Standgas bleibt oben
Hallo,
habe einen Ford Orion 1.8 Tetec Bj.92 und habe folgendes Problem:
Das Standgas des oben genannten Fahrezeuges sagt immer erst nach einer bestimmten Zeit auf normal wert, nach ca.30 sek.
War schon bei Ford und die haben gesagt, da kann man nicht viel machen.
Kann mir bitte jemand einen Tip geben, woran das liegen könnte.
Sorry falls es dieses Thema schon einmal gab, habe aber wirklich gesucht und nichts gefunden.
gruss ercuem
19 Antworten
Und Meister Soda tippt auf ein LLRV das nur im sommer kaputt ist ;-)
wechsel einfach den Ansauglufttemperatur-Sensor (IAT-Sensor) mal. bekommste fürn 5er aufem schrott. den es ist ein anzeichen auf dessen defekt wenn er im Winter gut Läuft und im Sommer nicht. irgendwann ist es auch soweit das er Wärend der Fahrt anfangen tut zu rucken.
und ggf sollte das Auto auch im sommer Früh morgens oder bei Regenanfangs besser laufen .
Weißt Du wieviel das Teil neu kostet, der nächste Schrottplatz ist von mir ca 10 Euro spritgeld entfernt, wenn das Teil dann 5 Euro auf dem Schrottplatz kostet sind wir schon bei 15 Euro.
Bis zu 30 Euro würde ich wohl auch noch für ein neues, beim Ford Händler um die Ecke bezahlen.
ui das weiß ich nicht aber bei Ford werden 30 euro sicher wieder knapp. ambesten einfach da anrufen und fragen.
Hey! Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Escort. Hab Den Standgasregler reinigen lassen (wenn man Ahnung hat, kann man das sicher auch selbst) und hab das Rückschalgventil für die Motorentlüftung neu bekommen. Problem weg und der Wagen läuft wesentlich ruhiger
Ähnliche Themen
Rückschlagventil Motorentlüftung?
Standasregler?
Wo sollen denn bitte diese sachen für meinen 1.8 Zetec Motor sein, weiss das jemand.