1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Ständiges Knacken !!!

Ständiges Knacken !!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo
In letzter Zeit habe ich ein ständiges Knacken.
Jedes mal, wenn ich Gas gebe, Bremse, oder über eine größere Unebenheit fahre, knackt es in (oder bei) der Beifahrertür.
Was kann das sein???

Gruß Ingo

Ähnliche Themen
28 Antworten

klar musik lauter geht immer :D

hi,
ich hab auch so ein komisches knacken, eher vibrieren und zwar Beifahrerseite hinten oder vorne ich konnte es nocht richtig orten. Es hört sich so an als würde eine scheibe wackeln. Die Tachoscheibe knackt auch übelst, wie kann ich diese probleme beheben ? Ich hör das alles nur wenn ich auf pflastersteine fahre ! Dann noch was, jedes noch so kleine schlagloch hör ich sehr laut :( man denkt der stossdämpfer schlägt voll durch. Meiner ist Bj. 02/01 1.4 Edition,hat 26tkm auf der uhr und war auch schon beim freundlichen und der meinte das die stabis und stossdämpfer in ordnung sei, obwohl er nicht mal untern auto geschaut hat ! Er meinte bei diesen kilometer ist noch alles i.O. Was kann das sein ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
Virus-X-

Du könntest das Auto mal zum Stoßdämpfertest bringen, muss ja nicht bei deinem Freundlichen sein.
Geh da hin, wos günstiger ist.

hi,
ich hab letztes jahr im November TÜV bekommen und da wurden die stossdämpfer getestet !! Deshalb sagt ja der freundliche das da nix ist weil ich nagelneuen TÜV hab ;)
Aber für meine anderen Probleme wär ich für weitere Antworten dankbar !
MfG
Virus-X-

Tür-Knacken

@ Armbrust
handelt es sich um einen 2- o. 4-türer?
welches baujahr?
also ich will dich nicht entmutigen - aber ich habe im jahr 2000 meinen IV wegen dieses knackens (und ´ner menge anderer mängel) wieder zurückgegeben!
alle versuche dieses knacken in den türen (bei mir waren es beide) zu beseitigen schlugen fehl!
historie:
- türschließbügel getauscht
- türgummi getauscht
- schlösser getauscht
- türgummi getauscht
- türen getauscht
alle versuche (´ne menge waren das) mit reinigung, ölen u. richten der türen das knacken zu beseitigen hab ich mal weggelassen - das hätte hier den rahmen besprengt.
das ende der geschichte > IV wieder zurückgegeben und nie wieder einen golf angeschaut (gebranntes kind scheut das feuer).
aber wie gesagt, das ist schon lange her - ich denke mal da wird sich seit der zeit schon ´ne lösung gefunden haben - hoffe ich mal für dich!
gruß
remaz

So hab das Auto wieder.
Und es Knackt natürlich noch.
Was meint ihr jetzt, was das seien könnte? Wie muss ich die Schließbügel und das schloss reinigen und fetten, damit das aufhört?
Falls es vorne vom Scharnier kommt, wäre das ein Garantieschaden?

Habe einen 4 Türer

den Schließbügel reinigen bringt nichts, da hilft wirklich nur Tauschen. Ob etwas ein Fall für die Garantie ist, hängt von deinen Garantiebedingungen ab. Ist der Wagen keine 3 Jahre alt, bekommst du sicher Kulanz.

Ich hab eine Garantieverlängerung.
Also stellt sich die Frage, ist es ein "normales" Verschleißteil oder fällt es unter die Garantie.

Knirschen, knarschen, klappern

Ich könnte Brechen, wenn ich das hier lese. Die Mängel an meinem Golf IV Variant TDI 74kw
1. Knacken des Amatourenbrettes (kommt offenbar an die Windschutzscheibe - Schaden wurde während der Garantiezeit nach mehrfachen Versuchen behoben - durch unterfüttern) Nun wieder da.
2. Knarschen / Quitschen des Kupplungspedales
3. Rappelnder hinterer Ascher.
4. Knacken / Knarschen Mittelkonsole (Einsätze und seitliche Verkleidungen)
5. Surrende Hochtonverkleidung in der hinteren linken Seitenverkleidung
6. Verschlissene kupplung (offensichtlicher Materialfehler)
7. dröhnen beim untertourigen anfahren
8. .....
Die Liste der Ärgelichkeiten nimmt kein ende. Die Qualitätsoffensive bei VW ist wirklich eine Wucht. Der freuindliche wimmelt Dich ab und Du bist am Ende der Dumme.
Rainer

Dann kannst du ja noch von Glück reden, das er freundlich war :-)

Hallo zusammen,die Geräusche kommen mir bekannt vor!Habe 2 IV gehabt und bei beiden das Knacken in den Türen.Bei meinem ersten haben sie geschmiert,gebogen und rumgemurkst,hat alles nichts gebracht!Als bei Nummer 2 das gleiche wieder aufgetaucht ist, hat "der Freundliche" die Schließbügel getauscht und durch welche ersetzt die irgendwie mit Plastik unterfüttert sind.Aber auch erst nach dem ich darauf bestanden habe.Seitdem ist das Knacken weg!
Gruss ecki76

Ist er wirklich richtig leise, wie ne kleine Waldameise,
oder wie ein Fuchs im Schnee...
...dann ist es sicher kein VW! :)

*gg* Knacken, quietschen und klappern gehört doch bei VW seit 1997 zur Serienausstattung, oder hab ich da was verpasst?
Wie heißt es doch so schön...wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen!
...oder in unserem Fall...
Wer den Schrott hat, braucht besser Stöpsel für die Ohren!
Ihr seht ich nehm's mit Humor! :) Wenigstens zeigt der Golf, dass er lebt...!

Moin,
habe kurzzeitig versucht, das Knacken, Knistern und sonstwas vom Freundlichen beheben zu lassen - aber es dann doch aufgegeben. Werde am Ende der Garantiezeit mich um eine Verlängerung kümmern, sprich prüfen, obs lohnt..... Auf jeden Fall gibts zum Ende eine Sammelreklamation, damit ich die Mängel in der Garantiezeit gemeldet habe.
Meine "Renner" beim Geräuschemachen sind Becherhalter und die Freisprecheinrichtung - die spricht IMMER mit mir... als ob man einen Plastikbecher beim Fahren knetet...
Bisher trösten mich noch die Fahrleistungen, Fahrwerk und vor allem Verbrauch, warte aber auf den ersten Systemausfall - zu 99% bestimmt ein Elektronikproblem, welches mich nachts auf der AB ereilen wird. Einen knisterfreien Golf zu "basteln" ist sicher eine Lebensaufgabe... Gott sei dank habe ich nicht nur das beta-Radio genommen ;)
Greetz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen