Stärke Lüftung Front-Fenster
Es ist mir schon ein paar mal aufgefallen das die Lüftung für das vordere Fenster relativ lange braucht wenn diese beschlagen ist.
Heute morgen waren die Fenster ziemlich stark beschlagen und ich musste gefühlte 5 Minuten warten bis ich fahren konnte und die Fenster endlich halbwegs frei von Beschlag waren.
Dabei war es egal ob ich manuell meine manuelle Lüftung auf volle Leistung und nur Fenster austritt eingestellt habe oder die Max Taste gedrückt habe.
Wenn ich die Hand vorne ans Fenster hielt, hatte ich auch das Gefühl das ich zwar den Lärm der Lüftung höre, aber es kaum Luft rauskommt.
Wenn ich hingegen den Innenraum (Düsen im Cockpit) eingeschaltet habe, dann hat es mich fast weggeblasen - sprich es kam ein starker Luftzug.
Aber oben beim Fenster, so gut wie nichts.
Kommt bei euch auch nur sowenig Luft oben raus?
Wie gesagt, den Lärm von der Lüftung höre ich, sie arbeitet also, aber es kommt kaum Luft am Fenster an, egal was ich einschalte.
Hingegen die festen Lüfter die oben im Cockpit sind und auf die Seitenscheiben gehen, da kommt viel Luft raus.
Ist das bei euch auch so?
19 Antworten
Die Düsen Richtung Frontscheibe werden erst 45 Sekunden nach dem Motorstart geöffnet. Soll verhindern, dass feuchte Restluft an die Scheibe kommt, begünstigt aber leider das Beschlagen.
Das hat bei mir leider nichts mit den 45 Sek. zu tun. Das ist immer so, egal ob der Motor kalt oder warm ist.
Leider ist bei mir auch immer die Scheibe "innen" im Bereich der Beifahrerseite zu.(nass/beschlagen oder sogar gefroren) Aber lieber da als auf der Fahrerseite. 😉
Bei mir/meinem (Auto) ist es aber auch so, dass bei gedrückter Defrost-Taste die Ventilatoren auf volle Leistung gehen und die ganze Luft auf die Scheiben gerichtet wird (b.z.w. nur diese Düsen geöffnet) schalte ich wieder aus, stellt sich automatisch die vorher eingestellte Einstellung wieder her. Ich finde das optimal.
Ja genau, so war es bei mir auch früher und ich zufrieden.
Jetzt habe ich bemerkt, dass wenn Defrost gedrückt wird die mittleren Düsen zumachen, jedoch die beiden äusseren nicht. Keine Ahnung ob das vorher auch so war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@W176er schrieb am 14. Dezember 2015 um 09:19:26 Uhr:
Ja genau, so war es bei mir auch früher und ich zufrieden.
Jetzt habe ich bemerkt, dass wenn Defrost gedrückt wird die mittleren Düsen zumachen, jedoch die beiden äusseren nicht. Keine Ahnung ob das vorher auch so war.
die beiden äußeren bleiben bei mir auch offen aber das ist dafür gedacht das die Seiten scheiben auch vom beschlagenen befreit werden.
Aber eins kann ich nicht nachvollziehen bei mir ist bei betätigen der defrost taste sofort alles was beschlagen war wieder normal. Und das innerhalb von 3-10 Sekunden.