Motor geht im Standgas aus oder läuft Unrund ???
Habe einen Corsa B 1,0 Bj 98 3 Zylinder.Heut Morgen wollte ich losfahren,an der ersten Kreuzung ging der Motor aus.Hab dann wieder gestartet , dann fuhr er wieder.An der nächsten Kreuzung das selbe wieder.War dann in einer Opel Werkstatt und wollte den Computer auslesen lassen um denn Fehler zu finden.Das Steuergerät wollte nicht mit dem Computer der Werkstatt komunizieren.Der Werkstattmeister meinte dann ,wenn keine komunikation möglich sei, währe das Steuergerät kaputt.Ist das immer der fall,oder gibt es noch eine andere möglichkeit.Denn das Steuergerät soll 830 Euro kosten und das kann ich mir in diesem Moment nicht leisten.Wo sind die Fachleute von euch.Hoffe das es auch eine billigere Lösung gibt.Beim normalen fahren merkt man fast keinen Unterschied.Mit freundlichen Grüßen Kai
15 Antworten
Dann fahr doch bei einen anderen FOH und lass dir den FC auslesen. Hört sich aber nach KWS an (Kurbelwellensensor)
War danach noch beim Boschdienst die kammen auch nicht an die Daten.Der Boschman sagte mir das man auch ein Gebrauchtes Steuergerät bekommen könne eventuell.
Wenn es wirklich das STG ist, dann kannst dir ja aufm Schrotti ein bebrauchtes besorgen.
Ja das ist schon richtig aber das Schrottplatzgerät müsste dann im intakten zustand im Fahrzeug abgemeldet werden und im neuen Fahrzeug wieder angemeldet , so der Boschmann.Welcher Schrottplatz hängt schon den Computer vor dem ausschlachten an den Wagen.Also einfach nur tauschen ginge damit auch nicht.Was soll ich bloß machen???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dhsa
Ja das ist schon richtig aber das Schrottplatzgerät müsste dann im intakten zustand im Fahrzeug abgemeldet werden und im neuen Fahrzeug wieder angemeldet , so der Boschmann.Welcher Schrottplatz hängt schon den Computer vor dem ausschlachten an den Wagen.Also einfach nur tauschen ginge damit auch nicht.Was soll ich bloß machen???
Das ist mir jetzt neu. Kann mir das einer bestätigen?
Hab eben im internet beim Opelforum gelesen das man das Steuergerät auch nicht auslesen kann wenn man ein anderes Autoradio instaliert hat,weil dann der Datenstrom gestört ist.Hab ein Blaupunkt Radio wo aber die obere steckleiste nicht angeschlossen ist.Das heist das die Senderanzeige im Auto nicht mehr funktioniert.Hab sie abgeknipst weil sie nicht auf das Blaupunkt paßte.Das Radio funktioniert gut .Der Sender ist halt jetzt nur auf dem Radio zu sehen.Temperatur und Uhr funktionieren aber immer noch im Auto.Kann mir das einer bestätigen mit dem auslesen.Muß ich eventuell die abgeknipsten Kabel irgendwie verbinden ,sind glaub ich 4 oder 5.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Das ist mir jetzt neu. Kann mir das einer bestätigen?Zitat:
Original geschrieben von Dhsa
Ja das ist schon richtig aber das Schrottplatzgerät müsste dann im intakten zustand im Fahrzeug abgemeldet werden und im neuen Fahrzeug wieder angemeldet , so der Boschmann.Welcher Schrottplatz hängt schon den Computer vor dem ausschlachten an den Wagen.Also einfach nur tauschen ginge damit auch nicht.Was soll ich bloß machen???
Das ist beim B Corsa nicht so. Nur beim C.
Nur mit der Wegfahrsperre muß man aufpassen. Die muß beim FOH neu programmiert werden, sonst läuft der Motor nicht.
gruß Acki
Also ab neues/gebrauchtes STG kaufen oder nochmal probieren das Kabel drann zu bekommen
Zitat:
Original geschrieben von Dhsa
Hab eben im internet beim Opelforum gelesen das man das Steuergerät auch nicht auslesen kann wenn man ein anderes Autoradio instaliert hat,weil dann der Datenstrom gestört ist.Hab ein Blaupunkt Radio wo aber die obere steckleiste nicht angeschlossen ist.Das heist das die Senderanzeige im Auto nicht mehr funktioniert.Hab sie abgeknipst weil sie nicht auf das Blaupunkt paßte.Das Radio funktioniert gut .Der Sender ist halt jetzt nur auf dem Radio zu sehen.Temperatur und Uhr funktionieren aber immer noch im Auto.Kann mir das einer bestätigen mit dem auslesen.Muß ich eventuell die abgeknipsten Kabel irgendwie verbinden ,sind glaub ich 4 oder 5.
Ja, das stimmt. Wenn die Datenleitung unterbrochen ist kommt der Computer nicht mehr ins Steuergerät.
gruß Acki
Muß ich jetzt ein Opelradio kaufen oder reicht es das Blaupunkt auszubauen und die Stecker lose hängen zu lassen??
War doch das Radio .Zwei Massekabel waren getrennt nach meinem Radioeinbau.Der Boschmann hat´s gewußt und hat sie wieder zusammen geklemmt.Echt Super die Leute vom Boschdienst in Altenkirchen.Mal sehen wie lange mein Corsa jetzt wieder läuft.Am Samstag kommt warscheinlich die Gasanlage rein(wenn alles in Ordnung ist).Mfg Kai
Cool, Glückwunsch.
Ich wußte nicht welche Kabel es sein mussten. Wußte nur das es da Kabel gibt die mit dem Steuergerät zu tun haben.
Du weißt nicht zufällig welche Pins oder welche Kabelfarben es waren?
gruß Acki
Rot- Blau muß durchgeschnitten werden (Blindlegen)weil das die automatische Laustärkeregelung ist ,je lauter das Auto desto Lauter auch das Radio..2 Kabel vom obersten Stecker(der mit den vielen pins)müssen auch im original Stecker zusammen sein,ich hab sie versehendlich alle einfach angeschnitten(ich glaub 2 mal Grau mit noch ner Farbe verbinden,2 mal Masse denk ich)Mfg Kai
Aber alles ohne Gewähr,weil ich kein Fachmann bin.Dann läst sich das Steuergerät wieder auslesen.