Stammtisch: Mein Horrorkabinett
da ich nunmehr seit 20 jahren (mit unterbrechung) beruflich und privat an autos schraube und mir fast täglich mehr oder weniger haarstreubende dinge unter die finger kommen,wollte ich schon länger mal ein kleines horrorkabinett erstellen um einfach mal zu zeigen mit welcher technik/teile manche mehr oder weniger sorglos tagtäglich unterwegs sind.da reicht das spektrum von verbrauchsfördernder ausrüstung bis zu sicherheitsgefährdender mechanik,die tlw schlimme folgefehler nach sich ziehen (können) wo aber die eigentliche ursache ggf schnell und mehr oder weniger günstig behoben werden kann.
es dreht sich dabei auch nicht darum persönlich jemanden zu brandmarken oder zu verurteilen,deswegen gibt es keine persönlichen hinweise auf die betroffenen personen oder autos!!!
was ich so manchesmal erlebe ist schon stellenweise sehr kurios:
-die hand auf dem (fahrer-)airbag,weil die lampe ja leuchtet und er nicht rauskommen soll
-öllampen die in kurven angehen (weil zu wenig öl im motor ist,aber wozu mal den ölstand checken!?) und deswegen ignoriert werden
-motorleuchten ignorieren bis ein teurer folgefehler entstanden ist
-abs/esplampen ignorieren,was in kritischen situationen übel enden kann,da das system i.d.r. deaktiviert ist
-ewig lange kein ölwechsel gemacht und sich hinterher beklagen dass man nun ölglitter im motor hat -> motorschaden=oft wirtschaftlicher totalschaden
-hobbyschrauber die zu kleine bremsscheiben montiert haben,übel wenn sich dann die beläge an der freien stelle irgendwann treffen und man deswegen keine bremskraft mehr hat
-extrem ausgeschlagene achsteile,sodass es fast verwunderlich ist das der kugelkopf nicht aus der pfanne gesprungen ist,aber die "amerikanische" lenkung wird nicht weiter beachtet
-zündkerzen ewig nicht mehr gewechselt,durch alterung/verschleiß/ständige belastung irgendwann "zerlegt" ->motorschaden
-reifen,die so stark (einseitig) abgenutzt sind das eigentlich schon funken fliegen müssten vom stahlgewebe
usw
die heutigen autos werden immer filigraner und empfindlicher was zb achsteile oder motorsysteme angeht.sowas braucht nunmal hin und wieder ein check bzw "pflege",und es wird immer schlimmer...
fragen,wünsche,meinungen und anregungen können gerne geäußert werden 😁
in loser reihenfolge werde ich mal nach und nach bilder und kurze beschreibungen hinzufügen und hoffe den einen oder anderen zum nachdenken zu bringen und ein auto nicht einfach nur als gebrauchsgegenstand zu sehen das zu funktionieren hat ohne jegliche aufmerksamkeit 😉
den anfang macht ein stoßdämper aus einen golf 3,der noch so verbaut war und mit dem noch (etwas) gefahren wurde.ich musste ihn nur zersägen zum ausbauen,die krümmung und der zustand ist aber "original",auch der zustand der anbauteile.
Beste Antwort im Thema
gibt keinen,soll nur zum nachdenken anregen!
edit:
oder zum schmunzeln oder was weiß ich.
eine diskusssion,dass das autofahren sowieso schon so teuer ist will ich auch gar nicht lostreten bzw anfangen,das weiß ich selber.
aber etwas mehr aufmerksamkeit dem auto gegenüber wäre für manchen hilfreich bzw günstiger im nachhinein...
beispiel:
quitschende bremsen während der fahrt.oft reicht einfach nur die beläge gangbar machen und neu fetten.wenn mans mißachtet sind die beläge bröselig und/oder die scheiben ausgeglüht ->unterm strich teurer als nur gangbar machen.
3787 Antworten
hui,ich hab mir schon fast "sorgen" gemacht:woche um ohne nennenswertes?gibts doch nicht 😁 aber man soll den tag ja nicht vor dem abend loben 😉
ist zwar nix dramatischen,aber wieder n schönes beispiel fürn pofi.was auf dem pofi liegt ist der grobe kram der mir entgegen gerieselt kam beim gehäuse öffnen.naja,was im pofi sitzt sieht man ja selber...
fzg:skoda fabia
so,und jetzt kommt was aus der kategorie "übelster pfusch"
selbe fabia wie beim pofi.
vor ca 1 woche beide radbremszylinder erneuert (ist ja erkennbar) wegen undichtigkeit.der mechaniker hat angeblich die bremse/beläge ordentlich gereinigt (zum thema durchtränkte beläge mit bremsflüssigkeit sag ich jetzt mal nix).jetzt war der wegen hu da und ist natürlich wegen ungleichmäßiger wirkung hinten durchgefallen.
sowas macht ein richtiger kfz-mechaniker mit ungefähr derselben zeit an erfahrung wie ich,wohlgemerkt gelernter mechaniker und kein hobbyschrauber inner garage mit kaum plan!
keine ahnung,die pologurken u.ä. haben oft blätter vorm pofi.kommt auch immer drauf an wo der steht.
haben die neueren sowas schon/denn?das war n ca 2001er.
Ähnliche Themen
...und weil das thema bremsen so beliebt ist,gehts damit auch gleich weiter 😁
golf 4 ha
der scheibe nach ist das auch nicht erst seit gestern mit dem "eisen auf eisen".der kolben war schon soweit raus,da ist die manschette schon aus der führung im sattel gehüpft 😰
und n bißchen warm war dem anderen belag auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von ULFX
und wieder ne bremse 😁 finde den fehler bzw ursache...w203 ha
Auseinandergebrochen?
Das sind die falsche Beläge zu den verbauten Scheiben. Was davon nicht aufs Auto gehörte kann man so nicht sagen.
Ich würde aber auf die billigeren kleineren Scheiben tippen von einer schwächeren Motorisierung.
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Ich würde aber auf die billigeren kleineren Scheiben tippen von einer schwächeren Motorisierung.
der kandidat hat 100 punkte und somit gewonnen 😁
btw:die beläge sind schon kurz vorm zusammenstoßen gewesen,das kann übel enden.
Mit dieser Montagevariante vermeidet man aber auch
sehr wirkungsvoll die Gratbildung an der Scheibe....😁
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Mit dieser Montagevariante vermeidet man aber auch
sehr wirkungsvoll die Gratbildung an der Scheibe....😁
Gruß Eiche.
Ja, aber dann schneidet man sich so leicht dran, beim Ausbau! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Mit dieser Montagevariante vermeidet man aber auch
sehr wirkungsvoll die Gratbildung an der Scheibe....😁
Gruß Eiche.
das hat mich ja stutzig gemacht,ich dachte mir die beläge so runter aber keine kante,da stimmt doch was nicht 😉
da es so mit montierter felge nicht sichtbar ist, also mal eben rad runter und siehe da... 😰
Zitat:
Original geschrieben von ULFX
sowas macht ein richtiger kfz-mechaniker mit ungefähr derselben zeit an erfahrung wie ich,wohlgemerkt gelernter mechaniker und kein hobbyschrauber inner garage mit kaum plan!
hier muß ich mal eben was richtig stellen,auch wenn keine namen genannt werden will ich doch niemanden fälschlich verdächtigen:
da war jemand bei aus der kategorie hobby-/privatschrauber/sich mit autos auskennt,was an sich auch nicht wirklich was ändert an dem nennen wirs mal "unkorrekten" arbeiten.
das nur der form halber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Imprezaraser
Hallo!Nochmal ´ne schöne Bremse. Das 1. Bild außen, das 2. innen. Das Fahrzeug hatte eine recht frische HU. Alle Bremsen waren völlig defekt und abgenutzt, das Fahrwerk war defekt und der Auspuffendtopf megaundicht. Der einzigste Hinweis war "nächster Belagwechsel muß zusammen mit Scheibe erfolgen".
Daher bin ich sekeptisch, ob wirklich alle Bomben entschärft werden....
Um Gottes Willen!
Auch das Federbein, ja die gesamte Aufhängung sieht aus wie von einem Karren, der seit Jahren auf dem Schrottplatz stand.
Gruselig!
Gruß,
Knobo