Stage 2 125d Ölwechsel

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Guten Tag zusammen,
da ich in den nächsten paar Tagen an meinem 125d einen Ölwechseln machen lassen will, wollte ich mal fragen, was ihr für nen Stage 2 Diesel für ein Öl nehmen würdet?
Ich tendiere noch zwischen dem 5w30/40

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Die Reserve von 0,8 Liter habe ich zwar immer im Kofferraum dabei, habe diese aber schon zwei Mal zur Entsorgung gegeben, weil der Motor zwischen den Intervallen kein Öl braucht.

Jetzt bist du dran.

Warum bitte schön scmeißt Du das Öl weg? Warum benutzt Du das nicht für den nächsten Ölwechsel?

Geld zuviel? 🙄

31 weitere Antworten
31 Antworten

Also ich würde dir ein 5w40 oder 5w30 Öl empfehlen.
Von diesen ganzen 0w20-40 Leichtlaufölen halte ich persönlich nichts.

Als Hersteller kann ich dir Aral,Liqui Molly oder auch Castrol Magnatec empfehlen.
Wichtig ist, dass das Öl die Freigabe von BMW hat (LL04, C3/4).

Und wenn dir was an dem Auto liegt solltest du alle 10.000km das Öl wechseln.

Zitat:

@einaudi schrieb am 1. Februar 2018 um 15:19:57 Uhr:



Und noch was anderes... Ich finde 30tkm für ein Ölwechselintervall trotz modernster Technik und Spitzenöle irgendwie doch heftig lange. Reizt ihr das komplett aus?

Danke für Eure hilfe!

Ja. Zudem werden es meist etwas weniger als 30tkm. Beim F20 120d waren es eher alle 25tkm, beim F30 325d alle 27tkm und beim M140i wird's jetzt der erste mit ~27tkm

Zitat:

@BMW-Kroisi schrieb am 1. Februar 2018 um 15:39:25 Uhr:



Und wenn dir was an dem Auto liegt solltest du alle 10.000km das Öl wechseln.

Das ist nicht dein ernst, oder?! Wie wär's mit einem Ölwechsel vor jeder Fahrt?! Die Öle sind dafür geeignet über entsprechende Laufleistungen genutzt zu werden! Nach deiner Logik hätte ich ja die ganze Zeit 3 Ölwechsel p.a. gehabt!

Wie gesagt, wenn dir was an deinem Auto liegt.
Mir is es auch egal wann ihr das Öl wechselt, war nur meine Meinung dazu.

Gerade bei einen diesel wo das Öl so viele Verschmutzungen und scheiße aufnimmt (das Öl ist nicht ohne Grund so schwarz).

Aber mal ehrlich ein 20l Kanister 5w40 kostet auf Amazon 70€ damit kannst du easy im Jahr 3mal das Öl wechseln ( Die diversen Filter dazu und dann bist du auf 100 €)

Zitat:

@BMW-Kroisi schrieb am 1. Februar 2018 um 17:12:32 Uhr:


Wie gesagt, wenn dir was an deinem Auto liegt.
Mir is es auch egal wann ihr das Öl wechselt, war nur meine Meinung dazu.

Gerade bei einen diesel wo das Öl so viele Verschmutzungen und scheiße aufnimmt (das Öl ist nicht ohne Grund so schwarz).

Aber mal ehrlich ein 20l Kanister 5w40 kostet auf Amazon 70€ damit kannst du easy im Jahr 3mal das Öl wechseln ( Die diversen Filter dazu und dann bist du auf 100 €)

Ich frage dich nach einer Begründung! Das scheint momentan hier Mode zu werden irgendwelche Behauptungen in die Welt zu setzen ohne mal einen Grund zu nennen!

Zudem scheinst du zu vergessen, dass die wenigsten selber Öl wechseln!

Ähnliche Themen

@einaudi das Thema Ölwechsel ist wie die Suche nach dem heiligen Gral.
Ich mach es mir relativ einfach: Sobald der Bordcomputer nach einem Service verlangt wird der Service terminiert und durchgeführt. Der Hersteller wird sich dabei was gedacht haben.
Da mir das Öl bei BMW zu teuer ist, kaufe ich online 6 Liter vom original BMW LL04 5W30, benötigt werden 5,2 Liter. Mir ist es egal welcher Hersteller das originale Öl zuliefert, und schon muss ich mich nicht mit der Frage Shell/Aral/Mannol etc pp beschäftigen. Die Reserve von 0,8 Liter habe ich zwar immer im Kofferraum dabei, habe diese aber schon zwei Mal zur Entsorgung gegeben, weil der Motor zwischen den Intervallen kein Öl braucht.

Jetzt bist du dran.

Zitat:

@afis schrieb am 02. Feb. 2018 um 09:18:37 Uhr:


Ich frage dich nach einer Begründung! Das scheint momentan hier Mode zu werden irgendwelche Behauptungen in die Welt zu setzen ohne mal einen Grund zu nennen!

Irgendwelche Behauptungen??
Weißt du wie ein Motorenöl aufgebaut ist und welche Aufgaben es hat, wie sich die einzelnen Viskositäts-Klassen unterscheiden oder welche Eigenschaften es hat??

Es ist nur meine Empfehlung das Öl alle 10-15.000 km zu wechseln.
Für mich wird da am Falschen Ende gespart.

Zitat:

@BMW-Kroisi schrieb am 2. Februar 2018 um 12:21:35 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 02. Feb. 2018 um 09:18:37 Uhr:


Ich frage dich nach einer Begründung! Das scheint momentan hier Mode zu werden irgendwelche Behauptungen in die Welt zu setzen ohne mal einen Grund zu nennen!

Irgendwelche Behauptungen??
Weißt du wie ein Motorenöl aufgebaut ist und welche Aufgaben es hat, wie sich die einzelnen Viskositäts-Klassen unterscheiden oder welche Eigenschaften es hat??

Es ist nur meine Empfehlung das Öl alle 10-15.000 km zu wechseln.
Für mich wird da am Falschen Ende gespart.

Sein Wissen möchte ich nicht anzweifeln.

Und BMW wird schon seine Gründe haben, warum sie 30.000 km bis zum nächsten Ölwechsel für vertretbar halten.

Im Übrigen sagt die Färbung des Öls nichts über seine Schmierfähigkeit oder die Haltbarkeit aus.

Ja BMW hat in den automatikgetrieben auch eine lifetime Füllung drinnen Also auch Quatsch dieses zu wechseln oder, Nein das Wechselt man doch auch.

Mit der Färbung meinte ich wieso es so aussieht und nicht das wenn es schwarz ist es automatisch schlecht ist.

Wenn man einen ölwechsel macht und neues einfüllt und das neue gleich wieder ablässt ist es auch schwarz.

Zitat:

@BMW-Kroisi schrieb am 2. Februar 2018 um 12:21:35 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 02. Feb. 2018 um 09:18:37 Uhr:


Ich frage dich nach einer Begründung! Das scheint momentan hier Mode zu werden irgendwelche Behauptungen in die Welt zu setzen ohne mal einen Grund zu nennen!

Irgendwelche Behauptungen??
Weißt du wie ein Motorenöl aufgebaut ist und welche Aufgaben es hat, wie sich die einzelnen Viskositäts-Klassen unterscheiden oder welche Eigenschaften es hat??

Es ist nur meine Empfehlung das Öl alle 10-15.000 km zu wechseln.
Für mich wird da am Falschen Ende gespart.

Ja, ich weiß wie Öl aufgebaut ist und natürlich auch, welche Aufgabe es hat!

Zur Erinnerung:

Zitat:

@BMW-Kroisi schrieb am 1. Februar 2018 um 15:39:25 Uhr:


[...] wenn dir was an dem Auto liegt solltest du alle 10.000km das Öl wechseln.

Ich halte es aber für komplett falsch hier eben solche Behauptungen rauszuhauen, dass man - wenn einem etwas am Auto liegt - alle 10tkm das Öl wechseln sollte! Sowohl die Anbieter von Motoröl, als auch die Hersteller stecken Milliarden in Tests, auch um zu schauen, was sie wie weit ausreizen können. Gleichzeitig limitieren sie die Intervalle.

Problematischer finde ich es dann, wenn der Wagen beispielsweise mal 3-4 Monate steht oder in dieser Zeit nur Kurzstrecke gefahren wird.

Zitat:

@BMW-Kroisi schrieb am 2. Februar 2018 um 12:57:37 Uhr:


Ja BMW hat in den automatikgetrieben auch eine lifetime Füllung drinnen Also auch Quatsch dieses zu wechseln oder, Nein das Wechselt man doch auch.

1) Gilt es Lifetime zu definieren! Bei vielen Herstellern ist das nämlich per Definition 160tkm und alles was danach kommt ist Bonus.
2) Gibt es genügend Leute, die wechseln nie ihr Getriebeöl und haben trotzdem keine Probleme.
3) Kann man das je nach Motor-Getriebe Kombination mal machen, z.B. bei 100tkm.

Letztlich muss man gewisse Dinge auch einfach mal nicht übertreiben!

Und schon sind wir wieder auf der Suche nach dem heiligen Gral 😁
Können wir die Diskussion hier weiterführen? https://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html

Zitat:

@cz3power schrieb am 2. Februar 2018 um 13:41:08 Uhr:


Und schon sind wir wieder auf der Suche nach dem heiligen Gral 😁
Können wir die Diskussion hier weiterführen? https://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html

Sicher 😉

Zitat:

@cz3power schrieb am 2. Februar 2018 um 09:31:53 Uhr:


@einaudi das Thema Ölwechsel ist wie die Suche nach dem heiligen Gral.
Ich mach es mir relativ einfach: Sobald der Bordcomputer nach einem Service verlangt wird der Service terminiert und durchgeführt. Der Hersteller wird sich dabei was gedacht haben.
Da mir das Öl bei BMW zu teuer ist, kaufe ich online 6 Liter vom original BMW LL04 5W30, benötigt werden 5,2 Liter. Mir ist es egal welcher Hersteller das originale Öl zuliefert, und schon muss ich mich nicht mit der Frage Shell/Aral/Mannol etc pp beschäftigen. Die Reserve von 0,8 Liter habe ich zwar immer im Kofferraum dabei, habe diese aber schon zwei Mal zur Entsorgung gegeben, weil der Motor zwischen den Intervallen kein Öl braucht.

Jetzt bist du dran.

Selbst Schuld das zuviel gekaufte Öl entsorgen zu müssen . Meiner soll auch 5,2 Liter drin haben , ich kaufe aber immer einen 5 Liter Kanister und gut ist . Messstab zeigt voll an und der freundliche hat nie etwas gesagt ....

Macht nix, die 7€ auf knapp 30.000 km verkrafte ich noch.

Das sind keine Behauptungen sondern ist eine Empfehlung von mir.
Klar gibt es Leute die auch nie ihr Motoröl wechseln aber ich glaube wir wissen alle wie dieses dann aussieht.
Mir ist es auch egal wann ihr wechselt.

Ja klasse oder, laut Definition von BMW ist lifetime 160 oder 200.000km aber ZF empfiehlt es alle 100.000 km zu wechseln.

Also, mein alter Opel Signum hatte 400.000 km drauf und bekam immer nur billiges Baumarktöl. Hat auch seine Vorteile, wenn man kein Auto mit versnobten Premiummotor fährt.??

Deine Antwort
Ähnliche Themen