Standartfahrwerk, Sportpaket oder AMG?

Mercedes GLK X204

An alle mit Sport- oder AMGpaket

Da ich im September meinen neuen 250er bekomme (hoffentlich) und noch Veränderungen vornehmen kann, möchte ich alle o.g. mal fragen, wie es in Sachen Komfort aussieht?

Mein derzeitiger 220er hat das Standartfahrwerk mit den 17'' 5-Speichen-Design-Felgen. Den Fahrkomfort möchte ich weitestgehend behalten. Da mir das AMG-Paket aber schon sehr gut gefällt, frage ich Euch, wie groß sind die Einbußen beim tiefergelegten und Nierderquerschnittsbereiften GLK?

Gruß Uwe
 

Beste Antwort im Thema

Also ich habe den 220er mit dem normalen Sportpaket mit den 19 Zoll-Felgen. Im Winter hatte ich die 17 Zoll-Felgen drauf. Ganz ehrlich. Optik hin und her. Ich würde mir das Sportpaket nicht mehr bestellen. Klar sieht der GLK mit Sportpaket sportiver aus. Aber der Fahrkomfort leidet doch ganz erheblich. Mit dem 17 Zöllern habe ich ein wunderbares komfortorientiertes Fahrverhalten. Mit den 19 Zöllern poltert es die meiste Zeit. Fahrbahnunebenheiten etc. werden nicht mehr rausgefiltert. Mir fällt das ständige Poltern bei schlechten Straßen auf. Und wir haben, zumindestens hier im Westen Deutschlands, inzwischen nur noch schlechte Straßen. Und Freunde, mein GLK ist nicht kaputt, falls jemand auf die Idee kommt und meint da wäre vielleicht was am Fahrwerk. Alles in Ordnung.

Ein für mich weiterer wichtiger Grund gegen das Sportpaket ist die Höhe. Mir fiel das neulich auf. Neben mir fuhr ein GLK mit Standard-Exterieur auf den Parkplatz. Der war um einiges höher. Wir haben dann spasseshalber nachgemessen. Dieser GLK war um 5-6 cm höher mit seinen Standard 17 Zoll-Felgen. Wenn ich einen sportlichen Wagen suche der tiefergelegt ist sollte man sich eher eine C-Klasse mit Sportpaket nehmen. Geländewagen und tiefergelegt ist irgendwie ein Irrwitz. Aber da steh ich wohl ziemlich alleine da mit meiner Meinung. Wenn ich so die ganzen Audi Q5 sehe. Nur noch breite Schlappen und tief.

Also dies sind meine persönlichen Erfahrungen mit dem GLK. Mir wäre die Höhe und der Komfort mit 17 Zöllern inzwischen wesentlich wichtiger als die Optik, die ich während der Fahrt sowieso nicht sehe.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von faumax


Witz hoch 3. Was wollt ihr mit einem höher gelegenen Fahrzeug in unseren Breiten? Beim Sportfahrwerk liegt der GLK satt auf der Straße und man kann ohne Angst im Speedbereich fahren. Schließlich sind wir nicht in Afrika. Komforteinbusen sind da, aber die Sicherheit geht vor! Sportfahrwerk ist ein Muss auf unseren Straßen, besonders wenn es so ausgelegt ist wie beim Mercedes. ciao...🙂😉

------------------------

...so ein Quatsch, der GLK ist auch ohne Sportfahrwerk ein sicheres Fahrzeug, und ein komfortables dazu! Wenn Du rennen willst, ( ohne Angst im Speedbereich.... dämlicher geht 's kaum, und wo ist da die Sicherheit?) fahr auf dem Nürburg/Sachsenring.
Nur zur Erinnerung, der Glk ist ein sicheres Auto, bis ca. 60 km/h, was danach kommt, wünsche ich NIEMANDEM.

http://www.youtube.com/watch?v=L8RIWwpnyrY

wieso bietet mercedes eigentlich kein verstellbares fahrwerk beim glk an?

weß das jemand?

...so ein Quatsch, der GLK ist auch ohne Sportfahrwerk ein sicheres Fahrzeug, und ein komfortables dazu! Wenn Du rennen willst, ( ohne Angst im Speedbereich.... dämlicher geht 's kaum, und wo ist da die Sicherheit?) fahr auf dem Nürburg/Sachsenring.
Nur zur Erinnerung, der Glk ist ein sicheres Auto, bis ca. 60 km/h, was danach kommt, wünsche ich NIEMANDEM.

http://www.youtube.com/watch?v=L8RIWwpnyrYWenn du 80 fährst und 80 bist, dann brauchst du auch kein Sportfahrwerk. Da hast du Recht! Dann wäre es ein völliger Quatsch!
Aber es gibt noch andere Menschen die Spaß am Fahren haben und denen rate ich zum Sportfahrwerk. Viel Spass!!Grins und ciao...

Zitat:

Original geschrieben von faumax


...so ein Quatsch, der GLK ist auch ohne Sportfahrwerk ein sicheres Fahrzeug, und ein komfortables dazu! Wenn Du rennen willst, ( ohne Angst im Speedbereich.... dämlicher geht 's kaum, und wo ist da die Sicherheit?) fahr auf dem Nürburg/Sachsenring.
Nur zur Erinnerung, der Glk ist ein sicheres Auto, bis ca. 60 km/h, was danach kommt, wünsche ich NIEMANDEM.

www.youtube.com/watch?v=L8RIWwpnyrY
[/quote

Wenn du 80 fährst und 80 bist, dann brauchst du auch kein Sportfahrwerk. Da hast du Recht! Dann wäre es ein völliger Quatsch!
Aber es gibt noch andere Menschen die Spaß am Fahren haben und denen rate ich zum Sportfahrwerk. Viel Spass!!Grins und ciao...

.... aber dann doch nicht mit einem SUV 😉

oder reichen deine $ nicht für ein sportliches Fahrzeug?

Ähnliche Themen

Irgendwie finde ich diese Diskussion sinnlos!

Ich bin der Meinung, dass jeder sein Fahrzeug so bestellen bzw. ausstatten sollte wie er will bzw. was sein Konto hergibt und der TÜV zulässt. Natürlich sind SUV's prinzipiell keine Sportwagen auch wenn das S bei SUV für Sport steht. Vielleicht sollten wir mal Obrax fragen, ob er mit seinem Porsche ins Gelände fährt - wohl kaum - warum also mit einem "Geländewagen" Porsche's und Audi's jagen?? Ich verstehe das nicht. Außerdem sind alle 14 sek. einen Unfall mit Verletzten/Toten in Deutschland doch mehr wie genug. Laut Statistik ist bei uns überhöhte Geschwindigkeit die Unfallursache Nr.1. Trotzdem werden unter uns immer Autofahrer sein, die der Meinung sind, dass schnelles fahren (Rasen) etwas mit Können zu tun hat und wer ruhig und gelassen fährt, ist alt oder kann nicht fahren. Glaubt mir, dem ist nicht so, aber ich verstehe Euch, denn irgend ein Auto müssen die "MantaFahrer" der '80er Jahre heute ja schließlich fahren. Gott sei Dank, gibt es am GLK keine Antennen wo man einen Fuchsschwanz ranhängen kann. 😁

Gruß Uwe

p.s.
Ich hatte mal einen Bruder, 29 Jahre lang, bis so ein "Könner" ihn auf der Landstraße mit 140Km/h vom Bike schupste!

Zitat:

Original geschrieben von 4WDler


Irgendwie finde ich diese Diskussion sinnlos!

Ich bin der Meinung, dass jeder sein Fahrzeug so bestellen bzw. ausstatten sollte wie er will bzw. was sein Konto hergibt und der TÜV zulässt. Natürlich sind SUV's prinzipiell keine Sportwagen auch wenn das S bei SUV für Sport steht. Vielleicht sollten wir mal Obrax fragen, ob er mit seinem Porsche ins Gelände fährt - wohl kaum - warum also mit einem "Geländewagen" Porsche's und Audi's jagen?? Ich verstehe das nicht. Außerdem sind alle 14 sek. einen Unfall mit Verletzten/Toten in Deutschland doch mehr wie genug. Laut Statistik ist bei uns überhöhte Geschwindigkeit die Unfallursache Nr.1. Trotzdem werden unter uns immer Autofahrer sein, die der Meinung sind, dass schnelles fahren (Rasen) etwas mit Können zu tun hat und wer ruhig und gelassen fährt, ist alt oder kann nicht fahren. Glaubt mir, dem ist nicht so, aber ich verstehe Euch, denn irgend ein Auto müssen die "MantaFahrer" der '80er Jahre heute ja schließlich fahren. Gott sei Dank, gibt es am GLK keine Antennen wo man einen Fuchsschwanz ranhängen kann. 😁

p.s.
Ich hatte mal einen Bruder, 29 Jahre lang, bis so ein "Könner" ihn auf der Landstraße mit 140Km/h vom Bike schupste!

Bin ganz und gar deiner Meinung.

Ich fahre unheimlich gern Auto, ich fahre gern schnell, gern langsam, gern kurvig hoch und runter und ich hoffe, dass ich möglichst selten hirnverbrannt fahre (kommt mitunter vor). Wenn ich einen Horror habe, dann den, dass durch meine Fahrweise andere massiv unter Druck gesetzt werden, oder gar zu Schaden kommen.

Ansonsten freu ich mich, ein Auto fahren zu können, dass nicht nur zweckmäßig und vernünftig ist. Und überhaupt, ich hab es schon mal in einem anderen Thread erwähnt: Ginge es nur nach mir, käme ich aktuell auf locker zweieinhalb Dutzend Autos, die ich gern fahren würde. Und das sind nur die aktuellen Modelle.

Danke noch mal

und Grüße

karliba

Gruß Uwe

Lustig, lustig, ich weiß nicht warum einige Treadwriter darauf kommen das ich sportlich fahre!? Zügig fahren heißt doch nicht gleich sportlich!? Und wenn ich es wollte dann hätte ich auch das falsche Fahrzeug.
200 km/h ist doch auch für diese GLK-Klasse ganz ok. Ich mag Autos denen man die Beschleunigung auf den ersten Blick nicht ansieht. Weil die Geschmäcker verschieden sind, gibt es verschiedene PS- Klassen. Weil nicht jeder auf Diesel steht, darum gibt es auch die Benziner. Und wenn ich richtig Gas geben will, dann fahre ich mit meinem Motorrad auf der Rennstrecke. Vielleicht sieht man sich, grins und ciao....

Zitat:

Original geschrieben von 4WDler


Irgendwie finde ich diese Diskussion sinnlos!

Ich bin der Meinung, dass jeder sein Fahrzeug so bestellen bzw. ausstatten sollte wie er will bzw. was sein Konto hergibt und der TÜV zulässt. Natürlich sind SUV's prinzipiell keine Sportwagen auch wenn das S bei SUV für Sport steht. Vielleicht sollten wir mal Obrax fragen, ob er mit seinem Porsche ins Gelände fährt - wohl kaum - warum also mit einem "Geländewagen" Porsche's und Audi's jagen?? Ich verstehe das nicht. Außerdem sind alle 14 sek. einen Unfall mit Verletzten/Toten in Deutschland doch mehr wie genug. Laut Statistik ist bei uns überhöhte Geschwindigkeit die Unfallursache Nr.1. Trotzdem werden unter uns immer Autofahrer sein, die der Meinung sind, dass schnelles fahren (Rasen) etwas mit Können zu tun hat und wer ruhig und gelassen fährt, ist alt oder kann nicht fahren. Glaubt mir, dem ist nicht so, aber ich verstehe Euch, denn irgend ein Auto müssen die "MantaFahrer" der '80er Jahre heute ja schließlich fahren. Gott sei Dank, gibt es am GLK keine Antennen wo man einen Fuchsschwanz ranhängen kann. 😁

Gruß Uwe

p.s.
Ich hatte mal einen Bruder, 29 Jahre lang, bis so ein "Könner" ihn auf der Landstraße mit 140Km/h vom Bike schupste!

.................................

......schlimm, das zu lesen mit Deinem Bruder....!

Gruß 3,2l....

Originalton "faumax": "dann fahre ich mit meinem Motorrad auf der Rennstrecke...."
-----------------------
na siehste, es geht doch....

hallo ihr unsicheren.

War ich bis vor Kurzem auch.

Habe diese Woche 2 versch. GLK,s getestet.
Jeweils ca. 250 km, verschiedene Strecken.

Ich hatte zuvor ebenfalls die Befürchtung ,
das Sportfahrwerk könnte zu hart sein.
Die Optik gefiel mir halt.

Also wollte ich den Unterschied feststellen,
da ich eher ein Sicherheitsfahrer u. kein Raser bin.
Eher fahren mit Genuss.

Ich stellte fest, das Sportfahrwerk mit den dazugehörigen
20" war straff, aber absolut nicht unkomfortabel.

Im Vergleich zum Standardfahrwerk hatte ich das Gefühl
in einem wesentlich " schwereren " Fahrzeug zu sitzen.

Kurzum ; das Sportfahrwerk bietet einen echten Sicherheitsgewinn,
auch bei kommoder Fahrweise.

Mag ja alles sein, aber ein nromaler Mercedes ist auch ohne Sportfahrwerk sicher....

Würde auch immer die kleinsten Reifen bestellen, kostet keinen Aufpreis, zieht keiner Spurrille nach, günstig in der Wiederbeschaffung und rollt gut ab, noch dazu fast unmöglich am Bordstein zu zerkratzen.....

Ich habe mir das Sportfahrwerk bestellt, da es optisch besser rüberkommt (Gescmacksache). Gleichzeitig hatte ich die Befürchtung, dass es zu hart sein könnte (zur Erläuterung, vorher fuhr ich einen X3 mit "normalem" Fahrwerk, das war ein echtes Schlaglochsuchgerät - schlicht unzumutbar). Was mich auch etwas "gestört" hat war die Tatsache, dass das Fahrzeug durch das Sportfahrwerk niedriger wird - das fand ich bei einem SUV total kontraproduktiv - je höher umso besser - für mich!
Im Winter fahre ich die normalen 17 Zöller und da gibt es sicher einen kleinen Unterschied, aber ich glaube nicht, dass das insgesamt gewaltig ist, minimal besserer Abrollkomfort, etwas weicher, das wars (ok das Fahrwerk ist ja auch das Gleiche). Insgesamt bin ich komfortseitig (wie gesagt nach einem X3!!!) total begeistert. Ich fahre sicher nicht (oft) extrem schnell (das bringt einfach das Auto mit sich, da ist man insgesamt gemütlicher unterwegs als mit einem Sportwagen...) und eigentlich nie ins Gelände - ok ich war schon mal auf einer Wiese aber das zählt ja wohl nicht! Insgesamt finde ich den Komfort völlig in Ordnung, keine gigantischen, wenn auch spürbare Unterschiede. Optisch finde ich das Sportfahrwerk einfach besser, aber für unterschiedliche Geschmäcker gibt es aus diesem Grund ja auch die unterschiedlichen Varianten. Insgesamt finde ich die Unterschiede in diesem Thread teilweise etwas überbewertet. Aber dazu sind ja solche Foren da!
Also weiterhin viel Spass beim Diskutieren! - und natürlich beim Fahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen