Standardsitze im 525d

BMW 5er E60

Moin Autofreunde,

nach Studium etlicher Postings hier und der Einholung diverser Händlermeinungen bin ich etwas verwirrt.

These: Die Standardsitze des 5er sind sehr unkomfortabel auf langer Strecke.

Stimm das?

Wie sieht es mit den Sportsitzen aus? Ist das eine alternative? Ich denke auch Sportsitze sind nicht auf lange Strecken ausgelegt.

Die Komfortsitze sind mir alles in allem zu teuer. Ich müsste im Zweifelsfall einen kleineren Motor nehmen.

Habt ihr ein paar Meinungen für mich?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bm2U


Einer gute Variante aber Du hast M-Paket vergessen 😁

P.S. Und außen-Spiegel abblendbar auch (Aufpreis zum abb.Innenspiegel ist minimal!)

Danke, aber

M-Paket ist leider verboten -> Firmenpolicy!

Ich habe die Seriensitze mit Leder und bin zufrieden. Über unbequemens Sitzen kann ich mich wirklich nicht beklagen. Einzig der Seitenhalt könnte besser sein.

Aus diesem Grund würde ich die Sportsitze nehmen. Der Aufpreis ist ja erträglich.

Zitat:

Original geschrieben von linalkan


Danke, aber

M-Paket ist leider verboten -> Firmenpolicy!

Vorbildlich!! diese Firma hat Zuknuft! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von linalkan


Vielen Dank für die Infos.

Nach langem hin und her spiele ich nun mit folgender Variante:

525d Limo
Automatic
Moncablau Metalic
Stoff/Leder Kombination Anthrazit
Advantage Paket
Seitenairbag für Fondspassagiere
Innenspiegel aut. abblendend
Getränkehalter vorn
Durchladesystem
Sportsitze
Lordosenstütze
Navi Business
Handy Vorbereitung.

Optimierungspotential?

Da fehlt noch die Standheizung.

Ähnliche Themen

Kann man die nicht beim Diesel ksotengünstig "freischalten" lassen?!
Beim Volvo ist die Hardware schon verbaut gewesen,in Holland nicht,deshalb kann man sich bei den Volvo´s die Software in NL draufspielen lassen.
Kostenpunkt 50-90 Euro.-

Soweit ich weiss ist dei Hardware doch beim 5er auch schon vorhanden oder?

Gruß Martin

Moin,

ich würde noch folgendes ergänzen:

-Lichtpaket
-Außenspiegel autom.
-wenigstens das HiFi-System, Standard ist wirklich schlecht
-wenn's das Budjet noch hergibt Sonneschutzverglasung,
sieht zum einen gut aus und reduziert Licht/Wärmeeinfall
spürbar

Grüße aus Köln

Ist Xenon in einem Paket schon inbegriffen? ansonsten ist dies auch ein absolutes Muss!

Zitat:

Original geschrieben von linalkan


Vielen Dank für die Infos.

Nach langem hin und her spiele ich nun mit folgender Variante:

525d Limo
Automatic
Moncablau Metalic
Stoff/Leder Kombination Anthrazit
Advantage Paket
Seitenairbag für Fondspassagiere
Innenspiegel aut. abblendend
Getränkehalter vorn
Durchladesystem
Sportsitze
Lordosenstütze
Navi Business
Handy Vorbereitung.

Optimierungspotential?

Eine sehr gute, vernünftige Konfiguration.

Das Bi-Xenon im 5er ist wirklich top; ist ja im Advantagepaket enthalten. Ich empfehle Dir aber auch über folgendes noch nachzudenken:

- Lichtpaket
- HiFi
- Heckrollo

Gruß, Cool1967

moin Leute,

erstma vielen Dank für die Infos. Das mit den Hifi und Aussenspiegel abblendend überlege ich mi noch. Für Lichtpaket und Standheizung reicht das Budget nicht mehr.

Was ich aber nun erstaunt festgestellt habe, der Kombi kostet mich in der identischen Konfig. trotz höherem BLP 4 Euro weniger im Monat??

Das ist bei uns auch so (Telekom). Dürfte wohl an dem geringeren Wertverlust und damit günstigeren Leasingrate liegen.

Gruß
Nils

Ich kann die Standartsitze jetzt empfehlen.
Nach den ersten 1000Kilometern habe ich mich einfach sehr wohl gefühlt,nichts drückt und der Seitenhalt ist bei der Stoffausführung auch klasse.

Bin 193 das einzige woran ich mich gewöhnen muß ,ist der etwas harte kontakt zwischen "Türöfner" und linken Bein.
Aber das hätte ich auch am Komfortsitz gehabt.-

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen