Standard Schlüssel (start Knopf?)
Hallo,
eine kurze Frage: Hat die Standard-Ausführung des 1,8ers ebenfalls einen Start Knopf?
Oder wird der Schlüssel gedreht wie herkömmlich?
Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
?? Mir etwas unverständlich! Wenn ich den Motor ausschalten will, muss zwangsweise erst einmal die Zündung herausgenommen werden.
Aber wenn ich nur die Zündung einlegen will, drücke ich einfach den Schlüssel in die Bucht, dann ist die Zündung eingelegt. Will ich haben, dass der Motor gestartet wird, drücke ich vorher zusätzlich die Kupplung durch.
Über 600 Euro für ein Nichteinstecken eines Schlüssels auszugeben, erschien mir in keiner Weise der Sache angemessen und auch ich habe auf dieses, meiner Ansicht nach etwas sinnfreie Feature verzichtet.
Es geht eben um den Komfortschluessel, da stecke ich den Schluessel natuerlich nicht in die Bucht wenn ich die Zuendung anschalten will.
Angenommen ich fahre, will den Motor stoppen, dann druecke ich auf stop, die Zuendung geht aus, Radio laeuft noch.
Oeffne ich die Tuer geht alles aus.
Oeffne ich die Tuer nicht und druecke nochmal auf Stop geht alles aus.
Wie schalte ich vor dem zweiten mal Stop druecken die Zuendung wieder ein ohne das alles aus geht?
Und die 600 Euro fuer Komfortschluessel sind nicht nur fuer den Startknopf sondern auch dafuer, dass ich den Schluessel nicht aus der Tasche suchen muss zum Auto aufschliessen.
Ob das zuviel oder zuwenig Geld ist muss natuerlich jeder fuer sich entscheiden, gibt ja auch Leute die geben 650 oder mehr Euros fuer Lackeffekte aus 😉
Bei einer Nutzungsdauer von 6 Jahren mit jeweils 250 Nutzungstagen die aus 2 Nutzungen (einsteigen/aussteigen) bestehen was schon sehr konservativ geschaetzt ist, kostet die Nutzung des Komfortschluessels gerade mal 20ct pro Anwendung 🙂
Da gibts Dinge fuer die ich mehr ausgebe 🙂
36 Antworten
Zitat:
?? Mir etwas unverständlich! Wenn ich den Motor ausschalten will, muss zwangsweise erst einmal die Zündung herausgenommen werden.
Aber wenn ich nur die Zündung einlegen will, drücke ich einfach den Schlüssel in die Bucht, dann ist die Zündung eingelegt. Will ich haben, dass der Motor gestartet wird, drücke ich vorher zusätzlich die Kupplung durch.
Über 600 Euro für ein Nichteinstecken eines Schlüssels auszugeben, erschien mir in keiner Weise der Sache angemessen und auch ich habe auf dieses, meiner Ansicht nach etwas sinnfreie Feature verzichtet.
Es geht eben um den Komfortschluessel, da stecke ich den Schluessel natuerlich nicht in die Bucht wenn ich die Zuendung anschalten will.
Angenommen ich fahre, will den Motor stoppen, dann druecke ich auf stop, die Zuendung geht aus, Radio laeuft noch.
Oeffne ich die Tuer geht alles aus.
Oeffne ich die Tuer nicht und druecke nochmal auf Stop geht alles aus.
Wie schalte ich vor dem zweiten mal Stop druecken die Zuendung wieder ein ohne das alles aus geht?
Und die 600 Euro fuer Komfortschluessel sind nicht nur fuer den Startknopf sondern auch dafuer, dass ich den Schluessel nicht aus der Tasche suchen muss zum Auto aufschliessen.
Ob das zuviel oder zuwenig Geld ist muss natuerlich jeder fuer sich entscheiden, gibt ja auch Leute die geben 650 oder mehr Euros fuer Lackeffekte aus 😉
Bei einer Nutzungsdauer von 6 Jahren mit jeweils 250 Nutzungstagen die aus 2 Nutzungen (einsteigen/aussteigen) bestehen was schon sehr konservativ geschaetzt ist, kostet die Nutzung des Komfortschluessels gerade mal 20ct pro Anwendung 🙂
Da gibts Dinge fuer die ich mehr ausgebe 🙂
Das ist wirklich ne gute Frage mit der Zündung, das frag ich mir auch schon die ganze Zeit wie man die Zündung anmacht beim Komfortschlüssel.
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Das ist wirklich ne gute Frage mit der Zündung, das frag ich mir auch schon die ganze Zeit wie man die Zündung anmacht beim Komfortschlüssel.
Normal Zuendung anschalten waere nach dem einsteigen Start druecken ohne die Bremse (bei Automatik) oder die Kupplung (bei Handschaltern) zu treten.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Normal Zuendung anschalten waere nach dem einsteigen Start druecken ohne die Bremse (bei Automatik) oder die Kupplung (bei Handschaltern) zu treten.Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Das ist wirklich ne gute Frage mit der Zündung, das frag ich mir auch schon die ganze Zeit wie man die Zündung anmacht beim Komfortschlüssel.
Also Zündung an ohne Bremse/Kupplung, Starten mit Treten von Kupplung/Bremse ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Es geht eben um den Komfortschluessel, da stecke ich den Schluessel natuerlich nicht in die Bucht wenn ich die Zuendung anschalten will.Zitat:
?? Mir etwas unverständlich! Wenn ich den Motor ausschalten will, muss zwangsweise erst einmal die Zündung herausgenommen werden.
Aber wenn ich nur die Zündung einlegen will, drücke ich einfach den Schlüssel in die Bucht, dann ist die Zündung eingelegt. Will ich haben, dass der Motor gestartet wird, drücke ich vorher zusätzlich die Kupplung durch.
Über 600 Euro für ein Nichteinstecken eines Schlüssels auszugeben, erschien mir in keiner Weise der Sache angemessen und auch ich habe auf dieses, meiner Ansicht nach etwas sinnfreie Feature verzichtet.
Wie schalte ich vor dem zweiten mal Stop druecken die Zuendung wieder ein ohne das alles aus geht?
Und die 600 Euro fuer Komfortschluessel sind nicht nur fuer den Startknopf sondern auch dafuer, dass ich den Schluessel nicht aus der Tasche suchen muss zum Auto aufschliessen.
Bei einer Nutzungsdauer von 6 Jahren mit jeweils 250 Nutzungstagen die aus 2 Nutzungen (einsteigen/aussteigen) bestehen was schon sehr konservativ geschaetzt ist, kostet die Nutzung des Komfortschluessels gerade mal 20ct pro Anwendung 🙂
Da gibts Dinge fuer die ich mehr ausgebe 🙂
Sorry, aber dein Statement war doch sehr mißverständlich formuliert bezüglich des verwendeten Schlüssels.
Naja, das ist aber ein nettes Startgeld, jedesmal beim Einsteigen 20ct an der Kasse für eine Bedienung eines Startknopfes hinzulegen, vorausgesetzt, du fährst den Wagen wirklich 6 Jahre.
Wenn ich deine statistische Berechnungsgrundlage nehme, dann ist aber ein Sonderlack für den gleichen Preis deutlich kostengünstiger, denn wenn ich mein Auto am Tage 20 mal anschaue, kostet mich die Sonderlackierung nur noch 2ct pro Anschauen (und ich fahre pro Jahr mehr als 300 Tage). Und da ich zugebe, manchmal auch öfters hinzuschauen und andere dies auch tun, tendiert die Sonderlackierung grenzwertig gegen Null ct. 😎
Und ein Statistiker ist eine Person, die aus dem obersten Stock eines Gebäudes mit 100 Stockwerken springt und nach 99 Stockwerken zu sich sagt, dass jetzt auch nichts mehr passieren wird, da 99 Stockwerke lang ja alles gut gegangen ist :-))
Beim Leasing wird wegen dem Wertverlust uebrigens die Preis pro Anwendung wenige Cents teurer aber wenn man sieht, dass der Schluessel pro Monat nur 10,80 Euro kostet (= 2 Schachteln Zigaretten) greift man noch eher zu 😉
Ausser vielleicht Kettenraucher die auf die zwei Schachteln angewiesen sind.