Stammtisch: Mein Horrorkabinett
da ich nunmehr seit 20 jahren (mit unterbrechung) beruflich und privat an autos schraube und mir fast täglich mehr oder weniger haarstreubende dinge unter die finger kommen,wollte ich schon länger mal ein kleines horrorkabinett erstellen um einfach mal zu zeigen mit welcher technik/teile manche mehr oder weniger sorglos tagtäglich unterwegs sind.da reicht das spektrum von verbrauchsfördernder ausrüstung bis zu sicherheitsgefährdender mechanik,die tlw schlimme folgefehler nach sich ziehen (können) wo aber die eigentliche ursache ggf schnell und mehr oder weniger günstig behoben werden kann.
es dreht sich dabei auch nicht darum persönlich jemanden zu brandmarken oder zu verurteilen,deswegen gibt es keine persönlichen hinweise auf die betroffenen personen oder autos!!!
was ich so manchesmal erlebe ist schon stellenweise sehr kurios:
-die hand auf dem (fahrer-)airbag,weil die lampe ja leuchtet und er nicht rauskommen soll
-öllampen die in kurven angehen (weil zu wenig öl im motor ist,aber wozu mal den ölstand checken!?) und deswegen ignoriert werden
-motorleuchten ignorieren bis ein teurer folgefehler entstanden ist
-abs/esplampen ignorieren,was in kritischen situationen übel enden kann,da das system i.d.r. deaktiviert ist
-ewig lange kein ölwechsel gemacht und sich hinterher beklagen dass man nun ölglitter im motor hat -> motorschaden=oft wirtschaftlicher totalschaden
-hobbyschrauber die zu kleine bremsscheiben montiert haben,übel wenn sich dann die beläge an der freien stelle irgendwann treffen und man deswegen keine bremskraft mehr hat
-extrem ausgeschlagene achsteile,sodass es fast verwunderlich ist das der kugelkopf nicht aus der pfanne gesprungen ist,aber die "amerikanische" lenkung wird nicht weiter beachtet
-zündkerzen ewig nicht mehr gewechselt,durch alterung/verschleiß/ständige belastung irgendwann "zerlegt" ->motorschaden
-reifen,die so stark (einseitig) abgenutzt sind das eigentlich schon funken fliegen müssten vom stahlgewebe
usw
die heutigen autos werden immer filigraner und empfindlicher was zb achsteile oder motorsysteme angeht.sowas braucht nunmal hin und wieder ein check bzw "pflege",und es wird immer schlimmer...
fragen,wünsche,meinungen und anregungen können gerne geäußert werden 😁
in loser reihenfolge werde ich mal nach und nach bilder und kurze beschreibungen hinzufügen und hoffe den einen oder anderen zum nachdenken zu bringen und ein auto nicht einfach nur als gebrauchsgegenstand zu sehen das zu funktionieren hat ohne jegliche aufmerksamkeit 😉
den anfang macht ein stoßdämper aus einen golf 3,der noch so verbaut war und mit dem noch (etwas) gefahren wurde.ich musste ihn nur zersägen zum ausbauen,die krümmung und der zustand ist aber "original",auch der zustand der anbauteile.
Beste Antwort im Thema
gibt keinen,soll nur zum nachdenken anregen!
edit:
oder zum schmunzeln oder was weiß ich.
eine diskusssion,dass das autofahren sowieso schon so teuer ist will ich auch gar nicht lostreten bzw anfangen,das weiß ich selber.
aber etwas mehr aufmerksamkeit dem auto gegenüber wäre für manchen hilfreich bzw günstiger im nachhinein...
beispiel:
quitschende bremsen während der fahrt.oft reicht einfach nur die beläge gangbar machen und neu fetten.wenn mans mißachtet sind die beläge bröselig und/oder die scheiben ausgeglüht ->unterm strich teurer als nur gangbar machen.
3787 Antworten
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 12. März 2022 um 18:22:24 Uhr:
Hahahahaha hier ist noch ein besserer: Der Kunde hat Ölverlust und das ist seine Lösung 😁
Hat er denn wenigstens auch 'n Loch in die Wanne gebohrt und den Schnorchel bis in die Auffangwanne verlängert? 😁
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 12. März 2022 um 18:15:43 Uhr:
Aus den Weiten des Internets mal ein paar aktuelle Diskussionsansätze:Bentley Bentayga Thermostat austauschen? Einmal die halbe Karre zerlegen
Nach zwei Jahren Pande...dingenskirchen muß das verlustig gegangene Geld ja irgendwie wieder reinkommen 😉
(Englischsprachiges) Video Thema.
https://www.youtube.com/watch?v=6EKr-Y2pXAA
Ich kenne die Regelungen beim Thema TÜV in den USA nicht (wird wohl in jedem Bundesstaat anders sein), aber man bekommt auf dem Kanal schon den Eindruck, dass die Kisten oft gefahren werden bis sie buchstäblich auseinander fallen.
Zitat:
@UTrulez schrieb am 23. April 2022 um 08:47:09 Uhr:
(Englischsprachiges) Video Thema.https://www.youtube.com/watch?v=6EKr-Y2pXAA
Ich kenne die Regelungen beim Thema TÜV in den USA nicht (wird wohl in jedem Bundesstaat anders sein), aber man bekommt auf dem Kanal schon den Eindruck, dass die Kisten oft gefahren werden bis sie buchstäblich auseinander fallen.
In diesem sg "hochentwickelte" Land gibt es regelmäßige technische Untersuchung nicht in allen Bundesländern. Volgende Bilder habe ich in Florida aufgenommen.
In Texas darf man ohne Türen fahren solange man Außenspiegel hat
Die USA sind ein mit imaginären Dollars aufgepumptes Dritte Welt Land
Ähnliche Themen
Zitat:
@UTrulez schrieb am 23. April 2022 um 08:47:09 Uhr:
(Englischsprachiges) Video Thema.https://www.youtube.com/watch?v=6EKr-Y2pXAA
Ich kenne die Regelungen beim Thema TÜV in den USA nicht (wird wohl in jedem Bundesstaat anders sein), aber man bekommt auf dem Kanal schon den Eindruck, dass die Kisten oft gefahren werden bis sie buchstäblich auseinander fallen.
Das mag einer unter Millionen sein ... so Vollpfosten findet man nier auch. Was mich aber im Video erschrocken hat das dann doch ein "Satz" Kinderräder im Kofferraum liegt.
Voll krass, sowas habe ich Deutscheländle ja noch nie gesehen!
Oh Moment, ich habe mein Auto auch schon mal ohne Stoßstange vom Lackierer nachhause gefahren. Hm, der SLK vom Nachbarn ist wegen Ölverlust durch den Tüv gefallen. Radmuttern noch nie gezählt, möchte aber nicht wissen wie viele Felgenschlösser nicht richitg angezogen sind, weil man sie sonst nicht mehr losbekommt.
Zitat:
Das mag einer unter Millionen sein ...
ooch, das gibts häufiger da drüben.
morgens auf dem hotelparkplatz:
Der Rost dürfte beim Leiterrahmen doch unkritisch sein.
Sieht blöd aus, stört aber nur mit scharfen Kanten.
Wo das Stichwort Frankreich fällt:
Wir waren über Ostern mit dem Auto in Paris.
Abgesehen von dem aberwitzigen Erlebnis, auf dem Ring und in der Innenstadt Auto zu fahren, sind mir die wirklich extrem demolierten Autos aufgefallen.
Nicht einer, nicht zwei...nein, fast JEDES.
Teilweise auch wirklich in einem Ausmaß, wie man es hierzulande nicht zu Gesicht bekommen würde, Streifschäden mit aufgerissenen Kotflügeln, wo spitze Blechteile von der Karrosserie abstehen habe ich nicht nur einmal gesehen.
In dem Gewusel hatte leider keiner Zeit, Fotos davon zu machen.
Das ist da doch normal soweit ich weiß. Fährt mir jemand eine Delle ins Auto, fahre ich dem nächsten eine rein und die Sache ist gegessen. 😁
Zitat:
@Bamako schrieb am 25. April 2022 um 08:27:49 Uhr:
(Frankreich) Abgesehen von dem aberwitzigen Erlebnis, auf dem Ring und in der Innenstadt Auto zu fahren, sind mir die wirklich extrem demolierten Autos aufgefallen.
Nicht einer, nicht zwei...nein, fast JEDES.
Autos sind dort eher "Nutzfahrzeuge" als "Dem Papa sein heiliges Schmuckstück". Ich halts übrigens ähnlich, Schrammen und Abplatzer im Frontspoiler sind mir quasi egal. Kommt halt davon, wenn im Dunkeln ein abgebrochener Ast auf der Landstrasse liegt. Kein Grund die Vollkasko zu bemühen....
Ich war auch letzte Woche in Spanien und Frankreich. In Spanien (Barcelona) haben die meisten Autos lediglich Kratzer, aber in Frankreich (Nizza, Marseille), da hat jedes Außenteil was abbekommen. Ich denke Fotos braucht man nicht wirklich zeigen. Einfach hinfahren/fliegen und selber sehen 😁