Stammtisch: Mein Horrorkabinett
da ich nunmehr seit 20 jahren (mit unterbrechung) beruflich und privat an autos schraube und mir fast täglich mehr oder weniger haarstreubende dinge unter die finger kommen,wollte ich schon länger mal ein kleines horrorkabinett erstellen um einfach mal zu zeigen mit welcher technik/teile manche mehr oder weniger sorglos tagtäglich unterwegs sind.da reicht das spektrum von verbrauchsfördernder ausrüstung bis zu sicherheitsgefährdender mechanik,die tlw schlimme folgefehler nach sich ziehen (können) wo aber die eigentliche ursache ggf schnell und mehr oder weniger günstig behoben werden kann.
es dreht sich dabei auch nicht darum persönlich jemanden zu brandmarken oder zu verurteilen,deswegen gibt es keine persönlichen hinweise auf die betroffenen personen oder autos!!!
was ich so manchesmal erlebe ist schon stellenweise sehr kurios:
-die hand auf dem (fahrer-)airbag,weil die lampe ja leuchtet und er nicht rauskommen soll
-öllampen die in kurven angehen (weil zu wenig öl im motor ist,aber wozu mal den ölstand checken!?) und deswegen ignoriert werden
-motorleuchten ignorieren bis ein teurer folgefehler entstanden ist
-abs/esplampen ignorieren,was in kritischen situationen übel enden kann,da das system i.d.r. deaktiviert ist
-ewig lange kein ölwechsel gemacht und sich hinterher beklagen dass man nun ölglitter im motor hat -> motorschaden=oft wirtschaftlicher totalschaden
-hobbyschrauber die zu kleine bremsscheiben montiert haben,übel wenn sich dann die beläge an der freien stelle irgendwann treffen und man deswegen keine bremskraft mehr hat
-extrem ausgeschlagene achsteile,sodass es fast verwunderlich ist das der kugelkopf nicht aus der pfanne gesprungen ist,aber die "amerikanische" lenkung wird nicht weiter beachtet
-zündkerzen ewig nicht mehr gewechselt,durch alterung/verschleiß/ständige belastung irgendwann "zerlegt" ->motorschaden
-reifen,die so stark (einseitig) abgenutzt sind das eigentlich schon funken fliegen müssten vom stahlgewebe
usw
die heutigen autos werden immer filigraner und empfindlicher was zb achsteile oder motorsysteme angeht.sowas braucht nunmal hin und wieder ein check bzw "pflege",und es wird immer schlimmer...
fragen,wünsche,meinungen und anregungen können gerne geäußert werden 😁
in loser reihenfolge werde ich mal nach und nach bilder und kurze beschreibungen hinzufügen und hoffe den einen oder anderen zum nachdenken zu bringen und ein auto nicht einfach nur als gebrauchsgegenstand zu sehen das zu funktionieren hat ohne jegliche aufmerksamkeit 😉
den anfang macht ein stoßdämper aus einen golf 3,der noch so verbaut war und mit dem noch (etwas) gefahren wurde.ich musste ihn nur zersägen zum ausbauen,die krümmung und der zustand ist aber "original",auch der zustand der anbauteile.
Beste Antwort im Thema
gibt keinen,soll nur zum nachdenken anregen!
edit:
oder zum schmunzeln oder was weiß ich.
eine diskusssion,dass das autofahren sowieso schon so teuer ist will ich auch gar nicht lostreten bzw anfangen,das weiß ich selber.
aber etwas mehr aufmerksamkeit dem auto gegenüber wäre für manchen hilfreich bzw günstiger im nachhinein...
beispiel:
quitschende bremsen während der fahrt.oft reicht einfach nur die beläge gangbar machen und neu fetten.wenn mans mißachtet sind die beläge bröselig und/oder die scheiben ausgeglüht ->unterm strich teurer als nur gangbar machen.
3787 Antworten
Zitat:
...Im Lancia Fulvia (und auch seinem Zagato) ist der Motor geneigt eingebaut. Hat der Prüfer nicht akzeptieren wollen...
ach, das war der prüfer, wegen dem früher auch millionen vw/audi durchgefallen sind und weshalb man dann die motoren quer eingebaut hat 😁
Hatte vor einiger Zeit einen Verkehrskasper in Uniform, der ist im Dreieck gesprungen, als ich ihm sagte, ich hab keine ABE für die Optik meines Subarus! (Der sieht ab Werk so aus!)
Ohne ABE lässt er mich nicht mehr fahren!
Ich musste ihm im Internet aus der Homepage von Subaru den Wagen zeigen!
MfG
Was ist denn an dem Subaru optisch so besonders "verdächtig"? Der Lufteinlass auf der Motorhaube?
Da wir schon mal dabei sind... Cool ist auch, wenn die Tüv Prüfer meinen Civic nicht anbekommen, weil der mit Schlüssel und Start-Knopf gestartet werden muss. 😁
Ja, ist sinnlos, aber lustig. 😉
Zitat:
@kev300 schrieb am 16. November 2017 um 11:45:54 Uhr:
Was ist denn an dem Subaru optisch so besonders "verdächtig"? Der Lufteinlass auf der Motorhaube?Da wir schon mal dabei sind... Cool ist auch, wenn die Tüv Prüfer meinen Civic nicht anbekommen, weil der mit Schlüssel und Start-Knopf gestartet werden muss. 😁
Ja, ist sinnlos, aber lustig. 😉
Vor allem Zulässig.😁
Du darfst dir Startknöpfe noch und nöcher einbauen. Nur die Lenkstockverriegelung muss zwingend funktionieren.
Bei mir sass mal ein Prüfer drin und fragte mich: wie geht der denn jetzt aus.😁
Moorteufelchen
Ähnliche Themen
Zitat:
@kev300 schrieb am 16. November 2017 um 11:45:54 Uhr:
Was ist denn an dem Subaru optisch so besonders "verdächtig"? Der Lufteinlass auf der Motorhaube?
tja, die meisten "Lufthutzen" sind Optiktuning, beim Subaru wird halt Original ein TMIC (Top Mounted InterCooler) verwendet ( bringt wohl Vorteile wg. der Boxer-Motoren)
GLA bei der HU durchgefallen. Lenkradschloss kaputt meine die Prüferin 😉
Der hat nen elektronisches Lenkradschloss, das steht aber auch im PC drin unter Hinweisen.
Bei Oldtimer wird mittlerweile auch eine Lenkradkralle akzeptiert.
Früher haben wir entweder ein altes Mofaschloss an die Säule gebraten oder haben eine Panzerspule eingebaut.
Zitat:
@viktor12v schrieb am 17. November 2017 um 07:00:16 Uhr:
Das hält doch, oder?
Klar, Bremsschlauch als tragendes Teil. Hoffentlich ist das ein Stahlflexschlauch. 😁
Gruß Metalhead
Lötkolben mit ruhiger Hand im Zickzack rüberstreichen., und schon ist da neues Profil... Ähnliches sieht man bei verstellter Spur (Kantsteinrempler) Außen/Innen gut, aber auf der anderen Seite kommt schon die Drahtwolle raus.