Stammtisch: Mein Horrorkabinett

da ich nunmehr seit 20 jahren (mit unterbrechung) beruflich und privat an autos schraube und mir fast täglich mehr oder weniger haarstreubende dinge unter die finger kommen,wollte ich schon länger mal ein kleines horrorkabinett erstellen um einfach mal zu zeigen mit welcher technik/teile manche mehr oder weniger sorglos tagtäglich unterwegs sind.da reicht das spektrum von verbrauchsfördernder ausrüstung bis zu sicherheitsgefährdender mechanik,die tlw schlimme folgefehler nach sich ziehen (können) wo aber die eigentliche ursache ggf schnell und mehr oder weniger günstig behoben werden kann.

es dreht sich dabei auch nicht darum persönlich jemanden zu brandmarken oder zu verurteilen,deswegen gibt es keine persönlichen hinweise auf die betroffenen personen oder autos!!!

was ich so manchesmal erlebe ist schon stellenweise sehr kurios:
-die hand auf dem (fahrer-)airbag,weil die lampe ja leuchtet und er nicht rauskommen soll
-öllampen die in kurven angehen (weil zu wenig öl im motor ist,aber wozu mal den ölstand checken!?) und deswegen ignoriert werden
-motorleuchten ignorieren bis ein teurer folgefehler entstanden ist
-abs/esplampen ignorieren,was in kritischen situationen übel enden kann,da das system i.d.r. deaktiviert ist
-ewig lange kein ölwechsel gemacht und sich hinterher beklagen dass man nun ölglitter im motor hat -> motorschaden=oft wirtschaftlicher totalschaden
-hobbyschrauber die zu kleine bremsscheiben montiert haben,übel wenn sich dann die beläge an der freien stelle irgendwann treffen und man deswegen keine bremskraft mehr hat
-extrem ausgeschlagene achsteile,sodass es fast verwunderlich ist das der kugelkopf nicht aus der pfanne gesprungen ist,aber die "amerikanische" lenkung wird nicht weiter beachtet
-zündkerzen ewig nicht mehr gewechselt,durch alterung/verschleiß/ständige belastung irgendwann "zerlegt" ->motorschaden
-reifen,die so stark (einseitig) abgenutzt sind das eigentlich schon funken fliegen müssten vom stahlgewebe
usw

die heutigen autos werden immer filigraner und empfindlicher was zb achsteile oder motorsysteme angeht.sowas braucht nunmal hin und wieder ein check bzw "pflege",und es wird immer schlimmer...

fragen,wünsche,meinungen und anregungen können gerne geäußert werden 😁

in loser reihenfolge werde ich mal nach und nach bilder und kurze beschreibungen hinzufügen und hoffe den einen oder anderen zum nachdenken zu bringen und ein auto nicht einfach nur als gebrauchsgegenstand zu sehen das zu funktionieren hat ohne jegliche aufmerksamkeit 😉

den anfang macht ein stoßdämper aus einen golf 3,der noch so verbaut war und mit dem noch (etwas) gefahren wurde.ich musste ihn nur zersägen zum ausbauen,die krümmung und der zustand ist aber "original",auch der zustand der anbauteile.

Daempfer
Beste Antwort im Thema

gibt keinen,soll nur zum nachdenken anregen!

edit:
oder zum schmunzeln oder was weiß ich.
eine diskusssion,dass das autofahren sowieso schon so teuer ist will ich auch gar nicht lostreten bzw anfangen,das weiß ich selber.
aber etwas mehr aufmerksamkeit dem auto gegenüber wäre für manchen hilfreich bzw günstiger im nachhinein...
beispiel:
quitschende bremsen während der fahrt.oft reicht einfach nur die beläge gangbar machen und neu fetten.wenn mans mißachtet sind die beläge bröselig und/oder die scheiben ausgeglüht ->unterm strich teurer als nur gangbar machen.

3787 weitere Antworten
3787 Antworten

Zitat:

Vielleicht haben sie die Reifen auch nur auf dem Hof liegen gehabt, haben in den Fahrzeugschein geschaut: "Das passt ja, die können wir mit dem Wagen verkaufen!"

meine persönliche einschätzung: so wird es in den meisten fällen wohl gemacht, wenn solch altes "kulturgut" an den mann/die frau gebracht wird. der käufer denkt, er hat ein schnäppchen gemacht und die werkstatt ist froh, das zeug nicht entsorgen zu müssen.

Auf jeden Fall hast Du da keinen Abrieb... 😁 Die sind so hart, die hinterlassen selbst bei einer Vollbremsung ohne ABS keinerlei Spuren auf der Strasse... 😁😁

Zitat:

@fire-fighter schrieb am 25. August 2016 um 10:51:37 Uhr:


Auf jeden Fall hast Du da keinen Abrieb... 😁 Die sind so hart, die hinterlassen selbst bei einer Vollbremsung ohne ABS keinerlei Spuren auf der Strasse... 😁😁

Ja. Die Sommerreifen meines Fiat Pandas waren in 6 Jahren meines Vorbesitzers ähnlich gut eingefahren. Interessant war, dass ich selbst auf nasser Straße nur Gas geben musste, um durch eine Kurve zu kommen. Betätigte ich jedoch nur ansatzweise die Bremse, blockierten die Räder und ich rutschte geradeaus. Das Wissen darum, hatte mich schon vor einer roten Ampelüberquerung bewahrt. Da war glücklicherweise eine mich grün anlächelnde Rechtsabbiegerspur. Und auch mit angehobenem Beinchen zog ich den 750qqm-Panda durch die Kurve. 8-)
Zum Glück lernte ich damals einen KFZ-Mechaniker kennen, der mich armen KFZ-Besitzer unter seine Feierabend-Fittiche nahm.

gegrüßt!

die sind bestimmt hart wie kruppstahl 😁

mitunter kannst son fahrverhalten aber auch mit nigelnagelneuen chinareifen haben.
darf nicht paassieren sowas,aber menschen machen eben fehler.

Ähnliche Themen

Es kommt auf die pflege an. Von bekannten die winterreofen sind aus 2006 und die sind immer mit reifenpflege behandelt worden und die tun immer noch ihren job gut im winter. Die sommerreifen sind von 99 die sind zum wechsel auf winterreifen nun ausgemustert worden. Aber auch die nicht rissig und wir sind damit 1700km in Urlaub gefahren. Sind jetzt allerdings blank.
Meine alten winterreifen waren 7jahre alt und die konnte man getrost in die tonne drücken. Sowas von ausgehärtet.
Mein ersatzrad sieht ein wenig Speckig aus, es ist glaub ich von 97. Aber da hab ich liever ein ersetzrad, was mich dennoch ans ziel bringt, als ein pannenkit. Sobald der Reifen mal rissig sein sollte oder Dellen hat, wird der gegen einen anderen getauscht. Wer hat denn noch nen ersatzrad?

Zitat:

@c_krzemyk schrieb am 25. August 2016 um 21:48:10 Uhr:


oder Dellen hat, wird der gegen einen anderen getauscht. Wer hat denn noch nen ersatzrad?

Ich hab immer ein 5. Rad dabei, aber es handelt sich immer um ein Rad des Satzes, den ich gerade nicht in Betrieb habe, dh eines meiner 4 Sommerräder im Winter und umgekehrt.

Nicht ganz so tragisch, aber sehenswert. Ein Radlager HL von einem Skoda Fabia, der sich ab 30 Km/h anhörte wie ein Güterzug. Der Besitzer dachte es währe der Auspuff, und hat ne neue Anlage mitgebracht, die ich ihm auch untergebaut habe. Kam aber gleich zurück, der Auspuff ist ja immer noch undicht, ein sehr grauenhaftes Geräusch. Wie man sieht war es nicht der Auspuff sondern das Lager. Ist ein VW Kompaktlager (ca 50 - 70€) das schnell zu wechseln ist. So werden Fehldiagnosen gemacht, der hat wohl mal länger auf einer Stelle gestanden.
th

Radlager-fabia-hinten

ups, da sind kugeln drin, keine kegelrollenlager?
so sahen die vorderen lager an meinem r4 auch mal aus. damals mit nem kumpel (der hatte nen abzieher) selbst versucht zu wechseln. raus gingen die, aber die neuen nicht mehr rein. über mittag kamen die dann in ne plastiktüte und in mutterns tiefkühltruhe. nach der pause flutschten die dann auf -18°C gekühlt wie nix in ihren sitz.

Ja, richtige Kugeln, wie beim Fahrrad. Das nächste Radlager wartet schon, ein Ford Ka. Da sind Rollenlager drinne, die richtig zermahlen sind. (auch das Güterzuggeräusch) Wenn der (mitlesende) Besitzer morgen vorbei kommt, es nicht zu warm wird, Kiste Bier dabei ist, stell ich ich zerbröseselnden Teile auch rein. Die sehen aber schlimmer aus,

Am Sonntag geht man inne Kirche.
B 19

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 27. August 2016 um 19:38:11 Uhr:


Am Sonntag geht man inne Kirche.
B 19

Stimmt, inner Kirche ist es meist angenehm kühl. Da drin macht das Schrauben bei der Hitze mehr Spaß und das Bier schmeckt auch gleich besser.😉

Für mich gibt es keine Religion (weder Kirche, Islam oder Sonstiges) Gebetet habe ich aber schon: Bitte Bitte spring an (nach einer Reparatur eines Motors) Gibt vieleicht auch einen G... dafür.
th

Un ich dachte immer Motor Talk ist eine gottwohlgelobte Einrichtung,ihr seid ja Heiden.
B 19

ah,der tommel.hab dich schon vermisst,hast immer schöne sachen zum angucken 😁
aber für laien ja bitte mit io-gegenstück 😉

btw:wer verwechselt denn auspuff mit radlager?sägezahn und radlager kann ich ja noch verstehen...

Hoffe den Gott des KFZ s beruhigt zu haben (falls es den Gibt). Diesen Kolben kann wohl auch keiner mehr retten. Das NFZ stand mit Vollgas am Straßenrand, und Qualmte wie ein Drache. Kolben weggebrannt.. Nur noch kleine Splitter übriggeblieben.
Und sach dem Fahrer noch, mach ihn aus aus aus, Warum?.

32-kolben
Deine Antwort
Ähnliche Themen