Standardausstattung ausreichend?
Hallo Zusammen,
ich bitte mal um Eure Meinung, ob man in der Standardaustattung (mit Lichtpaket) auf viel verzichten muss im Vergleich zu Avantgarde-Austattung.
Sind die "Zierelemente" wirklich so entscheidend bzw. gibt es praktische Nachteile?
Danke für die Meinungen....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
wenn man eh große räder will und xenon, ist der avantgarde vom preis her rein objektiv nicht so ein schlechter kauf. aber ich find, er hat seine eigenständigkeit verloren.Zitat:
Original geschrieben von diding
Serienausstattung reicht zwar aber es fehlt doch einiges, aber jeder so wie er möchte und kann !!
Meine letzten MB´s waren alle Avantgarde und ich werde nie mehr auf Avantgardeausstattung verzichten. Es ist doch irgendwie das i-tüpfelchen und ich habe noch niemand getroffen der den Kauf bereut hat.
von außen sieht man kaum mehr, daß es ein avantgarde ist. chrom vorne hat er nicht mehr, blaues glas hat er nicht mehr, die front der lichtpaket-autos sieht irgendwie auch avantgarde aus, die tieferlegung ist kaum zu erkennen und geht mit den felgen in der masse der vielen sportpaket-autos unter.
von innen ist jetzt im avantgarde alles schwarz als dominierende farbe. das finde ich auch schade.
ich muss sagen, ich überleg jetzt, was mein nächster haben sollte. in vier monaten bestelle ich. aber selbst wenn ich 350er probekonfiguriere, ertappe ich mich dabei, die serienausstattung anzuwählen.
Ich sagte schon, jeder so wie er will oder kann. Er hat seine eigenständigkeit mit Sicherheit nicht verloren.
Von vorne sieht man es sehr wohl (Tagfahrlicht) Innen kann ich kostenlos andere Farben nehmen als das von Dir bemängelte schwarz.
Sicher kann ich die Serienausstattung nehmen und alles andere extra bestellen aber damit wird es nicht billiger und ist eben kein "Avantgarde".
Und was das aussehen angeht, ich kaufe das Auto für mich, mir muß es gefallen und nicht anderen, und ich muß mich darin wohlfühlen.
Darum verstehe ich nicht, das manche versuchen anderen etwas ein- oder ausreden zu wollen. Ich muß für mich (oder oder andere für sich) selbst entscheiden was gut und richtig ist.
Alle Ausstattungsvarianten von MB sind gut, nur einege kosten etwas mehr und bieten dafür auch mehr.
mfg
diding
44 Antworten
Ich habe mich auch intensiv mit dem Thema beschäftigt. Da ich das Lichtpaket bestellen würde, nicht bei 16 Zöllern bleiben will und zudem noch innen auf andere Farben als schwarz oder grau stehe, komme ich am Avantgarde auch preislich nicht vorbei.
Am Elegance stört mich bei Ausstattung beige der beige Fußraum. Von daher wird das schwierig. Zudem habe ich auch hier das Lichtpaket und Felgen-Thema.
Auf das Lichtpaket würde ich auch bei einem Privatwagen wohl nicht verzichten.
Hier meine Konfiguration, unabhängig von der Motorisierung:
weiss oder cuprit oder perlbeige
Automatik
Avantgarde
Sportpaket Exterieur
Leder naturbraun oder Kastanie ( schwarzer Fußraum und schwarzer Himmel !! inkl. )
evtl. doch Artico mandelbeige mit schwarzem Fußraum
kleines Multikontursitzpaket ( evtl. verzichtbar )
Durchlade
Lichtpaket
APS 50 mit Wechsel wegen Sprachsteuerung und Soundausgabe für das
H/K
Speed Limit Info ( kleine, bezahlbare Spielerei )
Media-Interface
großer Tank
Fußmatten
Aus die Maus
Keine fetten Assistenzsysteme und klaufertige Comands.😉
Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Nur nicht das Gehirn vernebeln lassen ... es kommt ganz darauf an, wie Du das Auto nutzt. Als Privatfahrer brauchst Du denkbar wenig Ausstattung.200 bis 250 CDI Automatik, Serienausstattung, Schwarz oder Weiss - Unilackierung, Polster Stoff grau, Eukalytusholz-Einlagen
Extras:
Schiebedach
APS 50 mit Navi
AHK
Einparkhilfe
Sonnenschutzpaket, falls Familie transportiert werden soll ...... und fertig ...
Statt des teuren Lichtpaketes reicht es, die Standardlampen durch Vision Extreme Birnen (4 für Eur 80) auszutauschen, macht der Händler vor Auslieferung ...
Alles andere ist überflüssig ...
Fährst Du 60 Tkm im Jahr geschäftlich, sieht das vielleicht etwas anders aus ...
Gruß
T.O.
Selten so ein Quatsch gelesen.😕
@ Diding
Selten eine so qualifizierte Antwort bekommen ... schon tiefergelegt?
Gruß
T.O.
Also ganz ehrlich...., die kleinen Chromstreifen und die Frontschürze sind kein Argument für mich.
Was mich wurmt ist die Ambientebeleuchtung und der abblendende Innenspiegel.
Das der in der Klasse nicht in der Serie dabei ist wundert mich wirklich...ist ja nun nicht das grosse Feature.
Werde wohl Serie nehmen.
Ähnliche Themen
Guten Morgen miteinander,
ich für meinen Teil kann nur raten, dass man sich zunächst mal unabhängig von einem Ausstattungspaket Gedanken machen sollte, welche Ausstattung man gerne hätte. Meist kommt man dann schnell zu dem Schluss, dass es bestimmte Features im Zusammenhang mit einem Paket deutlich günstiger gibt.
Ich habe beim Vorgängerfahrzeug (211) den 'Fehler' gemacht, mich zur Serienausstattung (hieß da noch Classic) verleiten zu lassen. Zugegebener Maßen ist der Aufpreis auf Elegance/Avantgarde nicht unbeträchtlich. Aber ich habe mich während der gesamten Laufzeit des Fahrzeuges z.B. über eine wie ich finde für diese Fahrzeugklasse minderbemittelte Lichtqualität geärgert. Andere Austattungselemente waren zwar nicht 'lebensnotwendig' - aber jedes Mal, wenn ich in einem Taxi gesessen bin, das nicht 'nur' Classic/Standard war, habe ich mir geschworen, dass mir das beim nächsten Fahrzeug nicht nochmal passiert ... klar, wer eine 'Chromallergie' hat, der vermisst auch keine silberfarbene Dachreling ... auch das schwarze Holz im Innenraum ist nicht jedermanns Sache ... die Schalter findet man im Dunkeln auch ohne die Ambientebeleuchtung ... usw.
Man liest hier ja aber immer wieder Threats der Art 'wie kann ich ILS nachrüsten' oder 'Ambientebeleuchtung in eBay gesehen' bis hin zu 'Frontschürze gebraucht gesucht' ... die enden aber immer wieder an der Stelle, dass es vom Aufwand her meist nicht lohnt, solche Dinge nachzurüsten.
Darüber hinaus sei die Anmerkung erlaubt, dass ich eine Aussage wie: 'Privatfahrer = Serienausstattung, kein Metallic, Stoffsitze' für ausgemachten Unsinn halte. Wenn dann noch der Vorschlag kommt, das Lampen für 4,80 aus dem Baumarkt das Lichtpaket ersetzen können, rate ich dringend zu einer Abkühlung ... ich fahre auch keine 60.000 km inm Jahr - aber allein das grandiose Licht(*), welches man im Avantgarde gleich mitbekommt, ist über jeden Zweifel erhaben.
Grüße und viel Spaß beim Aussuchen, H.
(*): ja ich weiß - gibt's auch als Sonderausstattung für Serienausführung. Kostet dann aber immerhin auch schon 1.420 EUR.
Zitat:
Original geschrieben von Ulme123
Also ganz ehrlich...., die kleinen Chromstreifen und die Frontschürze sind kein Argument für mich.
Was mich wurmt ist die Ambientebeleuchtung und der abblendende Innenspiegel.
Das der in der Klasse nicht in der Serie dabei ist wundert mich wirklich...ist ja nun nicht das grosse Feature.
Werde wohl Serie nehmen.
vielleicht solte man an dieser stelle mal sagen, daß die serienversion nachts keinen dunklen innenraum hat. sie hat ein ambientelicht ähnlich des 211. also licht in den vier türöffnern und zwei lichtdome mit gedimmter led. da sieht man jeden schalter, zumal man die helligkeit regeln kann. der abblendbare innenspiegel kommt für den, der ihn vermisst, mit dem abblendbaren außenspiegel ohne den er eh sinnlos ist und die abklappbaren spiegel im spiegelpaket.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
... vielleicht solte man an dieser stelle mal sagen, daß die serienversion nachts keinen dunklen innenraum hat. sie hat ein ambientelicht ähnlich des 211. also licht in den vier türöffnern und zwei lichtdome mit gedimmter led. da sieht man jeden schalter, zumal man die helligkeit regeln kann. der abblendbare innenspiegel kommt für den, der ihn vermisst, mit dem abblendbaren außenspiegel ohne den er eh sinnlos ist und die abklappbaren spiegel im spiegelpaket. ...
Vernünftige Antwort sine ira et studio ...
Zu den besseren Leuchten ist zu sagen, das diese bei MB als Nachrüstungsset vorgehalten werden -verdächtig billig, zwei für EUR 39, 64 -also nicht 4, 80, bei ATU kosten die gleichen Lampen über 40 EUR- ...
... und ja, sie sind überaus wirkungsvoll - und wer als Privatmann nicht mit den Tausendern herumschmeissen oder einen günstigen WA-Wagen erwerben möchte, hat hier eine sehr gute Ausrüstungsalternative, bei welcher er keinen Mangel leiden muss, ... es sei denn er wäre beruflich nur nachts unterwegs, aber dann wählte er ohnehin die Pakete, da das Auto dann steuerlich absetzbar wäre ...
Gruß
T.O.
Auch als Privatkäufer eines jungen Sterns würde ich niemals ein Auto ohne Xenon kaufen. In diese Fahrzeugkategorie gehört das einfach rein. Genau wie IMHO Sitzheizung und PDC. Für mich gilt das zumindest auch für Automatik. Ohne diese 4 Extras schaue ich mir den Wagen nicht einmal an.
Ja, bei mir war es eine Frage der Verfügbarkeit, Jahreswagen sind nur zu rund 60 % mit Xenon ausgestattet; die AHK war mir dann wichtiger ... wollte dann aber den Wagen wegen des H 7-Lichtes, eine echte Zumutung(!), schon wieder verkaufen, bis ich auf die Sache mit der Lampenumrüstung kam ... für mich gefühlt Xenon-ähnliche Lichtausbeute, in Teilbereichen sogar besser, da keine so scharfe Hell/Dunkelabgrenzung besteht.
Bei zwei Xenon 211ern über neun Jahre hatte ich auch das Gefühl, das die Lichtstärke mit der Zeit nachliess ... aber die Brennergenerationen geben sich ja sozusagen die Klinke in die Hand ... auch deswegen bin ich mit dieser Lösung sehr zufrieden ...
Suum quique
Gruß
T.O.
Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
auch deswegen bin ich mit dieser Lösung sehr zufrieden ...
Jeder wie er mag, ich wär´s nicht.
Ich kenne Halogenscheinwerfer in der E-Klasse aus Mietfahrzeugen. Wirklich schlecht ist das Licht nicht und wer das wenige Geld in bessere Birnen investiert, der wird sicherlich eine ordentliche Lichtausbeute hinbekommen.
Allerdings kommt selbst das garantiert nicht an das ILS ran. Wir reden hier ja auch noch davon, dass man mit ILS Kurven-und Abbiegelicht zur Verfügung hat. Und wer öfter im Dunkeln übers Land fährt, der weiß das definitiv zu schätzen.
Avantgarde würde ich immer dazu nehmen, es lässt sich einfach viel besser wieder verkaufen als mit Elegance oder "Serienausstatung" gefällt mir optisch auch am besten und 16 Zoll auf einer E-Klasse? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Ich habe mich auch intensiv mit dem Thema beschäftigt. Da ich das Lichtpaket bestellen würde, nicht bei 16 Zöllern bleiben will und zudem noch innen auf andere Farben als schwarz oder grau stehe, komme ich am Avantgarde auch preislich nicht vorbei.
Am Elegance stört mich bei Ausstattung beige der beige Fußraum. Von daher wird das schwierig. Zudem habe ich auch hier das Lichtpaket und Felgen-Thema.
Auf das Lichtpaket würde ich auch bei einem Privatwagen wohl nicht verzichten.Hier meine Konfiguration, unabhängig von der Motorisierung:
weiss oder cuprit oder perlbeige
Automatik
Avantgarde
Sportpaket Exterieur
Leder naturbraun oder Kastanie ( schwarzer Fußraum und schwarzer Himmel !! inkl. )
evtl. doch Artico mandelbeige mit schwarzem Fußraum
kleines Multikontursitzpaket ( evtl. verzichtbar )
Durchlade
Lichtpaket
APS 50 mit Wechsel wegen Sprachsteuerung und Soundausgabe für das
H/K
Speed Limit Info ( kleine, bezahlbare Spielerei )
Media-Interface
großer Tank
FußmattenAus die Maus
Keine fetten Assistenzsysteme und klaufertige Comands.😉
Grade
hiergelesen das DVD-Video nur mit Comand von Harman Kardon perfekt wiedergegeben werden kann, wieso denn das? 😕
Auch das APS50 kann DVD Audio in 5.1 wiedergeben. Deshalb wäre das meine Option. Das Comand wird mir einfach zu oft geklaut.
wäre das APS 50 denn nicht genauso leicht zu klauen ?!?
Bestimmt. Aber man hört diesbezüglich kaum etwas. Beim Navi Business im F10/11 auch nicht.