ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Standardausstattung ausreichend?

Standardausstattung ausreichend?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 20. Mai 2011 um 13:01

Hallo Zusammen,

ich bitte mal um Eure Meinung, ob man in der Standardaustattung (mit Lichtpaket) auf viel verzichten muss im Vergleich zu Avantgarde-Austattung.

Sind die "Zierelemente" wirklich so entscheidend bzw. gibt es praktische Nachteile?

Danke für die Meinungen....

Beste Antwort im Thema
am 20. Mai 2011 um 15:09

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes

Zitat:

Original geschrieben von diding

Serienausstattung reicht zwar aber es fehlt doch einiges, aber jeder so wie er möchte und kann !!

Meine letzten MB´s waren alle Avantgarde und ich werde nie mehr auf Avantgardeausstattung verzichten. Es ist doch irgendwie das i-tüpfelchen und ich habe noch niemand getroffen der den Kauf bereut hat.

wenn man eh große räder will und xenon, ist der avantgarde vom preis her rein objektiv nicht so ein schlechter kauf. aber ich find, er hat seine eigenständigkeit verloren.

von außen sieht man kaum mehr, daß es ein avantgarde ist. chrom vorne hat er nicht mehr, blaues glas hat er nicht mehr, die front der lichtpaket-autos sieht irgendwie auch avantgarde aus, die tieferlegung ist kaum zu erkennen und geht mit den felgen in der masse der vielen sportpaket-autos unter.

von innen ist jetzt im avantgarde alles schwarz als dominierende farbe. das finde ich auch schade.

ich muss sagen, ich überleg jetzt, was mein nächster haben sollte. in vier monaten bestelle ich. aber selbst wenn ich 350er probekonfiguriere, ertappe ich mich dabei, die serienausstattung anzuwählen.

Ich sagte schon, jeder so wie er will oder kann. Er hat seine eigenständigkeit mit Sicherheit nicht verloren.

Von vorne sieht man es sehr wohl (Tagfahrlicht) Innen kann ich kostenlos andere Farben nehmen als das von Dir bemängelte schwarz.

Sicher kann ich die Serienausstattung nehmen und alles andere extra bestellen aber damit wird es nicht billiger und ist eben kein "Avantgarde".

Und was das aussehen angeht, ich kaufe das Auto für mich, mir muß es gefallen und nicht anderen, und ich muß mich darin wohlfühlen.

Darum verstehe ich nicht, das manche versuchen anderen etwas ein- oder ausreden zu wollen. Ich muß für mich (oder oder andere für sich) selbst entscheiden was gut und richtig ist.

Alle Ausstattungsvarianten von MB sind gut, nur einege kosten etwas mehr und bieten dafür auch mehr.

mfg

diding

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Standard gibst nich. Ich habe Klassik mit ILS, Automatik, Media, Sitzheizung, umlegbare Rücksitze, einen ESP-Schalter in der Mittelkonsole und Standheizung in Indiumgraumetallic. Vermissen? Ja ab 230 fehlen einfach ein paar PS. Ist aber ein Luxusproblem. Ich bin auch ohne Ambientelicht zufrieden.

Lejockel

am 20. Mai 2011 um 13:21

Classic war früher.

Heute heisst das Standard:).

Es kommt auf Deine persönlichen Ansprüche an. Mein Verkäufer hat gesagt, bestellt werden 40 % Avantgarde, 30 % Elegance, 30 % Standard.

Die Standard-Basisausführung ist deutlich günster, allerdings gebraucht auch schlechter zu verkaufen.

Wenn Dir Standard gefällt, gibt es nichts dagegen einzuwenden. Es gibt hier Teilnehmer im 212er Forum die die Fahrzeuge in Standard mit Extras und schönen Innen und Aussenfarben aufgewertet haben, das sie gar nicht mehr wie Standard aussehen!

Vergleiche die Drei Fahrzeuge einmal in echt und dann entscheide. Standard kann absolut ausreichend sein, oder aber Du hast einen Standard und siehst nach einem Jahr einen Elegance oder Avantgarde und ärgerst Dich...

Gruss

Daniel

am 20. Mai 2011 um 13:59

standard ist der beste geldwert. das kann man daran sehen, daß sie bei standard sachen wegnehmen. nämlich die umfeldbeleuchtung. dennoch kann man sie nur empfehlen. man vermisst nichts, gar nichts. ich bin ganz sicher, im wiederverkauf kommt die serienausstattung auch gut weg.

am 20. Mai 2011 um 14:01

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf

Classic war früher.

Heute heisst das Standard:).

Es heißt heute "Serienausstattung", "Elegance", und "Avantgarde".

Ja, die Serienausstattung reicht völlig.

Avantgarde bietet einen gewissen Mehrwert, ja, aber wer auf die erweiterten Farbwahlmöglichkeiten und das schicke Ambientelicht innen verzichten kann und das Lichtpaket dazu ordert, dem fehlt mit der Serie nichts.

 

am 20. Mai 2011 um 14:21

Zitat:

Original geschrieben von JWck

Ja, die Serienausstattung reicht völlig.

Avantgarde bietet einen gewissen Mehrwert, ja, aber wer auf die erweiterten Farbwahlmöglichkeiten und das schicke Ambientelicht innen verzichten kann und das Lichtpaket dazu ordert, dem fehlt mit der Serie nichts.

Serienausstattung reicht zwar aber es fehlt doch einiges, aber jeder so wie er möchte und kann !!

Meine letzten MB´s waren alle Avantgarde und ich werde nie mehr auf Avantgardeausstattung verzichten. Es ist doch irgendwie das i-tüpfelchen und ich habe noch niemand getroffen der den Kauf bereut hat.

mfg

diding

Zitat:

Original geschrieben von diding

Es ist doch irgendwie das i-tüpfelchen

Richtig!

Zitat:

 ich habe noch niemand getroffen der den Kauf bereut hat

Ich auch nicht.

 

Gruß von Avantgardefahrer zu Avantgardefahrer ;)

am 20. Mai 2011 um 14:46

Zitat:

Original geschrieben von diding

Serienausstattung reicht zwar aber es fehlt doch einiges, aber jeder so wie er möchte und kann !!

Meine letzten MB´s waren alle Avantgarde und ich werde nie mehr auf Avantgardeausstattung verzichten. Es ist doch irgendwie das i-tüpfelchen und ich habe noch niemand getroffen der den Kauf bereut hat.

wenn man eh große räder will und xenon, ist der avantgarde vom preis her rein objektiv nicht so ein schlechter kauf. aber ich find, er hat seine eigenständigkeit verloren.

von außen sieht man kaum mehr, daß es ein avantgarde ist. chrom vorne hat er nicht mehr, blaues glas hat er nicht mehr, die front der lichtpaket-autos sieht irgendwie auch avantgarde aus, die tieferlegung ist kaum zu erkennen und geht mit den felgen in der masse der vielen sportpaket-autos unter.

von innen ist jetzt im avantgarde alles schwarz als dominierende farbe. das finde ich auch schade.

ich muss sagen, ich überleg jetzt, was mein nächster haben sollte. in vier monaten bestelle ich. aber selbst wenn ich 350er probekonfiguriere, ertappe ich mich dabei, die serienausstattung anzuwählen.

am 20. Mai 2011 um 15:09

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes

Zitat:

Original geschrieben von diding

Serienausstattung reicht zwar aber es fehlt doch einiges, aber jeder so wie er möchte und kann !!

Meine letzten MB´s waren alle Avantgarde und ich werde nie mehr auf Avantgardeausstattung verzichten. Es ist doch irgendwie das i-tüpfelchen und ich habe noch niemand getroffen der den Kauf bereut hat.

wenn man eh große räder will und xenon, ist der avantgarde vom preis her rein objektiv nicht so ein schlechter kauf. aber ich find, er hat seine eigenständigkeit verloren.

von außen sieht man kaum mehr, daß es ein avantgarde ist. chrom vorne hat er nicht mehr, blaues glas hat er nicht mehr, die front der lichtpaket-autos sieht irgendwie auch avantgarde aus, die tieferlegung ist kaum zu erkennen und geht mit den felgen in der masse der vielen sportpaket-autos unter.

von innen ist jetzt im avantgarde alles schwarz als dominierende farbe. das finde ich auch schade.

ich muss sagen, ich überleg jetzt, was mein nächster haben sollte. in vier monaten bestelle ich. aber selbst wenn ich 350er probekonfiguriere, ertappe ich mich dabei, die serienausstattung anzuwählen.

Ich sagte schon, jeder so wie er will oder kann. Er hat seine eigenständigkeit mit Sicherheit nicht verloren.

Von vorne sieht man es sehr wohl (Tagfahrlicht) Innen kann ich kostenlos andere Farben nehmen als das von Dir bemängelte schwarz.

Sicher kann ich die Serienausstattung nehmen und alles andere extra bestellen aber damit wird es nicht billiger und ist eben kein "Avantgarde".

Und was das aussehen angeht, ich kaufe das Auto für mich, mir muß es gefallen und nicht anderen, und ich muß mich darin wohlfühlen.

Darum verstehe ich nicht, das manche versuchen anderen etwas ein- oder ausreden zu wollen. Ich muß für mich (oder oder andere für sich) selbst entscheiden was gut und richtig ist.

Alle Ausstattungsvarianten von MB sind gut, nur einege kosten etwas mehr und bieten dafür auch mehr.

mfg

diding

@ mehrzehdes

Beim Außendesign geb ich dir recht. Der 211-Avantgarde war von außen eigenständiger (Mopf und Vormopf). Da gab´s für den Vormopf ja eine eigenständige Frontschürze, beim Mopf deutlich mehr Chrom, dazu für die Limousinen noch LED-Bremslichter. Das machte schon nochmal mehr aus.

 

Innen find ich´s nicht so schlimm. Ich habe Leder naturbeige und, das muss man dazu sagen, Panoramadach. Das ist auch bei geschlossenem Rollo kein schwarzes Loch.

 

Hallo zusammen,

also auch ich bin von Avantgarde Ausstattungsmerkmalen begeistert bei meinem T-Modell. Der Kühlergrill mit den schwarz lackierten Lamellen, die seitlichen kleinen Chromleisten an den vier Türen, das sportlichere, aber dennoch komfortable Fahrwerk und die schönere Innenausstattung, anderer Tacho die ganzen Beluchtungen innen usw.

Ist schon schön so.

Gruß Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JWck

Der 211-Avantgarde war von außen eigenständiger (Mopf und Vormopf). Da gab´s für den Vormopf ja eine eigenständige Frontschürze, [...]

Avantgarde beim 212 hat ebenfalls eine eigenständige Frontschürze.

am 20. Mai 2011 um 15:20

..die man durch was von der stoßstanges des lichtpakets unterscheiden kann?

Zitat:

Original geschrieben von diding

Von vorne sieht man es sehr wohl (Tagfahrlicht)

versteh ich nicht. geschätzte 90% aller 212 haben tagfahrlicht. meiner auch.

Zitat:

Innen kann ich kostenlos andere Farben nehmen als das von Dir bemängelte schwarz.

als sitzfarbe mit passenden türeinsätzen. nicht als innenfarbe. oder anders gesagt: dein handschuhfach ist von außen immer schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von E230Classic

Zitat:

Original geschrieben von JWck

Der 211-Avantgarde war von außen eigenständiger (Mopf und Vormopf). Da gab´s für den Vormopf ja eine eigenständige Frontschürze, [...]

Avantgarde beim 212 hat ebenfalls eine eigenständige Frontschürze.

Was sich beim Avantgarde ändert, ist das LED-Tagfahrlicht als Bestandteil des Lichtpaktes. Ein spezifisches Design, wie es der 211 Vormopf hatte, gibt´s nichts. Hieß beim 211 damals Stoßfängerverkleidung vorn und Seitenschweller in sportlicher Optik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Standardausstattung ausreichend?