Standard Schlüssel (start Knopf?)
Hallo,
eine kurze Frage: Hat die Standard-Ausführung des 1,8ers ebenfalls einen Start Knopf?
Oder wird der Schlüssel gedreht wie herkömmlich?
Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
?? Mir etwas unverständlich! Wenn ich den Motor ausschalten will, muss zwangsweise erst einmal die Zündung herausgenommen werden.
Aber wenn ich nur die Zündung einlegen will, drücke ich einfach den Schlüssel in die Bucht, dann ist die Zündung eingelegt. Will ich haben, dass der Motor gestartet wird, drücke ich vorher zusätzlich die Kupplung durch.
Über 600 Euro für ein Nichteinstecken eines Schlüssels auszugeben, erschien mir in keiner Weise der Sache angemessen und auch ich habe auf dieses, meiner Ansicht nach etwas sinnfreie Feature verzichtet.
Es geht eben um den Komfortschluessel, da stecke ich den Schluessel natuerlich nicht in die Bucht wenn ich die Zuendung anschalten will.
Angenommen ich fahre, will den Motor stoppen, dann druecke ich auf stop, die Zuendung geht aus, Radio laeuft noch.
Oeffne ich die Tuer geht alles aus.
Oeffne ich die Tuer nicht und druecke nochmal auf Stop geht alles aus.
Wie schalte ich vor dem zweiten mal Stop druecken die Zuendung wieder ein ohne das alles aus geht?
Und die 600 Euro fuer Komfortschluessel sind nicht nur fuer den Startknopf sondern auch dafuer, dass ich den Schluessel nicht aus der Tasche suchen muss zum Auto aufschliessen.
Ob das zuviel oder zuwenig Geld ist muss natuerlich jeder fuer sich entscheiden, gibt ja auch Leute die geben 650 oder mehr Euros fuer Lackeffekte aus 😉
Bei einer Nutzungsdauer von 6 Jahren mit jeweils 250 Nutzungstagen die aus 2 Nutzungen (einsteigen/aussteigen) bestehen was schon sehr konservativ geschaetzt ist, kostet die Nutzung des Komfortschluessels gerade mal 20ct pro Anwendung 🙂
Da gibts Dinge fuer die ich mehr ausgebe 🙂
36 Antworten
Das Loch kann man auch benutzen wenn man den Komfortschluessel hat, ich glaube mit dem Not-Schluessel muss man das sogar benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das Loch kann man auch benutzen wenn man den Komfortschluessel hat, ich glaube mit dem Not-Schluessel muss man das sogar benutzen.
So ist es, denn ansonsten fährt ein A5/S5 auch nicht auf gutes Zureden, wenn der übliche Schlüssel (hier Komfortschlüssel) verloren gegangen ist, da wir noch keinen Transponder unter unserer Haut verpflanzt bekommen haben. 😎
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
So ist es, denn ansonsten fährt ein A5/S5 auch nicht auf gutes Zureden, wenn der übliche Schlüssel (hier Komfortschlüssel) verloren gegangen ist, da wir noch keinen Transponder unter unserer Haut verpflanzt bekommen haben. 😎Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das Loch kann man auch benutzen wenn man den Komfortschluessel hat, ich glaube mit dem Not-Schluessel muss man das sogar benutzen.
Ach naja man koennte ja auch erwarten, dass der Notschluessel genauso funktioniert wie der normale Komfortschluessel aber das ist evtl. auch gar nicht gewollt (wenn man den Notschluessel im Portemonnaie hat und er ein vollwertiger Ersatz fuer den normalen Komfortschluessel waere, koennte man das Auto nicht zuschliessen wenn das Portemonnaie drinliegt).
Ich hab heute noch etwas getestet, was in etwa mit der Fragestellung zutun hat 🙂
Mit Advanced Key / Komfortschluessel und Automatik:
- kann man den Motor bei Fahrstufe D nicht mit dem Start-Knopf ausschalten
- steckt man den Schluessel ins Loch, kann man auch auf D den Motor ausschalten, indem man laenger als 3 Sekunden den Schluessel ins Loch drueckt, vermutlich wuerde das auch waehrend der Fahrt gehen, ich hab es im Stand getestet 😉
Also habe ich das jetzt richtig verstanden, den Startknopf gibt es nur in Verbindung mit dem Comfortzugang?
Gilt selbiges auch für den S5 ?
Eigenartigerweise habe ich bisher noch keinen A5/S5 gesehen, bei dem der Knopf fehlt.
Kann doch gar nicht sein, daß ein so großer Anteil den Comfortzugang bestellt?
Gibts davon Bilder (ohne Startknopf)??
Ähnliche Themen
Zitat:
Also habe ich das jetzt richtig verstanden, den Startknopf gibt es nur in Verbindung mit dem Comfortzugang?
Ja.
Zitat:
Gilt selbiges auch für den S5 ?
Ja.
Zitat:
Gibts davon Bilder (ohne Startknopf)??
Ja.
In diesem Forum haben die meisten kein Advanced key glaube ich!
Zitat:
Original geschrieben von Internetter
Also habe ich das jetzt richtig verstanden, den Startknopf gibt es nur in Verbindung mit dem Comfortzugang?
Gilt selbiges auch für den S5 ?
Eigenartigerweise habe ich bisher noch keinen A5/S5 gesehen, bei dem der Knopf fehlt.
Kann doch gar nicht sein, daß ein so großer Anteil den Comfortzugang bestellt?Gibts davon Bilder (ohne Startknopf)??
Die Fragen hat ja naive schon beantwortet. Anbei noch ein Bild der Mittelkonsole meines S5 ohne advanced key
danke für die bilder, sieht ja gar nicht so schlimm aus.
habe schon irgendwo ein foto gesehen, bei dem statt des startknopfes eine silberne blende in form des startknopfes in der konsole war, wuahh. war aber wohl noch ein vor-serien foto.
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
In diesem Forum haben die meisten kein Advanced key glaube ich!
Ich glaube das ist genau anders rum
Grüße Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ich glaube das ist genau anders rumZitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
In diesem Forum haben die meisten kein Advanced key glaube ich!Grüße Wolfgang
Da kann ich mich aber auch täuschen! 😉
Ich dachte bisher das der Startknopf bei allen A5 serie sei. Schade. Aber 615,-Euro mehr für den Startknopf ausgeben. Das ist es mir nicht wert. Und auf den anderen Schnick-Schnack des Komfort-Zugangs kann ich gut verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von AJ1975
Ich dachte bisher das der Startknopf bei allen A5 serie sei. Schade. Aber 615,-Euro mehr für den Startknopf ausgeben. Das ist es mir nicht wert. Und auf den anderen Schnick-Schnack des Komfort-Zugangs kann ich gut verzichten.
Sehe ich auch so, und der Schlüssel sieht doch so toll aus😉
Den Schlüssel einzustecken ist doch ein sehr schönes Erlebnis. Und um darauf verzichten zu sollen muss noch noch Geld zahlen ? Man müsste uns Geld zahlen 😁
Zitat:
Original geschrieben von pixelfreak0410
Den Schlüssel einzustecken ist doch ein sehr schönes Erlebnis. Und um darauf verzichten zu sollen muss noch noch Geld zahlen ? Man müsste uns Geld zahlen 😁
Ich will auf den Komfortschluessel fuer dieses Fahrzeug nichtmehr verzichten auch wenn ich manchmal zu bloed bin fuer den Startknopf 😉
z.B.: wie kann ich denn den motor stoppen aber die zuendung einschalten statt das auto gleich fast komplett auszuschalten?
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich will auf den Komfortschluessel fuer dieses Fahrzeug nichtmehr verzichten auch wenn ich manchmal zu bloed bin fuer den Startknopf 😉Zitat:
Original geschrieben von pixelfreak0410
Den Schlüssel einzustecken ist doch ein sehr schönes Erlebnis. Und um darauf verzichten zu sollen muss noch noch Geld zahlen ? Man müsste uns Geld zahlen 😁z.B.: wie kann ich denn den motor stoppen aber die zuendung einschalten statt das auto gleich fast komplett auszuschalten?
?? Mir etwas unverständlich! Wenn ich den Motor ausschalten will, muss zwangsweise erst einmal die Zündung herausgenommen werden.
Aber wenn ich nur die Zündung einlegen will, drücke ich einfach den Schlüssel in die Bucht, dann ist die Zündung eingelegt. Will ich haben, dass der Motor gestartet wird, drücke ich vorher zusätzlich die Kupplung durch.
Über 600 Euro für ein Nichteinstecken eines Schlüssels auszugeben, erschien mir in keiner Weise der Sache angemessen und auch ich habe auf dieses, meiner Ansicht nach etwas sinnfreie Feature verzichtet.