Stammtisch: Mein Horrorkabinett

da ich nunmehr seit 20 jahren (mit unterbrechung) beruflich und privat an autos schraube und mir fast täglich mehr oder weniger haarstreubende dinge unter die finger kommen,wollte ich schon länger mal ein kleines horrorkabinett erstellen um einfach mal zu zeigen mit welcher technik/teile manche mehr oder weniger sorglos tagtäglich unterwegs sind.da reicht das spektrum von verbrauchsfördernder ausrüstung bis zu sicherheitsgefährdender mechanik,die tlw schlimme folgefehler nach sich ziehen (können) wo aber die eigentliche ursache ggf schnell und mehr oder weniger günstig behoben werden kann.

es dreht sich dabei auch nicht darum persönlich jemanden zu brandmarken oder zu verurteilen,deswegen gibt es keine persönlichen hinweise auf die betroffenen personen oder autos!!!

was ich so manchesmal erlebe ist schon stellenweise sehr kurios:
-die hand auf dem (fahrer-)airbag,weil die lampe ja leuchtet und er nicht rauskommen soll
-öllampen die in kurven angehen (weil zu wenig öl im motor ist,aber wozu mal den ölstand checken!?) und deswegen ignoriert werden
-motorleuchten ignorieren bis ein teurer folgefehler entstanden ist
-abs/esplampen ignorieren,was in kritischen situationen übel enden kann,da das system i.d.r. deaktiviert ist
-ewig lange kein ölwechsel gemacht und sich hinterher beklagen dass man nun ölglitter im motor hat -> motorschaden=oft wirtschaftlicher totalschaden
-hobbyschrauber die zu kleine bremsscheiben montiert haben,übel wenn sich dann die beläge an der freien stelle irgendwann treffen und man deswegen keine bremskraft mehr hat
-extrem ausgeschlagene achsteile,sodass es fast verwunderlich ist das der kugelkopf nicht aus der pfanne gesprungen ist,aber die "amerikanische" lenkung wird nicht weiter beachtet
-zündkerzen ewig nicht mehr gewechselt,durch alterung/verschleiß/ständige belastung irgendwann "zerlegt" ->motorschaden
-reifen,die so stark (einseitig) abgenutzt sind das eigentlich schon funken fliegen müssten vom stahlgewebe
usw

die heutigen autos werden immer filigraner und empfindlicher was zb achsteile oder motorsysteme angeht.sowas braucht nunmal hin und wieder ein check bzw "pflege",und es wird immer schlimmer...

fragen,wünsche,meinungen und anregungen können gerne geäußert werden 😁

in loser reihenfolge werde ich mal nach und nach bilder und kurze beschreibungen hinzufügen und hoffe den einen oder anderen zum nachdenken zu bringen und ein auto nicht einfach nur als gebrauchsgegenstand zu sehen das zu funktionieren hat ohne jegliche aufmerksamkeit 😉

den anfang macht ein stoßdämper aus einen golf 3,der noch so verbaut war und mit dem noch (etwas) gefahren wurde.ich musste ihn nur zersägen zum ausbauen,die krümmung und der zustand ist aber "original",auch der zustand der anbauteile.

Daempfer
Beste Antwort im Thema

gibt keinen,soll nur zum nachdenken anregen!

edit:
oder zum schmunzeln oder was weiß ich.
eine diskusssion,dass das autofahren sowieso schon so teuer ist will ich auch gar nicht lostreten bzw anfangen,das weiß ich selber.
aber etwas mehr aufmerksamkeit dem auto gegenüber wäre für manchen hilfreich bzw günstiger im nachhinein...
beispiel:
quitschende bremsen während der fahrt.oft reicht einfach nur die beläge gangbar machen und neu fetten.wenn mans mißachtet sind die beläge bröselig und/oder die scheiben ausgeglüht ->unterm strich teurer als nur gangbar machen.

3787 weitere Antworten
3787 Antworten

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 19. Dezember 2023 um 21:46:01 Uhr:



Zitat:

@Astradruide [url=https://www.motor-talk.de/forum/stammtisch-mein-horrorkabinett-
... wir schweifen ab.

So sieht es aus. Wenn ihr noch länger so weiter macht, lasse ich meine MA diesen Thread lesen und erspare mir die jährliche UVV-Unterweisung. 😁
Lieber wieder paar Bilder aus dem realen Wahnsinn.

Dir kann gehilft werden:
https://www.youtube.com/watch?v=dJdCJMyBi5I

Das war zuviel Blut vorm Frühstück, mir ist schlecht...

Klaus, kenne ich noch aus der Berufsschule 😁

Soweit ich weiß mittlerweile verboten, da zu brutal.

Wieder neue Experten mit Amazon-Rezensionen am Werk:
https://m.media-amazon.com/images/I/71-0gMJbT3L.jpg

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Da hat einer die Bremsscheibe lackiert?

Sieht nach Spurverbreiterung aus .

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 4. Juni 2024 um 22:36:51 Uhr:


Da hat einer die Bremsscheibe lackiert?

Nee, das ist Radnabenpaste.

https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_rvw_ttl?...

Gruß Metalhead

Zitat:

@ME1200 schrieb am 4. Juni 2024 um 22:46:05 Uhr:


Sieht nach Spurverbreiterung aus .

Soviel Paste wie der drauf geschmiert hat, ist das schon möglich.
Zwischen Bremsscheibentopf und Felge gehört kein Schmiermittel, da Felge und Bremsscheibe ein Kraftschluss eingehen müssen.
Es kommt nur was an die Radnabe ( Zentrierung), das die Felge nicht festgammelt.
Aber solchen Schwachsinn mit komplett eingeschmierten Bremsscheibentopf, hat auch schon der FOH und Reifenhändler hinbekommen.

Kann ja nix taugen, die Bremsfläche selbst hat er ja gar nicht behandelt. Die ganze Reibung, der Verschleiß!

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 4. Juni 2024 um 22:20:45 Uhr:


Wieder neue Experten mit Amazon-Rezensionen am Werk:
https://m.media-amazon.com/images/I/71-0gMJbT3L.jpg

Das ist bestimmt Kontaktkleber ... "*atex Race car Express"

Ihr habt einfach nicht erkannt das er eine riesige Radnabe hat 😉

Scherz beiseite. Schmierfähige öl werden nicht drin sein. Das zeug wird zu 100% abtrocken, ist aus einem weichen "mineral", wird sich wegdrücken und mirkospalte vom Drehen schliessen. Mit der Zeit wird es mit dem Luft-CO2 zu Kalk.

So böse wird es nicht sein. Immerhin taugt es zum Gelddrucken. Wer es günstiger haben will nimmt es dann im 5kg-Eimer und macht 'nen tropfen lebensmittelfarbe rein 😁

https://www.chemdiscount.de/.../5kg-calciumhydroxid-ca-oh-2-techn.html

Er hat nur das gemacht, was auch auf der Flasche abgebildet ist. Und das muß als Anleitung reichen, echte Männer lesen gefälligst kein Manual. Der Hohn gilt hier also dem Hersteller "Gurki Oily".

So auf einem Parkplatz gesehen. 😎

Br

Sieht glaub ich schlimmer aus, als es ist.

Ich glaube das Auto stand ne Weile und wurde vermutlich das erste mal wieder bewegt und zaghaft gebremst.

Ich sehe keine Kanten, Grate oder Rillen.

Schlimmer geht immer, aber in Ordnung ist das definitiv nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen