Standgas schwackt hin und her!!!! HILFFFFFFE!!!!!!!!!!!

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich weiß ich bin wahrscheinlich Person 10 die dieses Thema anschlägt, aber bei mir ist das mit dem Standgas im anderen Bereich als ich hier gelesen habe.

Es handelt sich um einen E46 330ci Bj 06/2000, 77000km.

Wenn ich z.b. Rückwärts einparken will und dann mal kurz mit dem Gas spiele beim rückwärtsfahren und ihn dann aufm Standgas laufen lasse, schwinkt er für wenige sekunden zwischen 1000 und 1500 Umdrehungen hin und her und hört dann wieder auf.

Was könnte dies denn sein?
Auch mal Fehlerspeicher auslesen lassen oder ist es direkt was anderes, damit ich nicht noch lang herum fahren muss in die Werkstatt und sonstiges.

Und wenn ich schon mal dabei bin, ist es eig normal das er manchmal ab 1100 Umdrehungen etwas länger braucht bis er aufs normale standgas herrunter geht? Also ab 1100 Umdrehungen tickelt er dann so langsam auf standgas wenn ich z.b. an der Ampel stehe.

Vielen Dank schon mal

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bastino


sooooooooo bin zwar noch nicht fit und konnte nix machen aber muss dennnoch ne neue feststellung melden 🙂

plötzlich spinnt der seid tagennicht mehr rum sondern fährt den min 900 turn konstand

deutet es vielleicht auf i welche anzeichen von den oben genannten so das man welche fakroren ausschließen kann ???

niemand ? 🙁

Prüfe einfach die Sachen ab, die ich aufgezählt habe. Man kann nicht sagen, ob dies nun der Nockenwellensensor ist oder ein sporadischer Fehler des LMM oder aber Falschluft, die nur bei wärmeren Temperaturen oder wann auch immer auftritt!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Prüfe einfach die Sachen ab, die ich aufgezählt habe. Man kann nicht sagen, ob dies nun der Nockenwellensensor ist oder ein sporadischer Fehler des LMM oder aber Falschluft, die nur bei wärmeren Temperaturen oder wann auch immer auftritt!

BMW_Verrückter

ok ok wird samstad erledigt wenn ich wieder aus dem bett kommt und fit bin 🙂

kann man mit diesen Schwankungen leben also müssen nicht repariert werden, oder könnte was schlimmeres dem Auto bzw. dem Motor passieren, jenachdem was kaputt ist?

Weil bei mir ist es momentan ruhig, es kommt nur noch sehr selten...

mfg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen