Stahl oder Alufelgen im Winter
Hallo Freunde,
wollte euch mal Fragen was Ihr so nehmen würdet, habe einen neuen Passat Variant R-Line und muß mir für den Winter Reifen zulegen nun die Frage soll ich mir 16" stahl oder alus zulegen???
Beste Antwort im Thema
Also ich kauf mir die " Platin56" 17Zoll drei schichtlackiert für für denn winter
http://www.interpneu.de/images/Store_Neu/Interpneu_Collection_Wi09.pdf
hab keine lust mir fast ein halbes jahr ein 30000 teueres auto mit diesen billig wirkenden jedermanns felgen anzusehen,
viel Schnee gibts ja eh nicht mehr, und falls sie mal einen rempler bekommen na und werden sie halt mal neu lackiert, find das auch nicht weiter schlimm bei einen Preis um die 80 oder 100 euro sind ja keine Chicago-Felgen.
weiß garnicht das bei diesen preis eines Passat hier manche mit 40 oder 80 euro das geizen anfangen-🙂
28 Antworten
Hi,
also die meinung gehen ja auseinander.. hm schwierig kennt einer von euch eine gute adresse wo man Winteralus bestellen kann, solten aber preislich im rahmen sein!
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Hallo,ich habe da auch lange mit mir gerungen. 17'' und 18'' Alus orig. von VW für den Winter kämen preislich für mich nicht in Frage.
Ich stehe überhaupt nicht auf diese Zubehör Alus die natürlich nicht viel teurer sind als Stahlfelgen, aber irgendwie deplaziert wirken.Im Winter sieht man das Auto 50% im dunkeln und wenn es hell ist, sieht er meistens sowieso aus wie durch den Kakao gezogen. Ich hab' mich dann für Stahlfelgen entschieden mit orig. Radkappen.
Gruß
toli
Hi,
und für die Original Radkappen haben bestimmt auch ca. 80€ gekostet oder?
Zitat:
Original geschrieben von funshadow
Hi,also die meinung gehen ja auseinander.. hm schwierig kennt einer von euch eine gute adresse wo man Winteralus bestellen kann, solten aber preislich im rahmen sein!
Der hier bietet immer welche an:
http://cgi.ebay.de/...61QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...760€ für 205 55 R16 94H mit Original VW Vitus Felgen
Allerdings sind die Herstelldatum 2006, können also bloß Michelin PA2 sein.
Zitat:
Original geschrieben von funshadow
Hi,Zitat:
Original geschrieben von toli68
Hallo,ich habe da auch lange mit mir gerungen. 17'' und 18'' Alus orig. von VW für den Winter kämen preislich für mich nicht in Frage.
Ich stehe überhaupt nicht auf diese Zubehör Alus die natürlich nicht viel teurer sind als Stahlfelgen, aber irgendwie deplaziert wirken.Im Winter sieht man das Auto 50% im dunkeln und wenn es hell ist, sieht er meistens sowieso aus wie durch den Kakao gezogen. Ich hab' mich dann für Stahlfelgen entschieden mit orig. Radkappen.
Gruß
toliund für die Original Radkappen haben bestimmt auch ca. 80€ gekostet oder?
Hey,
ich glaube der Satz hat € 40,- gekostet, wenn ich mich richtig erinnere, ist schon 3 Jahre her. Ich glaube ich hatte auch ein Angebot für Alus, das kam preislich fast auf's gleiche raus. Das waren aber natürlich relativ einfache Zubehör Alus und ich finde die irgendwie deplaziert. Da habe ich lieber orig. Radkappen drauf.
Orig. VW Alus sind natürlich schöner, waren mir aber zu teuer.
Gruß
toli
Ähnliche Themen
Moin!
Die Winter-Alus bei meinem Volvo sehen nach dem 6. Winter noch einwandfrei aus.
Ich touchiere allerdings auch keine Randsteine.
Pflege: im Winter alle 2-3 Wochen Waschanlage mit Felgenreiniger-Vorbehandlung.
Gruß,
M.
Jetzt macht mich nicht schwach. Muss man echt so penibel mit den Felgen sein? Ich dachte die original Felgen sind auch wintertauglich! Wenn ich mal 1x im Monat in die Waschanlage fahre ist schon viel (und von hand sowieso nicht).
Achja, wenn jemand noch Winterreifen braucht, habe noch die original Dunlop Wintersport 3D auf Stahlfelgen mit Radkappen (die beim Neuwagenkauf dabei waren). Keine 5.000km gelaufen. Und keinerlei Bordsteinkontakt etc. Die genauen km kann ich Euch auch sagen, hab ich mir notiert. Sind BJ. Mitte/Ende 2008. habe auch noch einen 2. Satz original Radkappen, absolut Neu und Unbenutzt, von meinem ehemaligen Passat Firmenwagen.
Zitat:
Original geschrieben von osnabub
Jetzt macht mich nicht schwach. Muss man echt so penibel mit den Felgen sein? Ich dachte die original Felgen sind auch wintertauglich! Wenn ich mal 1x im Monat in die Waschanlage fahre ist schon viel (und von hand sowieso nicht).
in dem fall würde ich persönlich keine alus kaufen
Ist die Korrosion im Winter an den Alu-Felgen nur optisch schlecht, oder schadet dies auf Dauer den Aluf-Felgen?
Grüße
Also ich kauf mir die " Platin56" 17Zoll drei schichtlackiert für für denn winter
http://www.interpneu.de/images/Store_Neu/Interpneu_Collection_Wi09.pdf
hab keine lust mir fast ein halbes jahr ein 30000 teueres auto mit diesen billig wirkenden jedermanns felgen anzusehen,
viel Schnee gibts ja eh nicht mehr, und falls sie mal einen rempler bekommen na und werden sie halt mal neu lackiert, find das auch nicht weiter schlimm bei einen Preis um die 80 oder 100 euro sind ja keine Chicago-Felgen.
weiß garnicht das bei diesen preis eines Passat hier manche mit 40 oder 80 euro das geizen anfangen-🙂
Zitat:
Original geschrieben von VW-Raini
Ist die Korrosion im Winter an den Alu-Felgen nur optisch schlecht, oder schadet dies auf Dauer den Aluf-Felgen?Grüße
Auf Dauer verhält sich Alu genauso wie Stahl.
Rost ist Rost, nur das es bei Alu anders aussieht.
Behandelt man es nicht, schadet es der Struktur genauso wie bei Stahl, Eisen und Co.
mfg
Stahl natürlich😁 ist zwar hässlich aber dafür freut man sich umso mehr auf den Sommer!
Zitat:
Original geschrieben von osnabub
Jetzt macht mich nicht schwach. Muss man echt so penibel mit den Felgen sein? Ich dachte die original Felgen sind auch wintertauglich! Wenn ich mal 1x im Monat in die Waschanlage fahre ist schon viel (und von hand sowieso nicht).Achja, wenn jemand noch Winterreifen braucht, habe noch die original Dunlop Wintersport 3D auf Stahlfelgen mit Radkappen (die beim Neuwagenkauf dabei waren). Keine 5.000km gelaufen. Und keinerlei Bordsteinkontakt etc. Die genauen km kann ich Euch auch sagen, hab ich mir notiert. Sind BJ. Mitte/Ende 2008. habe auch noch einen 2. Satz original Radkappen, absolut Neu und Unbenutzt, von meinem ehemaligen Passat Firmenwagen.
Hallo!
Ich lebe in München, wo Salz gestreut wird.
Um die Felgen geht es mir da weniger, als um das gesamte Auto. Ich fahre auf meinen privaten Autos seit vielen Jahren auch im Winter Alufelgen (für manche Modelle gab es gar keine Stahlfelgen mehr) und hatte bislang nur bei den alten Benz-Avantgarde-Originalfelgen leichte Korrosion. Das lag wohl an einem kleinen Bordsteinschaden vom Vorbesitzer (jaja...). Ansonsten halten Alufelgen auch im Winter einige Jahre, ohne auch nur im Ansatz Schaden zu nehmen. Im Falle meines aktuellen Volvo bislang 6 Jahre.
Wie lange will man das Auto überhaupt fahren?
Verkauft man es nach 3 Jahren, sind Alufelgen im Winter sowieso kein Problem. Nach 15 Jahren möglicherweise schon. Dann würden aber auch Stahlfelgen völlig vergammelt aussehen. Ebenso wie das Auto selbst, wenn man es nicht pflegt.
Auf den Firmenautos fahre ich übrigens immer Stahlfelgen. Für Alufelgen würde ich bei einem sehr viel gefahrenen Alltagswagen wie dem Passat niemals extra Geld ausgeben.
Wenn man das jedoch aus optischen Gründen gerne tun möchte, so ist das kein Problem. Moderne Alufelgen halten auch locker den Winterbetrieb aus.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von fredi_1
Also ich kauf mir die " Platin56" 17Zoll drei schichtlackiert für für denn winter
http://www.interpneu.de/images/Store_Neu/Interpneu_Collection_Wi09.pdf
hab keine lust mir fast ein halbes jahr ein 30000 teueres auto mit diesen billig wirkenden jedermanns felgen anzusehen,
viel Schnee gibts ja eh nicht mehr, und falls sie mal einen rempler bekommen na und werden sie halt mal neu lackiert, find das auch nicht weiter schlimm bei einen Preis um die 80 oder 100 euro sind ja keine Chicago-Felgen.
weiß garnicht das bei diesen preis eines Passat hier manche mit 40 oder 80 euro das geizen anfangen-🙂
Moin,
nette Felgen!
bei welcher kette/Händler gilt das Angebot?
Kannste bitte mal ne Bezugsquelle posten?
Zitat:
Original geschrieben von funshadow
Hi,also die meinung gehen ja auseinander.. hm schwierig kennt einer von euch eine gute adresse wo man Winteralus bestellen kann, solten aber preislich im rahmen sein!
Moin,
für Felgen aller Art kannste ja mal bei
www.felgenoutlet.dereinschauen.
Sind aber nur Felgen.