Stammtisch: Mein Horrorkabinett

da ich nunmehr seit 20 jahren (mit unterbrechung) beruflich und privat an autos schraube und mir fast täglich mehr oder weniger haarstreubende dinge unter die finger kommen,wollte ich schon länger mal ein kleines horrorkabinett erstellen um einfach mal zu zeigen mit welcher technik/teile manche mehr oder weniger sorglos tagtäglich unterwegs sind.da reicht das spektrum von verbrauchsfördernder ausrüstung bis zu sicherheitsgefährdender mechanik,die tlw schlimme folgefehler nach sich ziehen (können) wo aber die eigentliche ursache ggf schnell und mehr oder weniger günstig behoben werden kann.

es dreht sich dabei auch nicht darum persönlich jemanden zu brandmarken oder zu verurteilen,deswegen gibt es keine persönlichen hinweise auf die betroffenen personen oder autos!!!

was ich so manchesmal erlebe ist schon stellenweise sehr kurios:
-die hand auf dem (fahrer-)airbag,weil die lampe ja leuchtet und er nicht rauskommen soll
-öllampen die in kurven angehen (weil zu wenig öl im motor ist,aber wozu mal den ölstand checken!?) und deswegen ignoriert werden
-motorleuchten ignorieren bis ein teurer folgefehler entstanden ist
-abs/esplampen ignorieren,was in kritischen situationen übel enden kann,da das system i.d.r. deaktiviert ist
-ewig lange kein ölwechsel gemacht und sich hinterher beklagen dass man nun ölglitter im motor hat -> motorschaden=oft wirtschaftlicher totalschaden
-hobbyschrauber die zu kleine bremsscheiben montiert haben,übel wenn sich dann die beläge an der freien stelle irgendwann treffen und man deswegen keine bremskraft mehr hat
-extrem ausgeschlagene achsteile,sodass es fast verwunderlich ist das der kugelkopf nicht aus der pfanne gesprungen ist,aber die "amerikanische" lenkung wird nicht weiter beachtet
-zündkerzen ewig nicht mehr gewechselt,durch alterung/verschleiß/ständige belastung irgendwann "zerlegt" ->motorschaden
-reifen,die so stark (einseitig) abgenutzt sind das eigentlich schon funken fliegen müssten vom stahlgewebe
usw

die heutigen autos werden immer filigraner und empfindlicher was zb achsteile oder motorsysteme angeht.sowas braucht nunmal hin und wieder ein check bzw "pflege",und es wird immer schlimmer...

fragen,wünsche,meinungen und anregungen können gerne geäußert werden 😁

in loser reihenfolge werde ich mal nach und nach bilder und kurze beschreibungen hinzufügen und hoffe den einen oder anderen zum nachdenken zu bringen und ein auto nicht einfach nur als gebrauchsgegenstand zu sehen das zu funktionieren hat ohne jegliche aufmerksamkeit 😉

den anfang macht ein stoßdämper aus einen golf 3,der noch so verbaut war und mit dem noch (etwas) gefahren wurde.ich musste ihn nur zersägen zum ausbauen,die krümmung und der zustand ist aber "original",auch der zustand der anbauteile.

Daempfer
Beste Antwort im Thema

gibt keinen,soll nur zum nachdenken anregen!

edit:
oder zum schmunzeln oder was weiß ich.
eine diskusssion,dass das autofahren sowieso schon so teuer ist will ich auch gar nicht lostreten bzw anfangen,das weiß ich selber.
aber etwas mehr aufmerksamkeit dem auto gegenüber wäre für manchen hilfreich bzw günstiger im nachhinein...
beispiel:
quitschende bremsen während der fahrt.oft reicht einfach nur die beläge gangbar machen und neu fetten.wenn mans mißachtet sind die beläge bröselig und/oder die scheiben ausgeglüht ->unterm strich teurer als nur gangbar machen.

3787 weitere Antworten
3787 Antworten

heute mal was aus der bereich "wie kann so einer hu bekommen haben?" ähnlich den bremsenbilder von jemanden.

golf 3 bj 94 mit recht frischer plakette bis 5/14

dazu wieder ne kurze vorgeschichte:das auto wurde zu uns gefahren(!!!,vom wohnort her ca 8-10km),angeblich hinten links radbremszylinder undicht.als ich den reinfahren wollte ist mir natürlich sofort die quasi nicht mehr vorhandene bremsleistung aufgefallen 😰 und die handbremse zog auch so gut wie gar nicht!da fragt man sich doch echt was geht in manchen menschen vor!?!?!

bei einer kurzen sichtung ist mir dann sofort die diletantisch verlegte/erneuerte bremsleitung aufgefallen (siehe bild),die während der fahrt an der auspuffschelle durchgescheuert ist,wodurch die bremsflüssigkeit entwichen ist.

nach einer durchsicht sind mir dann noch diverse weitere mängel aufgefallen,die ein bestehen der hu vermieden hätten:
federbruch l/r vorderachse
bremsleitungen stark verrostet
bremsschläuche stark porös und tlw verdreht eingebaut
diverse buchsen und gummilagerung defekt
durchrostung
lenkradummantelung lose
usw usw

ende vom lied,rep. lohnt nicht,auto raus,der hats hinter sich.

bei den vorhandenen mängel kann mir niemand erzählen,dass die nicht schon bei der letzten hu vorhanden waren und letztlich eigentlich eine sofortige stilllegung zur folge hätten müssen, mindestens aber keine plakette!

Bremsleitung
Rost-golf-3-1
Rost-golf-3-2
+1

unglaublich! gleich den Tüvprüfer anzeigen! einfach nur unglaublich! Wer klebt bei so einer Schrottlaube noch ne Plakette???

Zitat:

Original geschrieben von rajik


unglaublich! gleich den Tüvprüfer anzeigen! einfach nur unglaublich! Wer klebt bei so einer Schrottlaube noch ne Plakette???

TUV abschaffen waere billiger, das Resultat etwa das selbe. 😉

Wo ist diese Prüfstelle????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rajik


unglaublich! gleich den Tüvprüfer anzeigen! einfach nur unglaublich! Wer klebt bei so einer Schrottlaube noch ne Plakette???

das haben wir uns auch gefragt 😉

mal abgesehen von den beiden gebrochenen federn,die ja zufällig auch später gebrochen sein können was ich aber angesichts des desolaten restzustandes für unwahrscheinlich halte,wären die anderen mängel grund genug die plakette zu verweigern.wenn nicht sogar ne sofortige stilllegung fällig wäre.

ich/wir haben uns auch mal die plakette und den stempel im schein angeguckt,ob das evtl n "kartoffelstempel" ist.sieht aber echt aus.

wo das abgenommen wurde kann ich nicht sagen,auf jeden fall nicht bei uns,da kommt nur dekra.
wer bzw welche organisation?ich weiß nicht ob ich den namen nennen sollte...
ne unterschrift ist nicht ansatzweise erkennbar,nur sowas wie n ? ohne punkt.

das war aber nicht der golf? 🙄

bei uns in der gegend gibt es den bösen spruch: golf3-der opel unter den volkswagen😁

Zitat:

Original geschrieben von sukkubus


das war aber nicht der golf? 🙄

DAS war ein 4er Golf... Klassischer Fall von Autonoob trifft auf Fähnchenhändler

Zitat:

Original geschrieben von sukkubus



bei uns in der gegend gibt es den bösen spruch: golf3-der opel unter den volkswagen😁

ja,so kann man das sehen.hab schon einige g3 in üblen zustand gesehen 😰

apropo g4:da hatten wir die woche auch n "nettes" exemplar.für gewöhnlich sind die g4 ja recht rostresistent,aber der war schon recht knusprig an/in den radläufen/radhäusern,besonders im bereich ha-aufhängung (war n 4motion).
ABER:der besitzer ist n landwirt und pflügt damit immer übers feld bzw acker und kriegt quasi null pflege und wird mit sicherheit nur als "arbeitsgerät" angesehen,dann muß man sich auch nicht wundern...
die radläufe waren alle zerschossen als würde der nur inner kiesgrube unterwegs sein,große lackabplatzer sind die folge.
das auto hätte eigentlich neu verwogen werden müssen,soviel dreck war am gesamten unterboden bzw unterfahrschutz 😉

Zitat:

Original geschrieben von ULFX


bei den vorhandenen mängel kann mir niemand erzählen,dass die nicht schon bei der letzten hu vorhanden waren und letztlich eigentlich eine sofortige stilllegung zur folge hätten müssen, mindestens aber keine plakette!

Schick doch die Fotos von allen Mängeln mal zur betreffenden Prüforganisation. Wenn die nie mitbekommen dass einer ihrer Prüfer solchen Mist baut wird auch nie was passieren.

Prüfer die auf solche Karren Plaketten kleben gehört gehörig was auf die Finger, passiert es häufiger muss solchen Leuten dann auch mal endgültig das Handwerk gelegt werden. Nicht nur dass dadurch solche Autos auf die Straße kommen die da nichts mehr verloren haben, auch die ganzen anderen Prüfer die ihren Job vernünftig machen leiden unter solchen "Kollegen" 🙁

eigentlich müsste man sowas machen,aber ich will mir kein streß/ärger in welcher form auch immer einhandeln und ich denke das wäre ein kampf gegen windmühlen.

btw:
ich dachte ich sehe nicht richtig,als der besitzer heute vom hof gefahren ist,mir war schon unwohl aufm hof zu rangieren und der düst flotten schrittes damit ab 😰 wohlgemerkt er weiß das da was nicht stimmt,er war freitag nochmal da und hat sich alles angeguckt/erklärt bekommen (und es auch zur kenntnis genommen und verstanden) und zur sicherheit hab ich nen dicken aufkleber aufm lenkrad gemacht:KEINE BREMSE.
manche sind echt schmerzfrei 😰😰😰

Das wäre ein Anruf bei der Polizei wert gewesen mit dem Hinweis, dass die Karre Deiner Meinung nach (ok, meiner auch 😉 ) völlig verkehrsunsicher ist.

da gebe ich dir völlig recht,ich war auch (kurz) am überlegen ob/was ich machen sollte.
da er aber nicht in richtung heimatort gefahren ist,sondern entgegengesetzt,wäre er sicher längst weg bis hier die polizei aufgetaucht wäre...

audi a6 c5 ha-lagerung

verbaut knapp 1,5 jahre.ursache:???

aufgefallen ist dem besitzer nix,nur die va war am kling-klong machen beim fahren,die war auch hin (ich persönlich mag diese va-konstruktion auch überhaupt nicht 😉 )

Ha-lager-a6-2
Ha-lager-a6

nicht eingefedert angezogen...?

wenn ich raten müsste würde ich auch darauf tippen,war zumindest kein no-name produkt.

oder die straßen sind grottenschlecht in rußland,soweit ich weiß weiß fährt der da (gelegentlich) mal hin 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen