Standardsprüche des :)

Audi A3 8P

Hallo,
momentan scheinen leider viele Probleme mit ihren 🙂 zu haben...
Sei es schlampig durchgeführte Arbeiten, Beschädigungen/Kratzer oder auch "scheinbare" Ahnungslosigkeit des 🙂 ...

Wie versucht sich euer 🙂 sich da raus zu reden oder was bekommt ihr meistens zu hören?

Bei mir ist es meistens "Weiter fahren und beobachten. Wenn es nochmal auftritt kommen sie wieder her"

In dem moment frage ich mich, wieso bin ich eigendlich da?

Ich glaube zwecks Rufmord und um keine Vorurteile zu schüren sollten wir den Namen und Ort des 🙂 NICHT nennen...

Bin auf eure Antworten gespannt 😉

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hehe!
Döner dazu fällt mir ein:

Döner bestellt. EInmal komplett.
Dönermann: einmal mit alles.
Ich:
Allem.

Dönermann:

Allem is in Küche!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich war gerade noch da "zu besuch" 😉 ... gegen Ende der Woche soll er fertig werden.. mal abwarten obs dann "Besserung" gibt

Hoffentlich klappert/knirschts dann nicht noch woanders.😰

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich war gerade noch da "zu besuch" 😉 ... gegen Ende der Woche soll er fertig werden.. mal abwarten obs dann "Besserung" gibt
Hoffentlich klappert/knirschts dann nicht noch woanders.😰

das denke ich mir auch, da die Demontage schon nicht gerade "einfach" war.

Aber da mein "schrauber" 150% ist mache ich mir da momentan weniger Sorgen drum.

Ende der Woche werde ich dann mal berichten, auch zu dem Rest der noch so um meinen Roten "sich dreht" ... 😉

Ich wusste auch gar nicht das man mit BOMBEN und das gleich 2 davon unter dem Dach rumfährt 😉

25052009675

neulich bei einem großen Audi Händler in Denkendorf.

Wollte mir einen S4 Avant einmal genauer betrachten. Versuchte die Türen zu öffnen… bahhh… abgeschlossen. Ich fragte daraufhin eine hinzugekommene Azubine, warum in einem showroom das Auto verschlossen ist 😕

Antwort… wir möchten nicht das da jeder reinsitzt, ist schließlich ein Auto (schaut sich noch einmal schnell die angehängte Preisliste an) für über € 70.00,--… aber ich kann ihnen gerne den Schlüssel holen. Kurze Antwort meinerseits… nicht nötig, möchte ja nicht die schönen Sitze verkratzen. Hörte im hinausgehen nur noch ein „Wau“…. 😰

Gruß
Chips

Darf ich mal fragen, was die "Bomben" darstellen sollen? Hat das irgendwas mit den Airbags zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von ERZ-XS33


Darf ich mal fragen, was die "Bomben" darstellen sollen? Hat das irgendwas mit den Airbags zu tun?

das ist einer der beiden ZÜNDER für den Airbagschlauch oben seitlich entlang der Türen...

Zitat:

Original geschrieben von ERZ-XS33


Darf ich mal fragen, was die "Bomben" darstellen sollen? Hat das irgendwas mit den Airbags zu tun?

Ja ist für die Airbags.

Gruß,
redgoblin

Zitat:

Original geschrieben von chips_ninnie


Antwort… wir möchten nicht das da jeder reinsitzt, ist schließlich ein Auto (schaut sich noch einmal schnell die angehängte Preisliste an) für über € 70.00,--… aber ich kann ihnen gerne den Schlüssel holen. Kurze Antwort meinerseits… nicht nötig, möchte ja nicht die schönen Sitze verkratzen. Hörte im hinausgehen nur noch ein „Wau“…. 😰

Gruß
Chips

das aber normal, man könnt ja sonst auch mal schnell was da rausbauen ;-).....

Lol...

Ich hab mein Auto letztes mal zum Beilackieren an der Stoßstange vorn gebracht, weil Klarlack weggeplatzt war. Da hat der Lack-Heinz und der Service-Mensch(anderer als der den ich normal hab) gemeint: "Da können wir nix auf Kulanz machen, da wurde nämlich schonmal beilackiert vorne." Ja, nur dass das genau die gleichen Heinzen waren die damals beilackiert hatten.

Naja, wär nicht teuer gewesen. Von daher hab ichs machen lassen.

Dann hab ich mein Auto geholt und mein "normaler" Service-Mensch war da. ich hab gefragt was es jetzt genau ausmacht. Dann sagt er: "Nix, geht auf Kulanz."

Aber erstmal immer schön jammern 😉

Was auch noch so ein Spruch ist:
"Den Fehler können wir nicht nachvollziehen!"
(Komfortschließen Fenster Fahrerseite funktioniert sporadisch nicht, der 2. Druckpunkt im Schalter "fehlt"😉.

Gespräch mit den Meister als ich mein auto abgegeben habe, wegen dem schelchten Snspringen des Motors

Meister: tut uns leid. ist alles in Ordnung, wir kontne nichts festellen..
Ich: aber ist ja nicht normal das der so schlecht anspringt!!
Meister: naja.. dirfst nicht vergessen, der Motor ist schon etwas älter. (damals 33.000Km)
Ich: gelacht und umgedreht und gegangen.

1 jahr Später wurde die Lizens entzogen sich Audi Vertragswerkstatt zu nennen!
(leider hat die neue Audibude um die Ecke auch den gleichen Meister jetzt🙁 )

Zitat:

Was auch noch so ein Spruch ist:
"Den Fehler können wir nicht nachvollziehen!"
(Komfortschließen Fenster Fahrerseite funktioniert sporadisch nicht, der 2. Druckpunkt im Schalter "fehlt"😉.

Das funktioniert bei mir auch sporadisch nicht :-(

Aber zum Thema Standardsprüche..."Das ist Serienstand" find ich echt sehr toll ! (Laute Kratzgeräusche beim Gasgeben, hab ich erst seit ein paar Wochen, die 40 tkm davor war nichts :-) )

sprüche hab ich auch schon viele gehört.

wie fast jeder: Fahren sie erstmal weiter, die lampe geht normalerweise wieder aus, wenn nich kommen sie wieder. -> lampe kam wieder, wieder hin sagt der service meister nach dem fehler löschen, wenn es das nächste mal wieder leuchtet kommen sie wieder -> alles klar und wenn der motor brennt ruf ich die feuerwehr oder wie??
bei den eingeschnittenen gurtstraffern -> ist kein problem, machen wir ist ja garantie. eine woche später waren wieder einschnittstellen drinne
beim fehlenden tankstutzen, haben die mich groß angeguckt und gemeint, was ne davon wissen wir nix, sie tanken falsch (wurde auf drängen meinerseits dann doch gemacht -> auf einmal wussten sie doch was davon)
nachrüstung der spiegelheizung für die außenspiegel, sagte der servicemeister, das geht definitiv überhaupt nich (ohne sich kundig zu machen) und beim späteren spiegel wechsel hat die selbe person mir noch einen außenspiegel zerbrochen ohne entschuldigung ohne ersatz (ich hatte ja nen neuen schon bezahlt war also für ihn der fall erledigt und ich hatte nen kaputten spiegel)
stromkabel verlegen -> oh das ist viel aufwand, kostet knapp 150€ da muss das halbe auto zerlegt werden
kann man FIS nachrüsten -> nein da müssen erst sensoren überall im auto verbaut werden, etliche tausend euro aufwand (man bedenke es handelt sich um ein und die selbe werkstatt)

wenn ich noch ein wenig nachdenke fallen mir bestimmt noch mehr sachen ein, aber häufigste ausrede wie immer : wenn es nochmal leuchtet kommen sie wieder und nen das geht nicht nachzurüsten und hoher aufwand dementsprechend zu teuer

aber das mit den sprüchen können auch andere hersteller, opel ist da auch für bekannt (wenn es aus richtung achse scheppert sind es die stoßdämpfer laut aussage des meister, der noch lehrling sagte es ist der auspuff, lehrling hatte recht, musste nur eine schelle gedreht werden die auf die achse schlägt, das war ein bekannte problem beim corsa b aber meister wollte mir neue stoßdämpfer bestellen für 400€, kurz auf die bühne hoch, mutter locker gedreht rumgedreht festgemacht und fertig, nach 3 minuten war die sache erledigt)

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


ich kann den Grill zerstrümmern,
g-j🙂

Weiterfahren und beobachten.

Ansonsten: AUDINOTDIENST

Das mit den Warnlampen wird denen wohl so beigebracht. Den Spruch "wenn sie wieder angeht kommen sie mal vorbei" kenn ich auch zu genüge. Geht die Lampe dann wieder an und bis zum Termin zur Überprüfung wieder aus, höre ich den Spruch wieder. Na Herzlichen Glückwunsch!

Aktueller Satz der mich äußerst "erfreute": Nachdem trotz vorheriger Reparatur wieder die Öllampe anging (waren ja nur 7000km) bekam ich eine Abfertigung am Telefon vom Meister himself: "Ich sehe da keinen Handlungsbedarf."

Nun sehe ich dort auch keinen Handlungsbedarf mehr und er mich erst wieder bei Leasingrückgabe dieser Möhre, so schön der Wagen auch aussieht.

Die Verkäufergespräche aufgrund meines Wandlungswunsches spar ich mir mal. Wird sonst zu lang. ;-) Nur soviel, die haben völligen Realitätsverlust und meiner Meinung nach gehts denen immernoch viel zu gut anscheinend.....

oder doch na einen Spruch zumindest:

"Im Baumarkt bezahlen Sie ja auch für eine Black&Decker Bohrmaschine etwas mehr wie für eine No Name Bohrmaschine"

Ich zum 🙂: "ich brauch ein Kardanwellenmittelager für nen 1986er Audi 80 B2 quattro". - "Ein was???" Nach einer Viertelstunde suchen im Computer sagt er zu mir: "Das Lager gibt es nicht einzeln, sondern nur mit kompletter Kardanwelle! Die ist aber nicht mehr lieferbar und kostete früher 1200€"

Hab mir dann ein ähnliches Lager von BMW besorgt und eingebaut für 60€.

Ich finds sehr schade wie Audi mit "seinen" (Fast)-Youngtimern umgeht, und das bei einem der ersten Großserien-quattros. Man bekommt nicht mal mehr einen Auspuff, alles ersatzlos gestrichen.

Deine Antwort