Stärkere Birne für Abblendlicht
Hallo,
bei meinen ATU-Roller Explorer Speed 50 ist das Abblendlicht eine ziemlich traurige Angelegenheit. Laut Handbuch ist eine 12 Volt / 35 Watt / 35 Watt - Birne verbaut. Da auf einer Seite das Abblendlicht nicht mehr funktioniert, überlege ich bei dieser Gelegenheit, sofern das geht bzw. es das gibt, gleich stärkere Birnen einzusetzen.
Nur am Rande: Da der Roller erst vier Monate alt ist und erst 3000 km gefahren wurden, gehe ich davon aus, dass das unter Gewährleistung fällt. Dabei geht es mir weniger um die Birne, als um die Montage. Aber meine ATU-Werkstatt vor Ort hat es mal wieder nicht nötig, auf meine Anfrage zu antworten. Ich frage mich manchmal, ob da jemand von der Konkurrenz eingeschleust wurde, um deren Ruf zu ruinieren...
Danke für hilfreiche Antworten!
Grüße
Tanja
115 Antworten
Zitat:
@DerDrug schrieb am 6. April 2022 um 20:51:32 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 6. April 2022 um 18:59:09 Uhr:
Gut, damit ist klar, du hast keine H4 verbaut.
Was sonst????? soll ich morgen die Birne ausbauen und Fotografieren? wäre das 2 mal diese Woche.
HS1 mit 35w/35w.
H4 hat 60w/55w
Die Sockel sehen fast gleich aus, H4 passt in HS1, aber HS1 nicht in H4. Oder doch, mit Gewalt.
Zitat:
@DerDrug schrieb am 6. April 2022 um 20:51:32 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 6. April 2022 um 18:59:09 Uhr:
Gut, damit ist klar, du hast keine H4 verbaut.
Was sonst????? soll ich morgen die Birne ausbauen und Fotografieren? wäre das 2 mal diese Woche.
Ja bitte!
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 6. April 2022 um 21:46:34 Uhr:
Zitat:
@DerDrug schrieb am 6. April 2022 um 20:51:32 Uhr:
Was sonst????? soll ich morgen die Birne ausbauen und Fotografieren? wäre das 2 mal diese Woche.
HS1 mit 35w/35w.
H4 hat 60w/55w
Die Sockel sehen fast gleich aus, H4 passt in HS1, aber HS1 nicht in H4. Oder doch, mit Gewalt.
Bei Amazon gibt es auch H4 mit 35/35 Watt.
Mit e Zeichen drauf?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 6. April 2022 um 23:30:12 Uhr:
Mit e Zeichen drauf?
Von Hella: DOT, ECE, und INMETRO zertifiziert – Bitte überprüfen Sie Ihre örtlichen Vorschriften
https://www.amazon.de/H4-35-35W-Standard-Halogenlampe/dp/B00IKLLJTW
Zitat:
@Roller50ccm45kmh schrieb am 6. April 2022 um 23:41:19 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 6. April 2022 um 23:30:12 Uhr:
Mit e Zeichen drauf?Von Hella: DOT, ECE, und INMETRO zertifiziert – Bitte überprüfen Sie Ihre örtlichen Vorschriften
https://www.amazon.de/H4-35-35W-Standard-Halogenlampe/dp/B00IKLLJTW
Diese Funzel kommt aus den USA. Verkauft durch Amazon USA, Hergestellt von Hella USA. Den Angaben von Amazon würde ich nicht über den Weg trauen.
Die ECE-Norm beschreibt eindeutig H4 60/55 Sockel P43t. HS1 35/35w Sockel PX43t. Eine HB2 mit 60/55 und P43t gibt es auch noch, allerdings nur sehr selten. Dien ersten BMW Z3 aus den USA hatten die drinne, sowie einige Toyota mit speziellen Reflektoren. Also völlig unwichtig und kaum zu bekommen.
Es gibt keine in der EU zugelassene H4 35/35 mit Prüfzeichen und keine H4 100/100 mit Prüfzeichen. Auch wenn Amazon, ebay oder Aliexpress das schreiben.
Ist das so schwer zu verstehen?
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 7. April 2022 um 04:06:39 Uhr:
Zitat:
@Roller50ccm45kmh schrieb am 6. April 2022 um 23:41:19 Uhr:
Von Hella: DOT, ECE, und INMETRO zertifiziert – Bitte überprüfen Sie Ihre örtlichen Vorschriften
https://www.amazon.de/H4-35-35W-Standard-Halogenlampe/dp/B00IKLLJTW
Diese Funzel kommt aus den USA. Verkauft durch Amazon USA, Hergestellt von Hella USA. Den Angaben von Amazon würde ich nicht über den Weg trauen.
Die ECE-Norm beschreibt eindeutig H4 60/55 Sockel P43t. HS1 35/35w Sockel PX43t. Eine HB2 mit 60/55 und P43t gibt es auch noch, allerdings nur sehr selten. Dien ersten BMW Z3 aus den USA hatten die drinne, sowie einige Toyota mit speziellen Reflektoren. Also völlig unwichtig und kaum zu bekommen.Es gibt keine in der EU zugelassene H4 35/35 mit Prüfzeichen und keine H4 100/100 mit Prüfzeichen. Auch wenn Amazon, ebay oder Aliexpress das schreiben.
Ist das so schwer zu verstehen?
Ich weiß jetzt nicht, was der patzige Ton am Ende soll. Da ich gar nicht weiß, welche Birnen genau in meinem Roller (außer 12V/35W/35W) verbaut sind, habe ich beim Hersteller nachgefragt. Ich melde mich dann, wenn ich Antwort habe.
Ich wollte da nicht vorschiessen. Genau das hab ich mir auch gedacht. Und ich hab auch eine solche Lampe gefunden. Nur ohne e Zeichen auf dem Sockel...
Wenn das aus USA kommt, müsste der Reflektor in der Lampe wahrscheinlich nicht geneigt sein. Schwer zu erkennen...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 7. April 2022 um 07:52:58 Uhr:
Ich wollte da nicht vorschiessen. Genau das hab ich mir auch gedacht. Und ich hab auch eine solche Lampe gefunden. Nur ohne e Zeichen auf dem Sockel...Wenn das aus USA kommt, müsste der Reflektor in der Lampe wahrscheinlich nicht geneigt sein. Schwer zu erkennen...
Ich hab bei Hella auch mal angefragt, ob die H4 12V/35W/35W mit deutscher Zulassung liefern können.
Mal abgesehen vom Leuchtmittel selbst, um mehr Licht auf die Straße zu bekommen, sollte man mal überprüfen, wieviel Spannung am Leuchtmittel überhaupt ankommt.
Dazu einfach die Spannung an den Batteriepolen und am Leuchtmittel selbst messen.
Ist da ein Unterschied, könnten Kabel, Steckverbindungen, Schalter usw. korrodiert oder unterdimensioniert sein.
Was noch anzuraten ist, keine Leuchtmittel von China nehmen .
Hab es auch gemacht und mir mal die billigen dort bestellt mit der richtigen Stärke und hatte schlechteres Licht .
Was auch war das sie eine viel größere Hitze abgaben und den Reflektor begasten. Da besser etwas mehr bezahlen und Osram oder Hella holen.
Ich habe diese hier..
Philips City Vision Moto HS1 Motorrad-Scheinwerferlampe.
Heller als normal, belastet die Lichtmaschine zusätzlich. Weisses Licht.
Edit: belastet die Lima NICHT zusätzlich...
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 7. April 2022 um 13:16:34 Uhr:
Ich habe diese hier..
Philips City Vision Moto HS1 Motorrad-Scheinwerferlampe.
Heller als normal, belastet die Lichtmaschine zusätzlich. Weisses Licht.
Bist Du sicher, von wegen Zusatzbelastung? Ich finde die Lampe mit 12V/35/35 Watt.
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 7. April 2022 um 13:22:30 Uhr:
Da fehlt das "nicht" vor dem zusätzlich.
Sorry.
Kommt von den Tabletten🙂
Ist der Stoff gut?