Standby Modus Beifahrerdisplay

Audi A5 B10

Das Beifahrerdisplay ist während der Fahrt permanent im Standby Modus und dieser kann auch nicht deaktiviert werden. Nur im Stand kann man den Standby Modus durch Berühren des Displays deaktivieren. Beim Losfahren wird wieder der Standby Modus aktiviert. Woran kann das liegen?

Fahrzeug ist ein A5 Sportback.

https://i.postimg.cc/XBCtjR17/IMG-8882.jpg

28 Antworten

@hoewel gut möglich. Ich denke aber weniger komplex. Ich gehe davon aus, dass die Kindersitze, allen voran, die mit Isofix, einfach die entsprechenden Sensoren nicht belasten. Beziehungsweise nicht genug belasten. Heute wird ohne Kindersitz getestet. Dann sollte es sich so verhalten, wie auf der Probefahrt auch. Wenn nicht, dann ist irgendwas im Sitz nicht ganz richtig.

@Audi-MHDie Erkennung, von wo aus auf dem Display getippt wird, Findet ja eben über die Sitzerkennung des Beifahrersitz statt. Da ist keine Kamera oder sonst was enthalten. Kurz: wenn kein entsprechendes Gewicht oder aber keine Erkennung der Sensoren auf dem Beifahrersitz, bleibt auch das Display im Stand-by.

Zitat:@leuchtal schrieb am 26. Juli 2025 um 09:54:11 Uhr:
… Die Erkennung, von wo aus auf dem Display getippt wird, Findet ja eben über die Sitzerkennung des Beifahrersitz statt. Da ist keine Kamera oder sonst was enthalten. Kurz: wenn kein entsprechendes Gewicht oder aber keine Erkennung der Sensoren auf dem Beifahrersitz, bleibt auch das Display im Stand-by.

…und genau das ist es eben nicht nur!

Meine Frau sitzt sicher nicht auf einem Kindersitz 😉 und wiegt auch ein bissl mehr als 40kg 🫣 aber trotzdem reagiert das Display nicht, wenn ich vom Fahrersitz aus versuche das Teil zu bedienen, sondern nur wenn Sie es bedient.

Ja, schon richtig. Aber es könnte ja folgendes Szenario eine Rolle spielen - auf dem Beifahrersitz wird ein ca. achtjähriges Kind mitgenommen. Es soll vom Vorteil des Beifahrerdisplay profitieren und zB YouTube schauen. Das Kind kommt aber, aus welchem Grund auch immer, mit der Bedienung der App nicht zurecht und „quengelt“. Fahrer oder Fahrerin könnte jetzt auf die Idee kommen, sich hinzubeugen, um das Problem zu lösen. Um die damit einhergehende Ablenkung erst gar nicht aufkommen zu lassen, könnte Audi eben das Erkennen der Sitzbelegung zB über benutzte Isofixhalterungen entsprechend steuern. Wie gesagt, muss es so nicht sein, aber es wäre eine Erklärung. Letztendlich kann man dem Fehler, dass es nicht funktioniert, obwohl das Gewicht ausreichend sein soll, nur begegnen, dass man zur Werkstatt fährt und den Fehler reklamiert. Sollte tatsächlich ein Fehler vorliegen, wäre eine Reparatur möglich oder es wird eben gesagt, dass das Display durch Erkennen eines vorhandenen Kindersitzes deaktiviert wird.

Sicherlich mag mein beschriebenes Szenario für den einen oder anderen arg konstruiert sein, aber Ablenkung durch die verschiedensten nicht fahrtypischen Handlungen, ganz oben steht da sicherlich unbestritten die widerrechtliche Handynutzung, sind immer wieder anzutreffen.

Selbstverständlich kann man vom Fahrersitz aus das Beifahrer-Display auch bedienen oder ein- und ausschalten. Ohne Beifahrer funktioniert das natürlich nur im Stand, mit Beifahrer auch während der Fahrt.

Schon lustig, was hier teilweise für Halbwissen gestreut wird.

Zitat:@Baerenvater schrieb am 26. Juli 2025 um 11:32:29 Uhr:
Selbstverständlich kann man vom Fahrersitz aus das Beifahrer-Display auch bedienen oder ein- und ausschalten. Ohne Beifahrer funktioniert das natürlich nur im Stand, mit Beifahrer auch während der Fahrt.Schon lustig, was hier teilweise für Halbwissen gestreut wird.

Es ist schon lustig, dass Du anscheinend weißt, dass es bei meinem Auto funktioniert obwohl Du sicher noch nie drin gesessen hast und es bedient hast.

Ich habe es versucht, weil ich meiner Frau etwas zeigen wollte und es funktionierte nicht!!! Das Display hat auf meine Eingabe nicht reagiert, auf ihre jedoch schon.

Dann ist es ein Software-Bug aber es ist nicht normal.

Ich fahre mittlerweile seit 5 Monaten meinen S5 Avant, daher weiß ich auch aus erster Hand wie das funktioniert.

Update:

Sohnemann mit knapp 40 Kilo und OHNE Sitzerhöhung: Display funktioniert.

Kind mit Sitzerhöhung, einmal eine ohne und einmal eine mit Isofix (unterschiedliche Modelle): Display geht aus, sobald man rollt.

Letztendlich weiß ich jetzt, dass das Display tut. Meinem Sohn ist die Sitzerhöhung auch wichtiger als das Display während der Fahrt, da ihm evtl eh schlecht wird. Und im Stand kann er ja YouTube und co verwenden.

Wenn dann in einem halben Jahr die Sitzerhöhung obsolet ist, da er eh groß genug sein wird, hat sich das Thema eh erledigt.

Versuch ggf mal unter der sitzerhöhung an verschiedenen Punkten etwas mehr Druck zu erzeugen (quasi nen Tuch/Socken etc drunter stecken). Ich könnte mir vorstellen dass eine Sitzerhöhung durch die recht waagerechte Unterseite den Kontakt im Sitz ggf nicht ausreichend aktiviert im Vergleich zu einer Person ohne Sitzerhöhung.

Also mein Sohn wiegt 35kg und das display funktioniert. ich kann es auch bei der Fahrt aus bedienen wenn ich mich rüberbeuge um das diesplay zu sehen und im stand kann ich es auch bedienen auch ohne beifahrer ...... habe im stau youtub drüber geschaut .....

@Riddler275 bin ich auch schon auf die Idee gekommen. Aber wie soll man das testen, wenn man zu zweit ist? Das Fahrzeug muss ja mindestens rollen für den Test. Stelle mir das komisch vor. ☺️ da kriecht man im Zweifel die Straße / den Parkplatz entlang.

@Andy1000sx Mit oder ohne Sitzerhöhung?

ohne sitzerhöhung.

aber es geht bei mir auch wenn ich allein drin sitze XD verdunkelt sich nur wärend das auto rollt

Zitat:@leuchtal schrieb am 27. Juli 2025 um 09:46:09 Uhr:
@Riddler275 bin ich auch schon auf die Idee gekommen. Aber wie soll man das testen, wenn man zu zweit ist? Das Fahrzeug muss ja mindestens rollen für den Test. Stelle mir das komisch vor. ☺️ da kriecht man im Zweifel die Straße / den Parkplatz entlang.@Andy1000sx Mit oder ohne Sitzerhöhung?

Naja spontan hätte ich einfach mal versucht sowas wie nen Kühlakku oder so mittig unter den Sitz zu legen und dann (falls es nicht klappt) ggf. die Position nochmal zu verändern….

Aber ja, Ansicht fällt mir außer nem iterativen try&error nichts adäquates ein

Problem gelöst. Haben jetzt unter die Sitzunterlage ein (dünn gefaltetes) Handtuch gelegt. Ergebnis: Display funzt.

Deine Antwort