Stärkere Rückfahrleuchte
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer leuchtstärkeren Rückfahrleuchte.
Zusammen mit meinen 65% getönten Scheiben ist mir die Standardbirne beim rückwärts einparken ohne Strassenlaterne, einfach zu schwach. Gibt es da eine sichere Empfehlung von Euch? 🙂
Beste Antwort im Thema
😁😁 das ist jetzt nicht Dein Ernst...😉
36 Antworten
Hallo,
die Rückfahrleuchte ist eigentlich auch nicht dazu da, um dem Rückwärtsfahrenden die Fläche auszuleuchten, sondern sie ist eine Signalleuchte für andere Verkehrsteilnehmer: Achtung! Da fährt einer Rückwärts!
Die Ausleuchtung ist eher ein willkommener Nebeneffekt. Wenn sie es denn tut. Aber der Polo hat Rückfahrpiepser.
Grüße,
diezge
...da kann man, Gott sei Dank, geteilter Meinung sein.
Den innovativen Rückschritt von Rückfahrleuchten zu Signalleuchten, habe ich in den letzten Jahrzehnten völlig verschlafen.
Also als reine Signalleuchte würde ich das Rückfahrlicht auch nicht bezeichnen. Dann hätten Sie auch eine 5W Birne nehmen können (verbaut sind 21W).
Die Piepser alleine reichen mir nicht, da ich zwischen zwei Hindernissrn rückwärts durchfahren muss. Außerdem ist ja das Hindernis auf der Linken Seite recht niedrig. Zu niedrig für die Piepser und zu hoch für meine Seitenverkleidung.
Zitat:
Original geschrieben von 85GSX
Ich hab genau die ausprobiert, die du/ich verlinkt habe! Habe ich dort im Dezember erworben.
Mist. Dann kann ich das Projekt ja getrost begraben.
Hast Du eine Alternativlösung gefunden?
Ähnliche Themen
Hier sowie in anderen Polo Foren haben User diese montiert:
http://www.einkaufonline.net/.../...-35-watt-128-volt-ba15s-48049.html
Wird aber recht warm, daher nicht zu lange rückwärts fahren...
Auf der eigenen Einfahrt kann einem ja keiner verbieten die Nebelschlussleuchte zu benutzen. Die leuchtet zwar rot, bringt aber doch das ein oder andere an zusätzlicher Beleuchtung und das Auto verliert nicht seine Zulassung.
Ich war schon immer der Meinung, dass abgedunkelte Scheiben eigentlich Quatsch sind. Eine reduzierte Aufheizung des Innnenraums in der Sonne ist der einzige Vorteil, den die bringen - ansonsten nur Nachteile. Wegen unserer kleinen habe ich zum Punkt Aufheizung anstelle von Scheibenfolie lieber Sonniboy von Climair nachgerüstet. Die Dinger kann man in der dunklen Jahreszeit einfach wieder rausnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von redmonk78
Also als reine Signalleuchte würde ich das Rückfahrlicht auch nicht bezeichnen. Dann hätten Sie auch eine 5W Birne nehmen können (verbaut sind 21W).
Die Piepser alleine reichen mir nicht, da ich zwischen zwei Hindernissrn rückwärts durchfahren muss. Außerdem ist ja das Hindernis auf der Linken Seite recht niedrig. Zu niedrig für die Piepser und zu hoch für meine Seitenverkleidung.
Hilft es vielleicht, wenn Du kleine Reflektoren / Katzenaugen an die Hindernisse anbringst?
Habe ich teilweise versucht.
Das rechte Hindernis ist ein Auto und der Steinkreis auf der linken Seite
ist "natürlich" gehalten, also kaum gerade Kanten.
Außerdem sind meine und die Kinder der Nachbarschaft ganz verrückt
auf diese Katzenaugen. Also mal sehen wie lange die paar vorhandenen halten werden 🙂
Ich denke die Kombination aus Katzenaugen, Nebelschlussleuchte und
stärkerer Rückfahrleuchte wird einigermaßen helfen
So, ich habe die Rückleuchte (bei -5°C) getauscht.
Mal schauen, ob die 35W und Halogen einen entscheidenden Vorteil bringen. Ich Berichte Euch darüber 🙂
So, hier mal ein Beispielbild.
Ich weiß, der Vergleich hinkt etwas, da man zwar die Birne, nicht aber das Leuchtfeld sieht.
Aber am hellichten Tage machte das auch wenig Sinn. Ist nur mal um zu verdeutlichen
dass rein optisch die 35W schon heller sind (was natürlich logisch ist).
Rein rechnerisch habe ich durch den Wechsel etwa 70% mehr Licht.
40% wegen Steigerung der Leistung um 14W
30% wegen Lichtvorteil Halogen gegenüber Standardleuchtmittel
Strahler mit Bewegungsmelder an Haus, Garage oder neckisch im Steingarten in der Grubenlampe eines Gartenzwergs montieren?
Zitat:
Original geschrieben von ExStarlet
Strahler mit Bewegungsmelder an Haus, Garage oder neckisch im Steingarten in der Grubenlampe eines Gartenzwergs montieren?
Technisch alles möglich, aber meine Frau findet das passt nicht zum Design des Hauses 🙁
So, die Lichtausbeute der 35W Lampe ist schon besser,
aber in meiner Situation komme ich einfach nicht daran vorbei die Nebelschlussleuchte mit zu benutzen. Es fehlt (bauartbefingt) einfach hinten an Licht auf der linken (Fahrer-) Seite beim Rückwärtsfahren.
Rechts hinten ist jetzt in Ordnung 🙂
@redmonk...ist das auch technisch abgesichert mit der 35w lampe? es fließt ja dadurch mehr strom da hinten durch...