Standardausstattung ausreichend?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Zusammen,

ich bitte mal um Eure Meinung, ob man in der Standardaustattung (mit Lichtpaket) auf viel verzichten muss im Vergleich zu Avantgarde-Austattung.

Sind die "Zierelemente" wirklich so entscheidend bzw. gibt es praktische Nachteile?

Danke für die Meinungen....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von diding


Serienausstattung reicht zwar aber es fehlt doch einiges, aber jeder so wie er möchte und kann !!
Meine letzten MB´s waren alle Avantgarde und ich werde nie mehr auf Avantgardeausstattung verzichten. Es ist doch irgendwie das i-tüpfelchen und ich habe noch niemand getroffen der den Kauf bereut hat.
wenn man eh große räder will und xenon, ist der avantgarde vom preis her rein objektiv nicht so ein schlechter kauf. aber ich find, er hat seine eigenständigkeit verloren.
von außen sieht man kaum mehr, daß es ein avantgarde ist. chrom vorne hat er nicht mehr, blaues glas hat er nicht mehr, die front der lichtpaket-autos sieht irgendwie auch avantgarde aus, die tieferlegung ist kaum zu erkennen und geht mit den felgen in der masse der vielen sportpaket-autos unter.
von innen ist jetzt im avantgarde alles schwarz als dominierende farbe. das finde ich auch schade.
ich muss sagen, ich überleg jetzt, was mein nächster haben sollte. in vier monaten bestelle ich. aber selbst wenn ich 350er probekonfiguriere, ertappe ich mich dabei, die serienausstattung anzuwählen.

Ich sagte schon, jeder so wie er will oder kann. Er hat seine eigenständigkeit mit Sicherheit nicht verloren.

Von vorne sieht man es sehr wohl (Tagfahrlicht) Innen kann ich kostenlos andere Farben nehmen als das von Dir bemängelte schwarz.

Sicher kann ich die Serienausstattung nehmen und alles andere extra bestellen aber damit wird es nicht billiger und ist eben kein "Avantgarde".

Und was das aussehen angeht, ich kaufe das Auto für mich, mir muß es gefallen und nicht anderen, und ich muß mich darin wohlfühlen.

Darum verstehe ich nicht, das manche versuchen anderen etwas ein- oder ausreden zu wollen. Ich muß für mich (oder oder andere für sich) selbst entscheiden was gut und richtig ist.

Alle Ausstattungsvarianten von MB sind gut, nur einege kosten etwas mehr und bieten dafür auch mehr.

mfg

diding

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Was sich beim Avantgarde ändert, ist das LED-Tagfahrlicht als Bestandteil des Lichtpaktes. Ein spezifisches Design, wie es der 211 Vormopf hatte, gibt´s nichts. Hieß beim 211 damals Stoßfängerverkleidung vorn und Seitenschweller in sportlicher Optik.

Das ist so nicht korrekt. Anbei ein Bild von meinem S212 Elegance mit Lichtpaket. Die Frontschürze ist unten flacher, ebenso wie die Einsätze, auf denen das LED-Licht sitzt. Die LED-Leuchten sind übrigens nicht nachgerüstet. 😉

Die Standardausstattung hat die gleiche Frontschürze, egal ob mit oder ohne Lichtpaket.

001

Wie schon erwähnt bekommt man mit der Serienausstattung den besten Gegenwert. Im Gegensatz zu den Konkurenzmarken ist hier auch keine Billiglösung im Innenbereich verbaut, was Aussehen und Haptik anbetrifft. Von vielen meiner Bekannten wird das Innenraumambiente staunend dem vorhandenen 6-Zylinder zugeschrieben und sind überrascht von der "Standardausstattung". Wertiger in meinem Umfeld werden allemal die polierten Holzapplikationen als das kalte, nackte Aluminum (wie ich es übrigens bei jedem Ford etc. bekomme) gewertet. Mir persönlich gefallen auch die klaren Instrumente ohne ! Tuben deutlich besser, genauso wie weniger Chrom vorallem Dachreling) aussen, gerade bei dunklen Farben. Und außer Luftfederung (beim T nicht gar so tragisch) alles zusätzlich orderbar. Gruß lovisco

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von diding


Von vorne sieht man es sehr wohl (Tagfahrlicht)
versteh ich nicht. geschätzte 90% aller 212 haben tagfahrlicht. meiner auch.
Hier verstehe ich Dich nicht. Ich glaube 100% der 212er haben TFL ich meinte nur die Art des TFL.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Innen kann ich kostenlos andere Farben nehmen als das von Dir bemängelte schwarz.

als sitzfarbe mit passenden türeinsätzen. nicht als innenfarbe. oder anders gesagt: dein handschuhfach ist von außen immer schwarz.
Ob das Handschuhfach nun schwarz ist, ist mir so was von egal.
Wenn Du so ein großer Gegner von Avantgarde bist, ist das in Ordnung und ich akzeptiere das auch. Es ist nur nicht schön, das du Avantgarde so verteufelst und versuchst es anderen madig zu machen und auszureden. Es muß doch jeder für sich entscheiden was er für sein Geld kauft und nicht immer andere die Entscheidung treffen wollen.
mfg
diding

Zitat:

Original geschrieben von E230Classic


Das ist so nicht korrekt. Anbei ein Bild von meinem S212 Elegance mit Lichtpaket. Die Frontschürze ist unten flacher, ebenso wie die Einsätze, auf denen das LED-Licht sitzt. Die LED-Leuchten sind übrigens nicht nachgerüstet. 😉

Die Standardausstattung hat die gleiche Frontschürze, egal ob mit oder ohne Lichtpaket.

Mag sein, dass ich gerade völlig auf dem Schlauch stehe, dann sorry, dass ich nochmal nachfrage.

Wo liegt deiner Meinung nach der Unterschied zwischen Avantgarde und Elegance/Serienausstattung? Was ich bei dir erkenne ist der Chromstreifen unterhalb des Tagfahrlichts. Den hat mein Avantgarde nicht.

Wie gesagt, ich bitte um Nachsicht, sollte ich gerade vor lauter Wald die Bäume nicht sehen😉

Ähnliche Themen

Serienausstattung finde ich ausreichend, aber es gibt doch einzige dinge dass ich empfehlen.

1. Automatikgetriebe, passt der E klasse Super, ist Teuer aber man bekommt jede € zuruek.
2. Parktronic, der preis ist auch völlig in ordnung.
3. EDW, kostet auch nicht viel Geld.

Wegen Farbe, kostet naturlich Metallic extra aber hier muss jeder entscheiden welche Farbe das Gefällt!

MfG
Henrik aus Hamburg.

interessante diskussion. ick glaub, alle mit lichtpaket haben dieselbe schürzenform. nur der elegance hat nen chromstreifen. serie und avantgarde sind exakt gleich. aber jetzt kommts: bei mercedes in der preisliste steht, der avantgarde hat

Zitat:

Frontschürze in Sportdesign mit speziellem Lufteinlass

tja, janz ehrlich. ick seh se nicht.

Hallo,

interessante Diskussion, die ich vor ca. 1,5 Jahren auch mit mir geführt habe. Standard, Elegance, Avantgarde?
Ich bin beim S212 Standard mit AMG-Paket hängen geblieben. Ist etwas teurer als Avantgarde, da das ILS dann separat als Aufpreis zuschlägt.
Was man dafür bekommt - alle Achtung. Bin sehr zufrieden. Tolle Sitze mit den weissen Nähten, schönes Design - perfekt.

Viele Grüße
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Nordkapp


Ich bin beim S212 Standard mit AMG-Paket hängen geblieben. Ist etwas teurer als Avantgarde, da das ILS dann separat als Aufpreis zuschlägt.

hmm. das ist jetzt ausgerechnet preislich eine der ungünstigsten kombinationen. denn hier ist der unterschied zwischen serie und avantgarde nur 700€. das ist für faktische avantgarde-features wie ambientelicht, umfeldbeleuchtung, holz an mittelkonsole und abblendbaren innenspiegel ein kaufmännisch realistischer aufpreis. preislich sinnvoll ist lichtpaket und sportpaket bei serienaussstattung. das ist der preisvorteil mehr als 1300€.

Es war mir auch schon früher bei den Elegance/Avatgarde-Was-ist-besser-Diskussionen aufgefallen, dass viele W212 Fahrer die Unterschiede zwischen Avantgarde- und Elegance-Frontschürze nicht kennen. 😉

Also zur Verdeutlichung (siehe Bild, oben Elegance, unten Avantgarde):

1. Bei Elegance ist die Frontschürze unten völlig gerade, die Spoilerlippen links und rechts sind nur angesetzt; beim Avantgarde ist das ganze ein Teil.

2. Die Pseudo-Lufteinlässe sind beim Elegance flacher, beim Avantgarde sind diese Teile höher, da die Schürze links und rechts tiefer gezogen ist.

3. Außerdem ist beim Elegance an den mittleren Enden der Chromstreifen eine richtige Kante, während beim Avantgarde ein "fließender Übergang" von der Fläche über den LEDs zu der Fläche unter dem mittleren Lufteinlass ist.

Fazit: Der Unterschied zwischen Avantgarde ist daher nicht nur der Chromstreifen. Lediglich die Serien- und Elegance-Schürze unterscheiden sich durch den Chromstreifen (und ggf. durch das Tagfahrlicht).

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


Frontschürze in Sportdesign mit speziellem Lufteinlass
tja, janz ehrlich. ick seh se nicht.

Es gibt im Grunde somit 5 verschiedene Frontschürzen:

1. Serienausstattung
2. Elegance (wie 1. jedoch mit Chromstreifen)
3. Avantgarde-Schürze ("Frontschürze in Sportdesign mit speziellem Lufteinlass", ist eigentlich kein Lufteinlaß, sieht nur so aus)
4. AMG-Schürze
5. E63-Schürze
(sowie weitere, wie US-versionen, die AMG-Schürze mit Halogen-Tagfahrlicht, die Avantgarde-Schürze mit Nebelscheinwerfern, ohne LEDs und ohne Tagfahrlicht usw.)

Zitat:

Original geschrieben von JWck


Mag sein, dass ich gerade völlig auf dem Schlauch stehe, dann sorry, dass ich nochmal nachfrage.

Wie gesagt, ich bitte um Nachsicht, sollte ich gerade vor lauter Wald die Bäume nicht sehen😉

Macht nichts, dafür ist das Forum ja da.

W212

Zitat:

Original geschrieben von diding



Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Classic war früher.

Heute heisst das Standard🙂.

Es heißt heute "Serienausstattung", "Elegance", und "Avantgarde".

Asche auf mein Haupt!🙂

Du hast Recht, diding!

Wie man hier am Thread sehen kann: Jeder hat seins. Serienausstattung ist deutlich aufwertbar und für viele mehr als ausreichend. Manch einer kann sich gar nicht vorstellen, KEINEN Avantgarde zu fahren. Ein Anderer sieht zwischen den unterschiedlichen Linien gar keinen Unterschied und wäre nicht bereit, Aufpreis zu zahlen.

Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich.

Die Bemerkung mit dem blauen Glas das im Vergleich zum 210er und 211er bei Avantgarde weggefallen ist, ist leider richtig und sehr schade🙁🙁

Zitat:

Du hast Recht, diding!

Wie man hier am Thread sehen kann: Jeder hat seins. Serienausstattung ist deutlich aufwertbar und für viele mehr als ausreichend. Manch einer kann sich gar nicht vorstellen, KEINEN Avantgarde zu fahren. Ein Anderer sieht zwischen den unterschiedlichen Linien gar keinen Unterschied und wäre nicht bereit, Aufpreis zu zahlen.

Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich.

Die Bemerkung mit dem blauen Glas das im Vergleich zum 210er und 211er bei Avantgarde weggefallen ist, ist leider richtig und sehr schade🙁🙁

Das das blaue Glas bei Avantgarde weggefallen ist, macht mir nichts aus, da ich bei meinem Kombi dunkelgetönte Scheiben habe.🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von E230Classic


Es gibt im Grunde somit 5 verschiedene Frontschürzen:
1. Serienausstattung
2. Elegance (wie 1. jedoch mit Chromstreifen)
3. Avantgarde-Schürze ("Frontschürze in Sportdesign mit speziellem Lufteinlass", ist eigentlich kein Lufteinlaß, sieht nur so aus)
4. AMG-Schürze
5. E63-Schürze
(sowie weitere, wie US-versionen, die AMG-Schürze mit Halogen-Tagfahrlicht, die Avantgarde-Schürze mit Nebelscheinwerfern, ohne LEDs und ohne Tagfahrlicht usw.)

aha. jetzt seh ich die avantgarde-frontschürze auch. sie bildet quasi einen organischen rahmen um das tfl. aber da sind die unterschiede zwischen den drei lines wirklich klein. zumal auf silber die chromleiste kaum zu sehen ist und das tfl auch ausgeschaltet die optik dominiert.

die us-lines scheinen mir keine eigenständigen schürzen zu sein. sondern nur lichtvarianten innerhalb des einsatzgitters.

Zitat:

Original geschrieben von E230Classic


Fazit: Der Unterschied zwischen Avantgarde ist daher nicht nur der Chromstreifen. Lediglich die Serien- und Elegance-Schürze unterscheiden sich durch den Chromstreifen (und ggf. durch das Tagfahrlicht).

Also, da muss man schon genau hinschauen. Wenn man es aber weiß, dann sieht man doch einen Unterschied. Ob das jetzt aber das Prädikat "Sportdesign" verdient?

Boah danke lieber Gott,

ich dachte nämlich auch immer ich bin zu blöd, den Unterschied zu erkennen. Aber das ist ja ein Hauch von nichts!! Vorallem beim Elegance sind die Ecken aufgesetzt beim Avantgard sind sie "verschmolzen". Also das ist jetzt sicher in Eigenständigkeit nicht der große Wurf :-) War sogar beim Benz Händler und im direkten vergleiche Elegance/Avantgard meinte meine Madam: "Thomas trinkst du? das sind die gleichen Autos bis auf die Balken und runden Lichter"

Jetzt würde mich aber echt mal interessieren, wo den noch die Unterschiede der "Grundausstattungen" liegt

Avantgard Elegance Serie

andere Stoßstange X x x
15mm tiefer X - -
Holz um Klima - x -
Standart innen Alu x - -
Standart innen Holz - x x
Ambientbeleuchtung - x -

Würde mich echt mal interessieren, wenn ich es mir im Internet wird immer alles aufgeführt, auch das was alle drei haben :-(

Gruß

Thomas

Nur nicht das Gehirn vernebeln lassen ... es kommt ganz darauf an, wie Du das Auto nutzt. Als Privatfahrer brauchst Du denkbar wenig Ausstattung.

200 bis 250 CDI Automatik, Serienausstattung, Schwarz oder Weiss - Unilackierung, Polster Stoff grau, Eukalytusholz-Einlagen

Extras:
Schiebedach
APS 50 mit Navi
AHK
Einparkhilfe
Sonnenschutzpaket, falls Familie transportiert werden soll ...

... und fertig ...

Statt des teuren Lichtpaketes reicht es, die Standardlampen durch Vision Extreme Birnen (4 für Eur 80) auszutauschen, macht der Händler vor Auslieferung ...

Alles andere ist überflüssig ...

Fährst Du 60 Tkm im Jahr geschäftlich, sieht das vielleicht etwas anders aus ...

Gruß
T.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen