Standartfahrwerk, Sportpaket oder AMG?

Mercedes GLK X204

An alle mit Sport- oder AMGpaket

Da ich im September meinen neuen 250er bekomme (hoffentlich) und noch Veränderungen vornehmen kann, möchte ich alle o.g. mal fragen, wie es in Sachen Komfort aussieht?

Mein derzeitiger 220er hat das Standartfahrwerk mit den 17'' 5-Speichen-Design-Felgen. Den Fahrkomfort möchte ich weitestgehend behalten. Da mir das AMG-Paket aber schon sehr gut gefällt, frage ich Euch, wie groß sind die Einbußen beim tiefergelegten und Nierderquerschnittsbereiften GLK?

Gruß Uwe
 

Beste Antwort im Thema

Also ich habe den 220er mit dem normalen Sportpaket mit den 19 Zoll-Felgen. Im Winter hatte ich die 17 Zoll-Felgen drauf. Ganz ehrlich. Optik hin und her. Ich würde mir das Sportpaket nicht mehr bestellen. Klar sieht der GLK mit Sportpaket sportiver aus. Aber der Fahrkomfort leidet doch ganz erheblich. Mit dem 17 Zöllern habe ich ein wunderbares komfortorientiertes Fahrverhalten. Mit den 19 Zöllern poltert es die meiste Zeit. Fahrbahnunebenheiten etc. werden nicht mehr rausgefiltert. Mir fällt das ständige Poltern bei schlechten Straßen auf. Und wir haben, zumindestens hier im Westen Deutschlands, inzwischen nur noch schlechte Straßen. Und Freunde, mein GLK ist nicht kaputt, falls jemand auf die Idee kommt und meint da wäre vielleicht was am Fahrwerk. Alles in Ordnung.

Ein für mich weiterer wichtiger Grund gegen das Sportpaket ist die Höhe. Mir fiel das neulich auf. Neben mir fuhr ein GLK mit Standard-Exterieur auf den Parkplatz. Der war um einiges höher. Wir haben dann spasseshalber nachgemessen. Dieser GLK war um 5-6 cm höher mit seinen Standard 17 Zoll-Felgen. Wenn ich einen sportlichen Wagen suche der tiefergelegt ist sollte man sich eher eine C-Klasse mit Sportpaket nehmen. Geländewagen und tiefergelegt ist irgendwie ein Irrwitz. Aber da steh ich wohl ziemlich alleine da mit meiner Meinung. Wenn ich so die ganzen Audi Q5 sehe. Nur noch breite Schlappen und tief.

Also dies sind meine persönlichen Erfahrungen mit dem GLK. Mir wäre die Höhe und der Komfort mit 17 Zöllern inzwischen wesentlich wichtiger als die Optik, die ich während der Fahrt sowieso nicht sehe.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von faumax


Witz hoch 3. Was wollt ihr mit einem höher gelegenen Fahrzeug in unseren Breiten? Beim Sportfahrwerk liegt der GLK satt auf der Straße und man kann ohne Angst im Speedbereich fahren. Schließlich sind wir nicht in Afrika. Komforteinbusen sind da, aber die Sicherheit geht vor! Sportfahrwerk ist ein Muss auf unseren Straßen, besonders wenn es so ausgelegt ist wie beim Mercedes. ciao...🙂😉

Auf schlechten Wegen mit ausreichend Bodenfreiheit durchkommen? Wozu brauche ich denn sonst ein SUV? Allrad bekomme ich woanders...

Hallo,
hier sind einige Fotos von meinem GLK 320 CDI mit Standardfahrwerk und 17 Zoll-Mischbereifung und mit nur einem Paket sowie ganz wenigen Extras. Das Fahrverhalten ist ganz excellent und bequem und lässt keine Wünsche offen.

Gruß
lampi24

Aber wo sollen denn 5 - 6 cm Höhenunterschied herkommen? Das Sportfahrwerk liegt doch nur 29mm tiefer. Und mir kann niemand erzählen, dass die 19 oder 20 Zöller nochmals 3 -4 cm in der Höhe ausmachen...

Zitat:

Original geschrieben von lampi24


Hallo,
hier sind einige Fotos von meinem GLK 320 CDI mit Standardfahrwerk und 17 Zoll-Mischbereifung und mit nur einem Paket sowie ganz wenigen Extras. Das Fahrverhalten ist ganz excellent und bequem und lässt keine Wünsche offen.

Gruß
lampi24

Genau so würde ich ihn heute auch bestellen. Der von mir beschriebene Höhenunterschied war mit dem Zollstock abgemessen. Ladekante Oberkante: Da war es eben ein gewaltiger Unterschied zu meinem mit Sportpaket. Man mag das nun gut finden oder auch nicht. Aber SUV und tiefergelegt ist derzeit eine Modeerscheinung. Die Kisten werden immer größer und stärker. Aber wenn ich schnell und sportlich ein Fahrzeug haben möchte kaufe ich mir, mit Verlaub, einen C-Klasse Kombi mit Sportpaket, 18 Zoll-Felgen und tollem Motor. Dann passt es. Aber was soll das im GLK?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eissen



Zitat:

Witz hoch 4. Der GLK ist doch nicht zum Rasen da.

Warum ist er dann so schnell?

Für die die nicht Wissen für was die PS auch noch gut sind RASEN können 😉

Was man(n) doch alles so auslösen kann...

Wer Rasen will sollte sich einen Sportwagen kaufen und zur Nordschleife fahren. Komme gerade von der Autobahn, wo es wieder einen X5 oder Q7 oder .... zerlegt hat. Vom Auto war nicht mehr viel zu erkennen vermutlich sah der Fahrer auch nicht besser aus. Soviel von mir zum Thema Raserei auf unseren Straßen.

Gute Nacht
Uwe

Aber wenn ich schnell und sportlich ein Fahrzeug haben möchte kaufe ich mir, mit Verlaub, einen C-Klasse Kombi mit Sportpaket, 18 Zoll-Felgen und tollem Motor. Dann passt es. Aber was soll das im GLK?Der GLK wurde gekauft weil er mit 272 PS sportlich ist und einen bequemen Einstieg hat.
Habe 10 Jahre die C-Klasse gefahren aber im Alter möchte man sich nicht mehr bücken,
um ins Auto zu kommen.

mfg Weule

Ganz ehrlich, ich kapier nicht, was ihr hier für ein Fass aufmacht. Wenn's nach mir ginge, hätte ich gern Beides: das superkomfortable Sportfahrwerk. Sowas citroen-mäßiges, dass so gut funktioniert wie bei meinem Touareg.

Außerdem hätt' ich gern ein paar 20", mit denen ich nicht jedes Mal beim Einparken an Bordsteinkanten einen Mega-Eiertanz aufführen muss. Fürs Sportfahrwerk hab ich mich entschieden, weil ich die Edition haben wollte (das AMG-Lederlenkrad, ich sag's euch, wenn ich ihn zurückgeben muss, schraub ich das Teil vorher ab).

Unser aller Pech/Glück ist doch, dass wir uns für eine von zwei Möglichkeiten entscheiden müssen/können.

Und überhaupt, wenn ich mich recht erinnere, gibt es unter uns sogar einige, die ihren Kleinen sogar auf ne breitere Spur stellen. Wozu ist denn das gut? Fürs schnelle offroadfahren? Und was passiert dann mit den 20" aus dem Offroad-Packet?

fragt

karliba

Speedfahren heißt doch nicht gleich rasen! Ich fahre gerne zügig mit dem GLK und trotzdem sicher. Für das Dahinrollen hätten auch 170 PS gereicht. Ich habe mich für 272 PS u. Edition1 - Version entschieden, weil ich ein SUV haben wollte der danach auch aussieht und trotzdem sportlich daherkommt. Bei C -Klasse oder Sportautos weiß doch jeder das man damit schnell fahren kann. Aber beim GLK schaut man schon in die verdutzten Gesichter wenn man mit einem Lächeln am Gas drückt und überholt. Nichts für Ungut, ich habe Spass am fahren und für die Kiesgrube ist das Auto zu Schade. Allseits Gute Fahrt, So oder So! 🙂🙂ciao......

Zitat:

Original geschrieben von faumax


Speedfahren heißt doch nicht gleich rasen! Ich fahre gerne zügig mit dem GLK und trotzdem sicher. Für das Dahinrollen hätten auch 170 PS gereicht. Ich habe mich für 272 PS u. Edition1 - Version entschieden, weil ich ein SUV haben wollte der danach auch aussieht und trotzdem sportlich daherkommt. Bei C -Klasse oder Sportautos weiß doch jeder das man damit schnell fahren kann. Aber beim GLK schaut man schon in die verdutzten Gesichter wenn man mit einem Lächeln am Gas drückt und überholt. Nichts für Ungut, ich habe Spass am fahren und für die Kiesgrube ist das Auto zu Schade. Allseits Gute Fahrt, So oder So! 🙂🙂ciao......

Du sprichst mir aus der Seele, mir geht es genauso.

350er mit 272 PS macht einfach Spaß.

mfg Weule

Du gibst also viel Geld aus, damit Du verdutzte Gesichter hinterlässt ?

Glaub mir, kein Mensch reagiert in irgendeiner Weise, wenn Du mich mit 180 oder mehr überholst. Man schüttelt nur den Kopf über diesen Spritvernichter. Du machst Dich nur lächerlich.

Letztendlich hat Dein Fahrzeug einen CW-Wert wie eine fahrbare Garage.

Ich habe mir den 320 CDI nur geholt, weil er billiger war und weil ich den Anzug besser fand.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Du gibst also viel Geld aus, damit Du verdutzte Gesichter hinterlässt ?

Glaub mir, kein Mensch reagiert in irgendeiner Weise, wenn Du mich mit 180 oder mehr überholst. Man schüttelt nur den Kopf über diesen Spritvernichter. Du machst Dich nur lächerlich.

Letztendlich hat Dein Fahrzeug einen CW-Wert wie eine fahrbare Garage.

Ich habe mir den 320 CDI nur geholt, weil er billiger war und weil ich den Anzug besser fand.

peso

Wo lebst du? Dein Diesel wird nur schöngeredet. Der pustet mehr Dreck in die Luft als Meiner.

Stark erhöhten NOx Emission. Durch die niedrigeren Zündtemperaturen des Benziners und der DEUTLICH aktiveren Katalysatoren und besseren Vorraussetzungen FÜR die Abgasreinigung gibt es beim Benziner merklich WENIGER "versteckte" Schadstoffe als beim Diesel. Warum wohl sind Dieselmotoren in vielen Asiatischen Ländern sogar VERBOTEN ?! Vermutlich weil der Diesel so schrecklich sauber ist?🙂

Ich habe EU 5 und das war für mich auch eine Entscheidung beim Kauf im Jahre 2008. Nächstes Auto wird wohl ein Hyprid werden, natürlich auch mit Benzinmotor. Aber die Alternative muss es erst mal geben und dann sehen wir weiter. Bis dahin fahre ich mit Spass und das lasse ich mir von Keinem nehmen.🙂🙂🙂ciao....

Zitat:

Original geschrieben von faumax


Wo lebst du? Dein Diesel wird nur schöngeredet. Der pustet mehr Dreck in die Luft als Meiner.
Stark erhöhten NOx Emission. Durch die niedrigeren Zündtemperaturen des Benziners und der DEUTLICH aktiveren Katalysatoren und besseren Vorraussetzungen FÜR die Abgasreinigung gibt es beim Benziner merklich WENIGER "versteckte" Schadstoffe als beim Diesel. Warum wohl sind Dieselmotoren in vielen Asiatischen Ländern sogar VERBOTEN ?! Vermutlich weil der Diesel so schrecklich sauber ist?🙂
Ich habe EU 5 und das war für mich auch eine Entscheidung beim Kauf im Jahre 2008. Nächstes Auto wird wohl ein Hyprid werden, natürlich auch mit Benzinmotor. Aber die Alternative muss es erst mal geben und dann sehen wir weiter. Bis dahin fahre ich mit Spass und das lasse ich mir von Keinem nehmen.🙂🙂🙂ciao....

Dankeschön für diesen schönen Bericht.

Das ist ganz gut auf den Punkt gebracht.

Jetzt fangt doch bitte keine diesel pro und kontra Diskusion an ! es geht doch ums fahrwerk! Wir sind den Glk mit dem normalen Fahrwerk gefahren und es war sehr angenehm. sicher hätten wir es auch genommen , wenn nicht das Sondermodell edition sport gekommen wäre... dafür haben wir uns jetzt entschieden , ohne es gefahren zu haben, aber es war einfach mehr ausstattung für weniger geld und da sagt man ungern nein! ich hoffe nicht, dass wir es gereuen...

Glaubst Du das, was Du schreibst ?

Solange die BVG mit Dieseln fährt und der Berliner Taxifahrer seine W124 einmotten darf, halte ich das alles für reine Abzocke.

Aber das gehört hier nicht hin.

peso

Zitat:

Original geschrieben von faumax



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Du gibst also viel Geld aus, damit Du verdutzte Gesichter hinterlässt ?

Glaub mir, kein Mensch reagiert in irgendeiner Weise, wenn Du mich mit 180 oder mehr überholst. Man schüttelt nur den Kopf über diesen Spritvernichter. Du machst Dich nur lächerlich.

Letztendlich hat Dein Fahrzeug einen CW-Wert wie eine fahrbare Garage.

Ich habe mir den 320 CDI nur geholt, weil er billiger war und weil ich den Anzug besser fand.

peso

Wo lebst du? Dein Diesel wird nur schöngeredet. Der pustet mehr Dreck in die Luft als Meiner.
Stark erhöhten NOx Emission. Durch die niedrigeren Zündtemperaturen des Benziners und der DEUTLICH aktiveren Katalysatoren und besseren Vorraussetzungen FÜR die Abgasreinigung gibt es beim Benziner merklich WENIGER "versteckte" Schadstoffe als beim Diesel. Warum wohl sind Dieselmotoren in vielen Asiatischen Ländern sogar VERBOTEN ?! Vermutlich weil der Diesel so schrecklich sauber ist?🙂
Ich habe EU 5 und das war für mich auch eine Entscheidung beim Kauf im Jahre 2008. Nächstes Auto wird wohl ein Hyprid werden, natürlich auch mit Benzinmotor. Aber die Alternative muss es erst mal geben und dann sehen wir weiter. Bis dahin fahre ich mit Spass und das lasse ich mir von Keinem nehmen.🙂🙂🙂ciao....
Deine Antwort
Ähnliche Themen