Standardsound vs. Hifi vs. Harman Kardon
Hallo zusammen,
ich bin aktuell dabei meinen neuen i4 4.0 zu konfigurieren und möchte dabei unter 70.000€ bleiben.
Aktuell habe ich einen 420xd aus 2022. Dieser hat das Hifi Soundsystem.
Ehrlich gesagt, bin ich aber ziemlich ernüchtert davon. Kein Bums das Teil.
Daher meine Frage, lohnt sich das Hifi Soundsystem im aktuellen i4? Ist das irgendwie besser im Vergleich zu dem im normalen 4er?
Wenn ich das nicht nehmen würde und stattdessen einfach den Standard lassen würde, wie viele Lautsprecher etc. sind dann verbaut? Im BMW Konfigurator habe ich dazu leider keine Info gefunden.
Merkt man den Unterschied zwischen dem Standard und dem Hifisystem für 400€ ? Oder sollte es dann gleich das Harman Kardon sein?
Danke, Daffy
95 Antworten
BTW: ich hatte gerade einen 3er Kombi als Ersatzauto. Der hatte Harmann, meiner hat HiFi und mir wäre es den Aufpreis nicht wert. Hi-Fi ist ein super Kompromiss (und kein SUB der irgendwo Platz weg nimmt).
Beim Harman Kardon muss man sich auch ein wenig mit dem EQ spielen. Wenn der beim Ersatzauto unangetastet war, klingt es auch nicht so besonders.
Magst du deine Einstellungen evtl. hier teilen?
Ich habe nur Surround deaktiviert und den Bass etwas verändert. Bei lautem Hören klingt es gut, aber leise ist es irgendwie zu "flach".
Mein HK im 2er klingt irgendwie besser.
Ähnliche Themen
Kann ich später machen. Hab die Höhen und Bässe angehoben, Surround aber weiterhin an, weil es ohne definitiv schlechter klingt. Je nach Material ist es aber dennoch ab und zu bisserl flach, da kommt man wohl nicht drumrum.
Bei meinem alten Benziner (440i) war die HK der Hifi noch weit überlegen. Im i4 habe ich nach längeren Vergleichssessions für mich festgestellt, dass die Hifi auf dem Niveau der HK im 440i spielt. Ich finde die wirklich gut. Kein Vergleich zur Hifi im Vor-LCI-Benziner.