Stallorder doch tolleriert?
Bei vielen F1-Übertragungen hört man oft, wenn der in der WM hinten liegende Teamkollege vorne ist" wie werden sie es wohl machen die Plätze zu tauschen". Meist folgt dann auch noch die Vermutung, daß es beim Boxenstop am einfachsten wäre. Ich verstehe nicht warum die FIA die Teamorder verboten hat, wenn die Teams Sie ja doch alle praktizieren. Aber eben nur so, daß es nicht zweifelsfrei bewießen ist. Ich finde es doch legitim, wenn man einen Fahrer in seinen Reihen hat, der noch Weltmeister werden kann alle Ünterstützung seitens des Teams zukommen läßt. Die Heuchelei, daß der Positionstausch ohne Einwirkung von außen stattfand find ich eher als Betrug am Zuschauer, als die Stallorder die sowiso die Meisten nachvollziehen können.
Ich würde mich freuen, wenn die FIA das Verbot der Teamorder wieder aufheben würde.
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arados
Deswegen sage ich Ferrari hat alles richtig gemacht, denn man weis nie was passiert und Barrichello hatte absolut kein realistische WM-Chance mehr, nur wie sie es gemacht haben war wirklich eine Sauerei.
Da gebe ich Dir absolut recht. Es geht bei diesem Thema nicht darum, ob es McLaren, Renault oder Ferrari gemacht hat, sondern um die Stallorder im allgemeinen.
Wie wäre es, wenn hier nicht nur die Argumente zwischen Ferrari und Renault hin und her geschoben werden, sondern wirklich um die Sache disskutiert wird.
Gute Nacht
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von Arados
WM-Stand vor Spielberg: MSC 44 Punkte, Barrichello 6 Punkte.
Deswegen sage ich Ferrari hat alles richtig gemacht, denn man weis nie was passiert und Barrichello hatte absolut kein realistische WM-Chance mehr, nur wie sie es gemacht haben war wirklich eine Sauerei.
Wenn sie durch den Verzicht auf Stallregie einen WM-Titel verlieren würden bzw. verloren hätten, dann würde auch davon die Welt nicht untergehen. Das wäre einfach Pech, das hat man mal.
Bevor die Rotkäppchen nun gleich wieder kommen und sagen, es wird immer nur auf Ferrari rumgehackt: In den letzten 20 Jahren fällt mir kein Beispiel ein, bei dem durch Stallregie so eklatant eingegriffen wurde. Deshalb ist das Ferrari-Beispiel nun mal das naheliegendste, auch zeitlich gesehen.
Zum Ende einer Saison hin kann man darüber diskutieren. Wenn Massa bei Schumachers Aufholjagd in der WM 2006 für ihn hätte Platz machen müssen, könnte ich das verstehen. Aber nicht so in der Saison 2002. Das war der 6. Rennen. Von den 5 Rennen vorher hatte Schumacher 4 gewonnen. Da brauchte es wirklich keine Stallregie.
Ferrari hat den Sport mit Füßen getreten. Das kann nicht richtig sein und für sowas setze ich mich sonntags nicht vor den Fernseher. Folglich ist das Verbot von Stallregie richtig.
mal recht provokant ausgedrückt: warum keine stallorder?
wie hier doch jeder zustimmen wird, ist eine klare trennlinie zwischen absichtlicher order und "halt vorbeigerutscht" (boxenstop) nicht möglich; dauert halt der stop um eine sekunde länger beim anderen; ist also nicht wirklich praktikabel
und nun zum thema "wetten" - wer auf einen sieg des nummer 2 fahrers eines teams setzt, der geht nun mal das sehr hohe risiko ein, dass das reglement "umgedreht" wird; eine realistische chance auf den sieg hat die nummer 2 doch nur, wenn die nummer 1 weiter hinten (mit leuten dazwischen) ist;
wenn im fussball den 2 mannschaften ein remis genügt, dann wird zumeist auch auf das gespielt, und hier wissen die leute das auch schon vorher, die wetten. nur als beispiel
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Wenn sie durch den Verzicht auf Stallregie einen WM-Titel verlieren würden bzw. verloren hätten, dann würde auch davon die Welt nicht untergehen. Das wäre einfach Pech, das hat man mal.
mit solchen äuserungen stellt man sich ins abseits !! denn man könnte den verdacht bekommen das so mancher null ahnung hat !! warum ??? weil es hier um etwas mehr als ums brötchen holen geht, oder wer holt die nächste brotzeit !! hier geht es um image, millionen von dollars und noch einige anderesn sachen....
und hier gibt es kein " das ist halt mal dumm gelaufen " !! wie bei einer matte ex die man vergeigt hat !!
Bevor die Rotkäppchen nun gleich wieder kommen und sagen, es wird immer nur auf Ferrari rumgehackt: In den letzten 20 Jahren fällt mir kein Beispiel ein, bei dem durch Stallregie so eklatant eingegriffen wurde. Deshalb ist das Ferrari-Beispiel nun mal das naheliegendste, auch zeitlich gesehen.
fällt dir nicht, nein ??
schade bist doch auch einer der jenigen der immer und alles wissen, warum willst du hier nix wissen ??
es gab genug beispiele und wenn jemand mal wirklich seine anti Ferrari brille ablegen würde und das köpfchen bissl anstrengen würde, käme man von selbst drauf...
und nein ich suche nix raus !!
Zum Ende einer Saison hin kann man darüber diskutieren.
Ferrari hat den Sport mit Füßen getreten. Das kann nicht richtig sein und für sowas setze ich mich sonntags nicht vor den Fernseher. Folglich ist das Verbot von Stallregie richtig.
Ach zum ende hin kann man diskutieren ! so ein schwachsinn !!! endeweder ist es legitim von anfang an oder es ist es nicht !!! mal hü mal hot ist völliger quatsch !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
Ach zum ende hin kann man diskutieren ! so ein schwachsinn !!! endeweder ist es legitim von anfang an oder es ist es nicht !!! mal hü mal hot ist völliger quatsch !!
Meine Rede
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Wenn sie durch den Verzicht auf Stallregie einen WM-Titel verlieren würden bzw. verloren hätten, dann würde auch davon die Welt nicht untergehen. Das wäre einfach Pech, das hat man mal.
Nunja, dieses "Pech" kostet halt mal eben ein paar Millionen Dollar, vom Prestige, Werbung (ok, bei Ferrari jetzt nicht ungebedingt der Fall) und weiteren Einnahmen die flöten gehen will ich gar nicht reden.
Ich halte dieses Verbot für problematisch, weil die FIA es nicht wirklich durchsetzen, sprich Verstösse ahnden kann. Es bleibt halt zwangsläufig ein Interpretationsspielraum.
So wurde letztendlich nur erreicht, dass die Stallorder weniger offensichtlich - z.B. in der Boxengasse - durchgeführt wird.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
mit solchen äuserungen stellt man sich ins abseits !! denn man könnte den verdacht bekommen das so mancher null ahnung hat !! warum ???
Genau, es sind immer die anderen die Null-Ahnung haben 😉 Ich dachte, wir hätten die Phasen hinter uns, in denen Diskussionen auf der persönlichen Ebene geführt werden 🙄
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
hier geht es um image
Genau, Spielberg war ein echter Image-Gewinn für Ferrari 🙄
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
millionen von dollars und noch einige anderesn sachen....
Richtig, ich bin mir ziemlich sicher, dass die Formel-Farce in Spielberg 2002 auch sehr gut bei den Sponsoren ankam. Die haben danach Schlange gestanden, um mehr Geld in die F1 zu pumpen 😁 Aber mal folgendes angenommen: Schumacher verletzt sich und kann die Saison 2002 nicht zu Ende fahren. Barrichello wird mit 3 Punkten Rückstand Vize-Weltmeister. Und dann?
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
und hier gibt es kein " das ist halt mal dumm gelaufen " !! wie bei einer matte ex die man vergeigt hat !!
Doch, das gibt's. Siehe Beispiel oben, siehe 2006 etc. Das wird es immer geben.
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
schade bist doch auch einer der jenigen der immer und alles wissen, warum willst du hier nix wissen ??
Da muss man doch nicht gleich wieder persönlich werden 🙄 Zur Sache, Uli!
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
es gab genug beispiele und wenn jemand mal wirklich seine anti Ferrari brille ablegen würde und das köpfchen bissl anstrengen würde, käme man von selbst drauf...
und nein ich suche nix raus !!
Ich frage mich allerdings, warum du nicht gleich ein paar Beispiele für Stallregie genannt hast. Damit hättest du jetzt glänzen können und dein Beitrag wäre fundiert gewesen. So bist du den Beleg leider schuldig geblieben. Also, Uli: Nenn uns eklatante Beispiele für Stallregie in der Formel 1 aus den vergangenen 20 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
Ach zum ende hin kann man diskutieren ! so ein schwachsinn !!! endeweder ist es legitim von anfang an oder es ist es nicht !!! mal hü mal hot ist völliger quatsch !!
Die Welt ist nicht nur schwarz und weiß...
Theoretisch konnte Barrichello nach dem 5. Rennen 2002 noch Weltmeister werden, siehe auch meine Hypothese mit einer Verletzung Schumachers. Anders liegt der Fall 2006. Zum Ende hin hatte Massa keine Chance mehr, Weltmeister zu werden. Deshalb hätte ich es 2006 verstanden, wenn Ferrari die Plätze getauscht hätte. Es macht also durchaus Sinn, das Thema etwas differenzierter zu betrachten.
Stallregie ist mittlerweile verboten und ich finde das richtig. Warum meine Meinung jetzt Uli so erregt, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Normalerweise müsste man darüber auch sachlich diskutieren können...
GRMPFL🙁
geht es auch ohne persönliche Seitenhiebe??
die Stallorder interessiert doch heute keinen mehr wirklich weil längst Geschichte...
Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
GRMPFL🙁
geht es auch ohne persönliche Seitenhiebe??
die Stallorder interessiert doch heute keinen mehr wirklich weil längst Geschichte...
Andy
dann mach das ding zu andy
es hat eh keinen sinn, mit der hardcore-anti-ferrari-front zu diskutieren !!!
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
die Stallorder interessiert doch heute keinen mehr wirklich weil längst Geschichte...
das scheinen einige anders zu sehen 😉
ich bin ja schon froh, dass spielberg so öffentlich war, sonst müssten wir nicht über ja und nein diskutieren, sondern es würde von vielen hier bestritten, dass das ferrari je getan hätte 😉
die einzigen die das ganz doch immer hoch u rausdiskutieren seid doch ihr !! also was soll dass....
andy mach zu.. sonst erleben wohl einige das neue jahr hie rnihct mehr
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
die einzigen die das ganz doch immer hoch u rausdiskutieren seid doch ihr !! also was soll dass....
ach komm uli, lass stecken - du "diskutierst" genauso mit und den thread hat jünter gestartet, also hör auf wieder andere leute als schuldige abzustempeln
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
die einzigen die das ganz doch immer hoch u rausdiskutieren seid doch ihr !! also was soll dass....
Hier kannst du sehen, wer in diesem Thread wie viele Beiträge verfasst hat:
KLICK!Und sind es immer noch die anderen, die alles diskutieren wollen/müssen...? Oder bist du vielleicht doch gar nicht so unbeteiligt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
die Stallorder interessiert doch heute keinen mehr wirklich weil längst Geschichte...
Ja, das ist sie. Trotzdem könnte man in diesem Thread mal alles Wissenwerte zur Stallregie in der Geschichte der Formel 1 zusammentragen und auch das Pro und Contra diskutieren. Denn das Thema wird sicher irgendwann mal wieder hochkochen und - vorausgesetzt hier wird sachlich argumentiert und diskutiert - dann kann man auf diesen Thread verweisen, in dem alles Nötige drinsteht bzw. dieser Thread kann weiter ergänzt werden, sozusagen der ulimative Thread zur Stallregie in der Formel 1 😉
Also Uli, dann nenn uns doch mal die angekündigten Beispiele für Stallregie aus den letzten 20 Jahren der Formel 1.
Spa 98 als Coulthart im Regen über den Kurs schlich, und Schumi reinrauschte, war das aus der Box gesteuert? Oder machte Er sich freiwillig zum Bremsklotz? War sehr sehr dumm, so sein Leben auf's Spiel zu setzten.