stärkerer A3 2.0 TDI?

Audi A3

Hallo,

kann jemand sagen wann und ob überhaupt der A3 2.0 TDI mit dem stärkeren Motor kommt?
Wird er dann ausschließlich als Allrad angeboten?

Gruß

Chinook

43 Antworten

Durchschnittverbrauch

Audi A3 jetzt mit 2.0 TFSI oder 2.0 TDI


30.08.2004


Der Vierzylinder 2.0 TFSI ist eine Kombination aus Turboaufladung, Ladeluftkühlung und FSI-Benzindirekteinspritzung, die bereits im Seriensieger Audi R8 überzeugt hat. Er leistet 147 kW (200 PS) und verfügt über ein Drehmoment von 280 Newtonmeter. Die neue Technik ermöglicht eine spontane Leistungsentfaltung und effiziente Fahrweise, die unter anderem die EU4-Norm sichert.

Bereits nach sieben Sekunden erreicht der 2.0 TFSI mit dem dynamischen Direktschaltgetriebe DSG die 100-km/h-Marke. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 236 km/h, der durchschnittliche Gesamtverbrauch bei 7,7 Liter Super auf 100 Kilometer. Erhältlich ist der 2.0 TFSI sowohl mit Frontantrieb und sportlichem Direktschaltgetriebe DSG als auch mit Allradantrieb quattro und manueller 6-Gang-Schaltung.

Der 2,0-Liter-TDI ist ein durchzugsstarker Vierzylinder mit Direkteinspritzung und Frontantrieb. Er leistet 103 kW (140 PS) und verfügt über ein maximales Drehmoment von 320 Newtonmeter. Mittels vollsynchronisiertem 6-Gang-Schaltgetriebe beschleunigt er den A3 in 9,5 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 207 km/h. Die Effizienz des sportlichen Turbodiesels zeigt sich im Kraftstoffverbrauch von durchschnittlich 5,6 Litern auf 100 Kilometer und in der Einhaltung der EU4-Norm (CO2-Emission 148–150 g/km).

Quelle: Audi Homepage

Frage: Lag die Angabe des Durschnittverbrauchs beim A3 2.0 TDI sonst nicht bei 5,5 Litern? Wurde der Verbrauch (womöglich als Folge des SW-Updates)nach oben korrigiert?

Ab wann stärkerer Diesel

@chinook72:
die Frage hab ich mir auch gestellt und hab sie letzte Woche mal an Audi geschickt. Ich kann mir zwar schon vorstellen was für eine Antwort kommt (bla bla bla), aber was solls. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
VOn Audi hab ich aber noch nichts wieder gehört, ich hoffe mal dass ich irgendwann im Laufe der nächsten Woche eine Antwort bekomme. Werds dann mitteilen.

Gruß
kai

Re: Ab wann stärkerer Diesel

Zitat:

Original geschrieben von Kai_ne_Ahnung


@chinook72:
die Frage hab ich mir auch gestellt und hab sie letzte Woche mal an Audi geschickt. Ich kann mir zwar schon vorstellen was für eine Antwort kommt (bla bla bla), aber was solls. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
VOn Audi hab ich aber noch nichts wieder gehört, ich hoffe mal dass ich irgendwann im Laufe der nächsten Woche eine Antwort bekomme. Werds dann mitteilen.

Gruß
kai

Hallo Kai,

diese Frage habe ich Audi bereits letztes Jahr gestellt. Die Antwort war "blabla" :-(
Es war ja schon mal die Rede davon, dass der stärkere 2.0 TDI im Herbst LETZTEN Jahres kommen sollte. Angeblich weil sich der 140 PS Diesel so gut verkauft und das ungelöste Problem des DSG mit dem hohen Drehmoment im Raum steht, ist er wohl bis heute nicht gekommen. Vor Sommer 2005 kommt er bestimmt nicht. Gespannt darf man sein, ob er nur als Allrad kommt, denn irgendwo stößt der Frontantrieb ja bereits beim 140 PS Diesel an seine Grenzen...

Gruß

Michael

Re: Durchschnittverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von pumpeduese TDI


Audi A3 jetzt mit 2.0 TFSI oder 2.0 TDI


30.08.2004


Der Vierzylinder 2.0 TFSI ist eine Kombination aus Turboaufladung, Ladeluftkühlung und FSI-Benzindirekteinspritzung, die bereits im Seriensieger Audi R8 überzeugt hat. Er leistet 147 kW (200 PS) und verfügt über ein Drehmoment von 280 Newtonmeter. Die neue Technik ermöglicht eine spontane Leistungsentfaltung und effiziente Fahrweise, die unter anderem die EU4-Norm sichert.

Bereits nach sieben Sekunden erreicht der 2.0 TFSI mit dem dynamischen Direktschaltgetriebe DSG die 100-km/h-Marke. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 236 km/h, der durchschnittliche Gesamtverbrauch bei 7,7 Liter Super auf 100 Kilometer. Erhältlich ist der 2.0 TFSI sowohl mit Frontantrieb und sportlichem Direktschaltgetriebe DSG als auch mit Allradantrieb quattro und manueller 6-Gang-Schaltung.

Der 2,0-Liter-TDI ist ein durchzugsstarker Vierzylinder mit Direkteinspritzung und Frontantrieb. Er leistet 103 kW (140 PS) und verfügt über ein maximales Drehmoment von 320 Newtonmeter. Mittels vollsynchronisiertem 6-Gang-Schaltgetriebe beschleunigt er den A3 in 9,5 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 207 km/h. Die Effizienz des sportlichen Turbodiesels zeigt sich im Kraftstoffverbrauch von durchschnittlich 5,6 Litern auf 100 Kilometer und in der Einhaltung der EU4-Norm (CO2-Emission 148–150 g/km).

Quelle: Audi Homepage

Frage: Lag die Angabe des Durschnittverbrauchs beim A3 2.0 TDI sonst nicht bei 5,5 Litern? Wurde der Verbrauch (womöglich als Folge des SW-Updates)nach oben korrigiert?

Hallo,

danke für deine Antwort.
Meine Frage bezog sich aber auf einen stärkeren 2.0 TDI.

Öffentliche Verlaubarungen gibt es ja von Audi diesbezüglich nicht. Über das aktuelle Modellprogramm bin ich recht gut unterrichtet.

Gruß

Chinook

Ähnliche Themen

hola

Über die neuen Seatmodelle
..
....
Ebenfalls neu im Angebot für die drei Bestseller ist ein 2,0-Liter-Diesel-Vierventiler, der es dank höherem Ladedruck auf 160 PS und 350 Nm bringt. Erster Starttermin für diesen EU-4-kompatiblen Dampfhammer ist der November 2005.
..
...

Quelle Autobild

Das heißt, daß dieser Motor spätestens nächtes Jahr kommt und die Stelle von dem alten 150Ps TDI einnimmt
Allerdings wird dieser mit 2 roten Buchstaben auskommen, was noch Raum für ein weiteren Roten Buchstaben ließe.Angesichts der 1er Konkurenz aus Bayern würde das auch passen, warten wir mal gespannt.....

mfg

Höheren Ladedruck ?
dH ein stärkerer Turbo oder ?

Wieviel Druck bringt jetzt ein 2.0TDI mit
140PS Turbo ? 0.8 bar oder ?

und wieviel bringt dann der neue
stärkere Turbo ?

Da würde mir einfallen den neuen stärkeren
Turbo gegen meinen tauschen, ob er dann
auch die 160PS schafft ?
Nur Turbo alleine ? oder wird auch eine Softwareanpassung nötig sein ?

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wolfcom


Höheren Ladedruck ?
dH ein stärkerer Turbo oder ?

Wieviel Druck bringt jetzt ein 2.0TDI mit
140PS Turbo ? 0.8 bar oder ?

und wieviel bringt dann der neue
stärkere Turbo ?

Da würde mir einfallen den neuen stärkeren
Turbo gegen meinen tauschen, ob er dann
auch die 160PS schafft ?
Nur Turbo alleine ? oder wird auch eine Softwareanpassung nötig sein ?

Wolfgang

Der 103kW fährt mit einen maximalen Ladedruck von 1,2-1,3bar.

Ich denke das Audi den Ladedruck dann um ca 0,05-0,1bar erhöht. Ein größerer Lader wird wohl nicht verbaut. Für 160PS reicht ein VNT17 normal aus. In welcher Ausbaustufe bleibt dann die Frage.

Ich denke nicht, das Audi nur die Software ändert. Gab es bei den TDI Motoren eigentlich noch nie. Es wurden immer geänderte Teile oder Werkstoffe eingesetzt.

Gruß

Raoul

Hoffe mal das man den dann wenn schon im September bestellen kann?!?!?! 🙁 🙂

Hallo!

Der 2.0TDI 118kW ist schon in der Fahrerprobung.

Gruß

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Der 2.0TDI 118kW ist schon in der Fahrerprobung.

Was muß denn da noch "erbrobt" werden, wo doch jeder Tuner schon zum Teil wesentlich mehr Leistung aus dem 2.0 TDI rausholt???

Siehe Deine Signatur: die getunten 192 PS liegen ja noch ein gutes Stück über den anvisierten 160 PS der Serienversion.

Was meint ihr was der Mehrkostet?

Zitat:

Original geschrieben von FunkStarDK


Was meint ihr was der Mehrkostet?

Denke um die 1000€.

Gruß

Raoul

Genau das hoffe ich auch mal. Und das mtm den dann mal richtig kitzelt 😁

Zitat:

Original geschrieben von FunkStarDK


Genau das hoffe ich auch mal. Und das mtm den dann mal richtig kitzelt 😁

Abwarten. Vielleicht rüstet Audi den 118kW gar nicht mehr so auf und der Lader, Motor usw sind nicht mehr so Tuningfreundlich. Gutes Beispiel hat man ja beim 2.0TFSI!!

Gruß

Raoul

Deine Antwort
Ähnliche Themen