Stammtisch: Mein Horrorkabinett
da ich nunmehr seit 20 jahren (mit unterbrechung) beruflich und privat an autos schraube und mir fast täglich mehr oder weniger haarstreubende dinge unter die finger kommen,wollte ich schon länger mal ein kleines horrorkabinett erstellen um einfach mal zu zeigen mit welcher technik/teile manche mehr oder weniger sorglos tagtäglich unterwegs sind.da reicht das spektrum von verbrauchsfördernder ausrüstung bis zu sicherheitsgefährdender mechanik,die tlw schlimme folgefehler nach sich ziehen (können) wo aber die eigentliche ursache ggf schnell und mehr oder weniger günstig behoben werden kann.
es dreht sich dabei auch nicht darum persönlich jemanden zu brandmarken oder zu verurteilen,deswegen gibt es keine persönlichen hinweise auf die betroffenen personen oder autos!!!
was ich so manchesmal erlebe ist schon stellenweise sehr kurios:
-die hand auf dem (fahrer-)airbag,weil die lampe ja leuchtet und er nicht rauskommen soll
-öllampen die in kurven angehen (weil zu wenig öl im motor ist,aber wozu mal den ölstand checken!?) und deswegen ignoriert werden
-motorleuchten ignorieren bis ein teurer folgefehler entstanden ist
-abs/esplampen ignorieren,was in kritischen situationen übel enden kann,da das system i.d.r. deaktiviert ist
-ewig lange kein ölwechsel gemacht und sich hinterher beklagen dass man nun ölglitter im motor hat -> motorschaden=oft wirtschaftlicher totalschaden
-hobbyschrauber die zu kleine bremsscheiben montiert haben,übel wenn sich dann die beläge an der freien stelle irgendwann treffen und man deswegen keine bremskraft mehr hat
-extrem ausgeschlagene achsteile,sodass es fast verwunderlich ist das der kugelkopf nicht aus der pfanne gesprungen ist,aber die "amerikanische" lenkung wird nicht weiter beachtet
-zündkerzen ewig nicht mehr gewechselt,durch alterung/verschleiß/ständige belastung irgendwann "zerlegt" ->motorschaden
-reifen,die so stark (einseitig) abgenutzt sind das eigentlich schon funken fliegen müssten vom stahlgewebe
usw
die heutigen autos werden immer filigraner und empfindlicher was zb achsteile oder motorsysteme angeht.sowas braucht nunmal hin und wieder ein check bzw "pflege",und es wird immer schlimmer...
fragen,wünsche,meinungen und anregungen können gerne geäußert werden 😁
in loser reihenfolge werde ich mal nach und nach bilder und kurze beschreibungen hinzufügen und hoffe den einen oder anderen zum nachdenken zu bringen und ein auto nicht einfach nur als gebrauchsgegenstand zu sehen das zu funktionieren hat ohne jegliche aufmerksamkeit 😉
den anfang macht ein stoßdämper aus einen golf 3,der noch so verbaut war und mit dem noch (etwas) gefahren wurde.ich musste ihn nur zersägen zum ausbauen,die krümmung und der zustand ist aber "original",auch der zustand der anbauteile.
Beste Antwort im Thema
gibt keinen,soll nur zum nachdenken anregen!
edit:
oder zum schmunzeln oder was weiß ich.
eine diskusssion,dass das autofahren sowieso schon so teuer ist will ich auch gar nicht lostreten bzw anfangen,das weiß ich selber.
aber etwas mehr aufmerksamkeit dem auto gegenüber wäre für manchen hilfreich bzw günstiger im nachhinein...
beispiel:
quitschende bremsen während der fahrt.oft reicht einfach nur die beläge gangbar machen und neu fetten.wenn mans mißachtet sind die beläge bröselig und/oder die scheiben ausgeglüht ->unterm strich teurer als nur gangbar machen.
3787 Antworten
Das ist doch hier alles noch total harmlos. Schaue dir mal auf Youtube die Einparkversuche russischer Frauen an. Da vergeht einem echt das lachen, und schlägt schon in leichte Wut über. Sollte das wirklich an dem einen Gen liegen.
Da muss ich an einen Vers aus dem Koran denken. "Frauen sind uns gleich, aber sie sind anders." Die alten Orientalen haben das schon vor 1.409 Jahren erkannt, und hier gibt es Gleichstellungsbeauftragte die das Gegenteil erreichen wollen.
Ich werde langsam stinkig. Kannst du mal deine zweifelhaften politischen Ansichten für dich behalten? Hier ist ein Autoforum.
Ich dachte eigentlich, dass das neulich klar geworden ist.
mfg
Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 31. August 2016 um 20:23:27 Uhr:
Da war wohl das Lagerspiel zu knapp eingestellt ...
Das frag ich mich auch, normalerweise einstellen beim Kegelrollenlager: Lager mit richtigem Fett einsetzen - Mutter festziehen - viertel zurück - wieder festdrehen, bis minimal Spiel vorhanden ist - versplinten.
Nicht bei diesem hier.
Ford = 180 Nm
Hier im Ford Forum = 225 Nm
auf dem Radlagersatz = 110 Nm + 60°
Warum war das so zermahlen?? Feuchtigkeit durch die Staubkappe, oder falsches Fett.
Ja die Ford Technik ist mir auch bekannt, da herinnen sind Anschläge durch welche das Spiel automatisch stimmen sollte ...
Was könnte nun sein ? Schlechtes Lager oder die Paßmaße stimmen nicht mehr, beobachte das neue Lager 😉
Gruß Ronny
Ähnliche Themen
Von meinen Kolbenfotos noch ne Ergänzung. Das FZ qualmte extrem, klapperte, lief aber noch🙂 Das Alumehl kommt aus dem Ansaugkanal, vom Kolben sind nur noch 3 Klumpen übrig. Sozusagen Kleinholz im Motorblock..
th
Nissan 3,5L Motor, leider nur das eine Foto das war aber die untere Hälfte der Ansaugbrücke 😁
Hab mir aber gedacht passt zu den Bildern von Tommel1960
das mit dem parken nennt sich herdenverhalten,einer fängt an und alle folgen.
ich bin mit mein auto "leicht pingelig" und parke wenn möglich immer etwas abseits.vorher können alle woanders auf einen haufen gestanden haben,komme ich raus stehen fast immer welche neben mir.
ist genauso wenn einer grundlos nach oben guckt,zb zur dachkante als würde dort ein springer stehen 😁
anderes thema,aber iwie komme ich da wieder drauf.hab ja mal erwähnt dass leute gerne hu mit service verwechseln.jetzt hab ichs sogar schriftlich per wa bekommen.ist mir schleierhaft was deine mit dem anderen tun hat?
in der a.b. stand sogar mal wenn eine hu gemacht wurde ist das ähnlich ein service,man bräuchte eben nur noch filter usw wechseln oder scheibenwasser auffüllen.dem ist aber difinitiv nicht so!!!ein prüfer guckt das es noch eine gewisse zeit geht (eigentlich fast:vom hof und gewähr weg,ok leicht übertrieben weiß ich).beim service muß es bis zu 2 jahre im vorraus "berechnet" sein.ggf noch den einsatzzweck mit berücksichtigt wenn erschwerte bedingungen vorliegen.
wenn ich kreativer wäre,würde ich ein buch schreiben und ausgesorgt haben.schrauben nur noch wenn man bock hat 😁
@BennoBMW320d Man Bohrt ein Loch durch den Achsträger, schneidet ein Gewinde in das Lenkrad und füllt das Reseverad mit Fett auf.
@ULFX kann sein das du oder deine Rechtschreibkorrecktur da iwas durcheinander geworfen hat/hast?
öh,was meinst?
der text ist jetz leicht nach "hinten" gerutscht,als ich den schrieb kamen x andere beiträge.
oder:wa=whatsapp
hu=hauptuntersuchung
a.b.=autobild
?
zum radlager:beim golf 4 hilft es oft bei geringen! radlagerspiel vorne,die wellenmutter zu lösen und wieder anzuziehen.rein theoretisch dürfte das nicht gehen,aber geht doch oft.könnte da ggf auch helfen 😁
generell muß ich mal sagen ich hätte ja nie gedacht dass dieses thema einen solchen anklang findet und so viele beiträge,fotos usw kommen.insbesondere da ja anfangs leicht genörgelt wurde welchen sinn das ganze hätte.
ich freue mich über jeden beitrag,bild oder video.manche kommentare treiben mir die tränen vor lachen in die augen.manches lässt selbst mich ungläubig staunen.oft dachte ich schon das thema wäre tot,da iwann eben alles gezeigt wurde,dem ist ja (gott sein dank) nicht so.
weiter so... 🙂
Die Begriffe habe ich schon kapiert.
Und Autobild ist das das Dingens wo man sich das Gesäß damit säubert wenn man kein Klopapier mehr findet?
Nur das der Frau/Herr Ingeneur (Depp vom dienst) bei einer Hu abschätzen muss ob das Fahrzeug noch 2 Jahre verkehrssicher an dem deutschen Strassenverkehr teilnehmen könnte, wenn das Fahrzeug innerhalb kürzester Zeit nach der HU in einem Unfall verwickelt ist welcher durch einen Technischen Defektes des Fahrzeuges herbeigerufen wurde, dann kostet das den Prüfer seinen Arsch (auf gut Deutsch)
Bei "einer" Service (Inspektion/Ölwechsel/Wischwasser auffüllen) interresiert das höchstens einen Kunden, aber keinen Richter, was dort vergessen wurde.
Und nein eine Inspektion in einer guten werkstatt ist nicht das gleiche wie eine HU, eine richtige Inspektion geht weit darüber hinaus.
Aber was Leute unter service verstehen ist ziemlich unterschiedlich, der eine kommt in die Werke und sagt Inspektion und will 10min später sien Auto wieder haben da man ja damals beim Käfer auch nur das Öl gewechselt hat.
Der andere gibt es in der Vertragswekstatt ab zu einer "Inspektion", die schauen auf den Km Stand und auf das alter und dann in ihren Wartungsplan, und dann wird auhc nur das angeschaut was in diesem Wartungsplan zu dem Zeitpunkt des Fahrzeuges vermerkt ist und nichts anderes.
Andere vertrauen ihrer Werkstatt kommen brav jedes Jahr zur Inspektion und der Mechaniker schaut sich alle Filter, Öle, Scheibenwischer Brmsflüssigkeit Bermsen Fahrwerk Erste Hilfe Kasten etc. ......... an und wechselt bei bedarf, das ist für mich eine Inspektion. Und da brauch ich auch keinen Wisch, sondern der Meachniker kommt zu mir sagt und wenn mein Fahrzeug noch auf der Bühne ist, zeigt mir auf was ich achten sollte oder was demnächst kommen könnte.
Aber interresant dein Theorie oder schon in der Praxis versucht, ein geschlossenes Lager durch erneute Pressung wieder zu Spielfreiheit zu bewegen? Kann ich mir jetzt nut etwas schwer vorstellen, aber ich habe auch die erfahrung gemacht das geschlossene Lager meisten vorher Geräusche machen bevor das sie Spiel bekommen.
Wieso sollte das nicht interresant sein, haben die meisten Forem sowas in der art und wenn es nur Rate mal Spielchen sind.
Könnte man hier auch machen, Piggli posten und dann muss man suchen wo der fehler liegt 😁
Kenne solche Kunden. Motor sifft und läuft nicht sauber, und sind weg. Über Kennzeichen erst mal Adresse ermittelt und angeschrieben, was er denkt was ich machen soll. Kunde kam dann und hat seine zefetzten, blau angelaufenen Pleuel und KW-Lager gesehen. Kunde, hier haste 50,-€ für die Entsorgung der Karre und Tschüs, weg. Ein ganz normaler Malocher hier aus dem Pott, kein Schnösel oder "Neureicher"!!! Restwert ohne Rep. ca. 2.750€. Die Rep. hätte freilich auch ganz schön gekostet. Aber deshalb den Wagen aufgeben und verschrotten???
@BennoBMW320d lass mich raten du hast den Wagen gekauft und den Dachhimmel geklebt, und hast ihn dann als Rasenmäherw ieder verscherbelt *stimmt ich hab recht oder
Zitat:
@frestyle schrieb am 1. September 2016 um 23:25:24 Uhr:
@BennoBMW320d lass mich raten du hast den Wagen gekauft und den Dachhimmel geklebt, und hast ihn dann als Rasenmäherw ieder verscherbelt *stimmt ich hab recht oder
Wie kann ich mich selber im Beitrag nennen, wenn ich keinen Zugriff auf die Software von dem Forum habe. Ertappt...