Standgas bleibt oben
Hallo,
habe einen Ford Orion 1.8 Tetec Bj.92 und habe folgendes Problem:
Das Standgas des oben genannten Fahrezeuges sagt immer erst nach einer bestimmten Zeit auf normal wert, nach ca.30 sek.
War schon bei Ford und die haben gesagt, da kann man nicht viel machen.
Kann mir bitte jemand einen Tip geben, woran das liegen könnte.
Sorry falls es dieses Thema schon einmal gab, habe aber wirklich gesucht und nichts gefunden.
gruss ercuem
19 Antworten
Das ist normal das er sich noch etwas bei so 1300-1500 hällt, und auch bei warmem Motor, das ist auch so gewollt damit der motor nicht beim schalten etc wieder erst hochdrehen muß,weiß jetzt nicht wie ich es anderst beschreiben soll *G*
mfg
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Shogan
Wie hoch denn?
1200 Umdrehungen sind bei kaltem Motor normal.Übrigens heißt der Motor Zetec 😁
NEIN, bei warmem Motor.
An jeder Ampel, oder wenn ich halten muss am Stau, bleibt die Drehzahl "Bei warmem Motor" zunächst auf 1200 touren hängen und sagt erst nach ca.30 sekunden ab.
Zitat:
Original geschrieben von Killersaga
Das ist normal das er sich noch etwas bei so 1300-1500 hällt, und auch bei warmem Motor, das ist auch so gewollt damit der motor nicht beim schalten etc wieder erst hochdrehen muß,weiß jetzt nicht wie ich es anderst beschreiben soll *G*
mfg
Das kann ich mir nicht vorstellen, das das normal ist.Ich habe in meinem Leben bestimmt schon 30 verschiedene Autos gefahren, da wäre dies der erste Wagen der so eine Drehzal Zeitverschiebung hätte.
Stell dir mal vor, ein längerer Stau wo man immer wieder anfahren muss und die drehzahl sagt nicht ab, das wäre ja viel mehr unnötiger Sprit verbrauch.Falls dein Auto dies auch hat, würde ich das nicht als normal hinnehmen.
sonst noch irgendwelche ideen?
gruss ercuem
30 Sekunden ist nicht normal, jedenfalls nicht warm.
Würde mal das LLRV reinigen, falls es dann nicht besser ist mal Fehler auslesen.
Könnte das Drosselklappenpoti sein.
Ähnliche Themen
na genau darum ist es ja, das wenn du im stau bremsen musst und dann wieder gleich anfahren musst das er nicht wieder soweit hochdrehen muss, dachte auch immer das das ein fehler ist aber weiß aus sicherer quelle das das ganz normal ist und gewollt.
mfg
Man brauch doch auf ebener strecke gar kein gas zu geben um ein stück anzufahren.
Mein Auto hat 105 PS, bei mir geht es normalerweise auch ohne gas zu geben.
Natührlich nicht wenn er voll beladen ist.
Hmmm komisch
Es gibt zwei möglichkeiten : entweder Leerlaufregelventil kaputt ca 90 EUR bei Ford
oder:
Tachosensor am Getriebe(das Platikteil mit Kabel wodrann die Tachowelle geht) auch ca 90 EUR
Glaub man im ersten Moment nicht das ein Tachosensor mit sowas zusammen hängen kann -> ist aber so .
Und ich glaub Ford verdient mehr Kohle mit solchen Ersatzteilen als mit den Auto.
*/Spass*/
Ford sollte als Bonus beim Neuwagenkauf einen vollen Kofferraum mit Ersatzteilen dazugeben ( So als Wundertüte man kann ja immer was gebrauchen) :-) */Spass*/
Hallo, ich wollte dieses Thema nochmal aktualisieren, weil mein Auto dieses Problem den ganzen Winter nicht gemacht hat, aber jetzt wo es so Warm ist wieder vermehrt in Erscheinung tritt.
Ich habe ein bischen Schiss mir einen neuen Tachosensor zu kaufen für 90 Euro und dann liegt es gar nicht dadran.
Hat oder hatte denn sonst niemand dieses Problem.
Gruß
ercuem
Und ich glaub Ford verdient mehr Kohle mit solchen Ersatzteilen als mit den Auto.
Unbedingt, diesen Verdacht habe ich auch und nach meiner letzten Begegnung mit der "Fachwerkstatt" hat er sich erheblich erhärtet!
Was hilft? Alle Sinne schärfen und den Alkohol weglassen zu solchen Aktionen ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von Killersaga
na genau darum ist es ja, das wenn du im stau bremsen musst und dann wieder gleich anfahren musst das er nicht wieder soweit hochdrehen muss, dachte auch immer das das ein fehler ist aber weiß aus sicherer quelle das das ganz normal ist und gewollt.
mfg
Hab zwar auch keine Lösung des Problems, aber eines ist gewiss: Die oben abgegebene antwort ist "Totaler Schwachsinn"! Was soll daran gewollt sein das der Motor 30 sec. lang hochdreht ohne das Fahrzeug zu bewegen?
jo so nach einem jahr gebe ich dir recht.
so und jetzt was anderes:
Hallo, ich wollte dieses Thema nochmal aktualisieren, weil mein Auto dieses Problem den ganzen Winter nicht gemacht hat, aber jetzt wo es so Warm ist wieder vermehrt in Erscheinung tritt.
Ich habe ein bischen Schiss mir einen neuen Tachosensor zu kaufen für 90 Euro und dann liegt es gar nicht dadran.
Hat oder hatte denn sonst niemand dieses Problem.
^^^
wechsel mal den Ansaugluft them fühler, soein weißes teil hinter der Einspritzanlage, kostet aufem schrottplatz 5 euro und ich denke dann ist dein problem weg.
Ich tippe auf LLRV. Dann fahr doch mal auf´m Schrott und bau Dir da die Teile aus. Es ist zwar nicht gesagt, daß diese Teile dann in Ordnung sind, die kannst Du im Normalfall auch wieder zurückgeben, bzw. gegen andere austauschen, wenn Du das mit dem Schrotti vorher vereinbarst.
*KLUGSCHEIßMODUSAN* Und wenn ich so ne Müll höre, von wegen dat is normal wenn der 30 sek. so hoch läuft, dann kommt wer weiß was über mich. Dat is ja die größte Kacke die ich bisher gehört hab. Und wenn das der "freundliche" gesagt haben soll, hat derjenige sich so richtig verarschen lassen. *KLUGSCHEIßMODUSAUS*
Ach ja, evtl. solltest das Steuergerät nach dem wechsel zurückstellen, bzw. resetten.
Jeder Mensch sabelt manchmal schwachsinn, es ist ja nichts negatives durch seine Aussage passiert.
Außerdem hat er es ja schon zugegeben, das er daneben lag.
Lasst uns nicht mehr dadrauf rummreiten.
ercuem