Standfestere Bremse

19 Antworten
VW Golf 1 (17, 155)
19 Antworten

Nachdem was ich mir mal notiert habe, ist der Innendurchmesser von 35 auf 40mm und der Außendurchmesser des Radlagers von 66 auf 72mm vergrößert worden - dementsprechend dürften die Außengelenke der Antriebswellen zwischen Baujahr bis und ab 8.87 tatsächlich nicht passen.
Kann das jemand bestätigen ??

Zur eigentlichen Frage:

Ich habe 256 Scheiben im Golf1 (Leergewicht 1020kg) in Verbindung mit 22er HBZ und 38er Sättel für die Scheiben hinten.
Mir ist die Bremse manchmal schon zu gut, selbst bei 200 muss man die wohl dosiert treten sonst qualmt's. Ich denke der Serien GTI HBZ mit 20mm reicht auch bei der 256er Scheibe.

Die 239er Scheibchen sind wie wir uns scheinbar alle einig sind Kernschrott .
Bei meinem Golf2 Wechsel ich die trotz Zwangsbelüftung alle 2000 km wegen Rissen bis zu 1mm breite. Das Problem ist allerdings "hausgemacht", für Vmax 230 bei 110mm tieferlegung (kaum Kühlung möglich) sind die Teile halt nicht ausgelegt - immerhin stammen die ja noch vom Golf 1 mit 110 PS und Vmax ca. 180 !!!

Stichwort giftig:
Ich hab' meinen Gt von der 239 auf die 256 Corrado-
Bremse umgerüsstet.
HBZ,BKV sind orginal.
Und mit 14" Bereifung (Winter) muß ich schon recht
vorsichtig bremsen (o.K. keine Orginalscheiben). Mit 205er 15" im Sommer ist die Sache aber recht ordentlich.
Wenn der Wagen nur bis ? 200 Sachen fährt ist
die 14" Bremse denke ich voll ausreichend. Mehr
ist dann nur Luxus.

Ich will auch ... :-(

aber ich bekomme meine PLS 7,5x15ET10 nicht über die Sättel von der 256er Scheibe Grrrr

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Ich will auch ... :-(

aber ich bekomme meine PLS 7,5x15ET10 nicht über die Sättel von der 256er Scheibe Grrrr

Hallo!

Wo hakt es denn?? Finde das nämlich komisch, ich bin mit den 14" Stahlfelgen die 256er gefahren und mit 15" ALUs wars auch kein Problem. Auch jetzt mit der 280er Bremse gehen die 15" ALUs leicht drüber... Habe aber nur ET25, müsste also dann noch weniger passen als bei dir. Echt seltsam.

Grüße
Russi

Ähnliche Themen

leider nein - je größer die ET desto breiter der Flansch, also mehr Platz nicht weniger

Stell die vor du sägst von dem Flansch der an deine Bremsscheibe geschraubt wird noch eine 15mm dicke Scheibe ab, dann passt die Felge nicht mehr am Hilfsrahmen der Bremse vorbei.

Das war mal vereinfacht, dabei spielt die Konstruktion der Felge: Flanschdurchmesser, Tiefe des äußeren Felgenbettes und der Typ (Ein-,Zwei- oder Dreiteilig) eine sehr grosse Rolle.

Meine PLS Le Mans in 7,5x15ET10 mit 2 Zoll Außenbett hat bei neuen 239er Scheiben und neuen Belägen genau 0,5mm Luft bis zum Sattel.

Das ganze ist llerdings schon seit 1992 so verbaut, da waren die 256 Bremsen kaum zu vernünftigen Preisen zu haben, folglich hat niemand (ich einbezogen) vor dem Felgenkauf darüber nachgedacht - die Probleme mit der mangelhaften Kühlung und der höheren Endgeschwindigkeit kamen ja auch erst nach dem Umbau - vorher war's ja zumutbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen