauben) langsam Öl einfüllen, bis es unten aus dem Schraubloch tropft. Wenn nur noch wenig Öl kommt, Schrauben wieder rein und fertig."
Ähnliche Themen
Super! Danke dir für die Antwort! Ich schau mir das Morgen gleich mal an.
Ich habe noch viel zu machen an meinem Auto aber irgendwo muss man ja mal anfangen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Teddy Corsa B
Verursacht das vielleicht auch einen kleinen schlag im Getriebe wenn ich beim Hochschalten von der Kupplung gehe? Oder kann es auch an den Kaputten Hydrostößeln liegen... 🙁Zitat:
Original geschrieben von cobra22222
nein nicht das Motoröl :-)
ich meine das Getriebeöl wenn nichts da ist läuft auch nichts oder anders kleiner Motor kann das Auto nicht mehr antreiben weil zu großer reibungswiederstand durch nicht geschmierte Zahnräder im Getriebe!
Hab bei mir auch so ein schlagen beim Schalten.
Bei mir liegt das an einem defekten Motorlager.
lustiger Thread 😁
ich hoffe, dass sich das mit dem Leerlauf regelt. Bisher wurde dir mit dem Getriebe-Öl-Tipp ja schon gut geholfen, ansonsten lass mal jemanden nachsehen wie die Kupplung aussieht.
Witzig finde ich persönlich, dass du die "Beschleunigung" monierst. Der Wagen hat 45PS, damit überholt man gefälligst keine LKWs.
mal ernsthaft: der Karren hat 45 PS und "zieht" ~88 Nm - im Idealfall. Entsprechende Fahrweise der Vorbesitzer und sonst noch ein paar Kleinigkeiten lassen die Kraft vllt noch etwas kleiner werden und fertig ist die Kröte.
Ich hab so ne Mühle jetzt auch 6 Jahre lang gefahren. 45PS aber volle Hütte (Schiebedach, 5 Türen, Servo, Doppelairbag, vor zwei Jahren dann noch 195er Schlappen), auf der Autobahn 120km/h zu erreichen war schon ein Erfolg, bis zu den 140 ging's zäh. Mal schnell bei 70 hinter nem LKW vor und vorbeipreschen verlangt Anlauf oder lange Gerade mit Sicht. Oder Mut. 😁
Aus der Karre kommt nichts aus, im 4. und 5. Gang kommst du gerade noch vorwärts. Sorgen würde ich mir machen wenn über 80 einfach gar nichts mehr geht. Bis 120 solltest eigtl schon kommen.
Mein Kumpel seiner (3-Türer und noch so Sachen, ca 150kg leichter) läuft ca 160 aus freien Stücken mit genug Anlauf und guter Wetterlage.
Also ganz prinzipiel können schlagende geräusche bein schalten oder lastwechsel von allen gelagerten und beanspruchten sachen im Auto her kommen das muss man im einzellfall schauen
was bei dem einen zu wenig Öl ist kann beim nächsten der Spuhrstangenendkopf und beim 3. die Quwerlenkerlager sein!
Okay okay :-D
Mit 45PS kann man auch nicht allzuviel anstellen ;-)
Ich wollte mir eigentlich nen B Vectra kaufen für 600 allerdings meinte
der Vorbesitzer, dass die kiste nach ein paar Kilometern aus geht und er nicht weis warum, darum habe ich da die Finger von gelassen. Meinen Corsa habe ich günstig geschossen allerdings kommen Jetzt die ganzen Mängel zum Vorschein.
Ich würde sagen am Öl kanns nicht liegen Cobra. Ist keins drin 🙁
Ich hab vorhin mal nachgeschaut, die Spitze vom Ölmesstab war gerade mal zur Hälfte benetzt. Gut geölt sieht anders aus. Jetzt muss ich Morgen erstmal los und neues Getriebeöl kaufen. Hätte heute nen lieter bekommen können, allerdings war das für Automatik getriebe und ich hab mir sagen lassen, das sollte man nicht nehmen warum auch immer...