1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Standgas einstellen - Wie?

Standgas einstellen - Wie?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

Wie es schon oben steht würde ich mal gerne wissen wie man bei einem 220D das Standgas einstellen bzw. Drehzahl leicht erhöhen kann?

2. Ich lese hier öfters dass bei unseren w202 Traggelenke gewechselt werden. Es gibt aber obere und untere Traggelenke.

Ich wollte nicht extra neuen Therd wegen Traggelenken aufmachen, deswegen frage ich jetzt hier, welche ausgewechselt werden???

Danke im Voraus

Gruss aus MA

Alex

33 Antworten

Hallo,

Ich hab gestern an der Einstellschraube gedreht und es hat funktioniert.

Die E.Schraube hab ich für 1 Umdrehuing rausgedreht und der Läuft jetzt wie neu. Kein Schütteln mehr.

Bedanke mich bei euch Allen

Gruss
Alex MA

haha
da hab ich wohl recht gehabt mit meiner Theorie das man es an der Schraube ändern kann, muss am Wochenende auch wieder an meiner Schraube drehen !!

Der wackelt so langsam wieder !!

gruß

Such die wahre Ursache, sprich überprüf mal, ob die Ansaugleitungen alle dicht sind und er nicht Luftzieht, Zündkerzen ok? Bei mir läuft er im Standgas ziemlich ruckelfrei, aber nach dem Starten oft nur auf 3 Zylindern, neulich glaub ich sogar auf zweien, war extrem unrund, nach Beschleunigen dann aber war alles ok, Zylinder wurden wieder zugeschaltet, muss wohl die Teile bald mal wechseln

also die Zündkerzen können es schon sein, aber die schließ ich aus, wurden vor 20000km erst gewechselt.

Der läuft ob kalt oder warm sauber und zieht auch sauber raus.

Nur im Standgas, da ist halt des mit dem Ruckeln, was aber minimal ist, wenn das radio mal laut ist, merkt man das gar nicht
!!

Außerdem hab ich an dem Rädchen schon einmal rumdreht, um die Drehzahl etwas zu mindern, aber es hat wie bereits gesagt ja Nebenwirkungen stell es also wieder zurück und fertig, dann lüft mein Schlitten wieder!!

Ähnliche Themen

so eine Kacke ich hab mich da wohl zu früh mit meiner Theorie das man das Standgas an dem Rädchen einstellen kann.

hab nun folgendes Problem hab ja heute versucht des Standgas etwas zu erhöhen, aber leider ohne erfolg.
Es verändert sich nur das Spiel im Gaspedal!!

Aber meine Drehzahl ist immer noch unten hab da auch ein Foto gemacht, wie viel er anzeigt wer der Motor komplett warm ist !!

Schaut mal bitte bei euch was der anzeigt wenn der Motor warm ist !!

Das sind bei mir auch ungefähr 750, sprich genau zw. dem 500 Strich und der 1000.

Bei Dir scheinbar 650.

Schon mal das mit dem Luftziehen probiert? Sprich geguckt ob alle Verbindungen der Zuleitungsluft ordentlich zu sind? Wieviele Km sind die Zündkerzen schon drin? Bei 40tkm bekomme ich Probleme sind für 30 tkm ausgelegt.

also ich kann jetzt nichtz zu 100% grantieren, das die Zündkürzen bei 120000km gewechselt wurden, weil ich hab ihn mit 139000km gekauft und im Scheckheft steht halt bei 120000km gewechselt wurden!

Hab jetzt 1450000 runter !!

Die Zuleitungen sehen normal aus !!

Kann man das bei DC nicht irgendwie checken lassen?

Hallo hab gerade eben wieder ein Problem mim Motor gehabt, vom 2.Gang einfach die Kupplung gedrückt und kurz ausrollen gelassen und das Ding wäre mir fast ausgegangen!!
hatte das Problem schon mal aber daran lags an dem das ich die Batterie gewechselt hab und die Drosselklappe verlernt war, hab sie dann angelernt und fertig war.

Ich glaube das jetzige Problem liegt an der "meiner Meinung nach" zu wenigen Leerlaufdrehzahl!!

Schaut euch bitte noch mein Bild vom Drehzahlmesser an und vergleicht bei euch !!
(nicht vergessen beim warmen Motor)

Kann man das bei DC irgendwie checken lassen ??

Danke
hruß

Also meiner ist vielleicht eine Nadel breit drüber, wenn überhaupt, sprich ungefähr gleich bei 760 U/min, so steht es im vorletzten Tüvbericht.

Wenn der Motor kalt ist, fällt meiner auch ab bis auf 500 U/min, sprich fast aus.

Ich hab aber noch die PMS Steuerung, sprich muss die Drosselklappe nicht neu anlernen. Probier das aber ruhig noch mal.
Ansonsten würd ich dir raten die Kontakte noch mal zu überprüfen und evt. an den Kabel mal ein bisschen Wackeln, hört sich lächerlich an, kann aber das Problem sein. Besonders mal den Schalter testen, der den Leerlauf aktiviert, bei mir am Bowdenzug, wie es bei dir ist weiß ich nicht, hasst wahrscheinlich gar keinen vorne am Motor.

Ihr dürftet doch fast den selben Motor haben... C180 bis 8/96 mit PMS?

Meine Drosselklappe kann man aber nicht anlernen. Das geht also erst ab 6/97 nach dem Wie wirds gemacht Buch.

Also Eugen, dann kannst du normalerweise die Drosselklappe gar nicht angelernt haben oder?

Mach bitte mal ein Bild von deinem Motor, dann kann ich erkennen, ob du den HFM hast oder den PMS, normalerweise hast du nämlich auch den PMS. Ich hab schon öfters die Batterie abgehabt und musste nie die DK neu anlernen, geht ja auch gar nicht bei dem PMS.

gut ich mach ein Bild aber erst in paar Tagen weil es immer dunkel ist, muss früh raus und komm wieder wenn es dunkel ist !!

Warum sollte das anlernen nicht gehen !!

Wie hab wohl das mit der abgeklemmten Batterie hinbekommen, der ist mir bei jeder Kreuzung ausgegangen, hab danach das Problem hier geschrieben und alle haben gesagt das ich die Drosselklappe neu anlernen muss.

hab es danach gemacht und seit dem ging er nicht mehr aus !!

KA was du meinst !!

GRuß

hier für die die bilder von meinem Motor brauchen !!

Sieht genauso aus wie bei mir, kein HFM sondern PMS Steuerung, ich musste meine Drosselklappe noch nie neu anlernen, bestimmt schon 5 mal die Batterie abgehabt und nie Probleme gehabt, läuft immer wie vorher.

ka ich check da eh nicht ganz durch
ich lass es im Weihnachtsurlaub bei Mercedes mal checken, mal schauen was die sagen ?

gru´ß

Deine Antwort
Ähnliche Themen