Ständige Rotlichtverstöße-was tun?

Guten Tag aus Berlin,

hier gibt es in der Lietzenburger Str. eine temporäre Fußgänger Ampel, die die reguläre Ampel außer Kraft setzt. An der Stelle ist eine große Baustelle, deshalb diese Lösung. Ich muss da jeden morgen zu Fuß lang, um das Postfach zu lehren. Die Fußgängerampel wird mittels Knopf aktiviert.

Allein diese Woche habe ich drei Rotlichtverstöße beobachtet. Meiner Meinung nach mit erheblicher Gefährdung. Die Fußgängerampel war jeweils schon grün und die drei sind ohne vom Gas zu gehen einfach drüber gefahren. Ich war jeweils schon auf der Straße (hatte ja auch grün, die KFZ Rot) und nur durch aufmerksames Beobachten meinerseits ist nichts passiert. Die Fahrer(innen) haben nicht mal auf Handzeichen reagiert, mit dem ich auf die rote Ampel verweisen wollte, die mindestens schon 2-3 Sekunden Rot war. Keine Reaktion.

Ich bin keiner der das Anzeigen als Hobby hat. Defacto habe ich noch nie einen angezeigt (selten heutzutage, oder?) Aber ich finde das geht nun wirklich zu weit. Null Schuldbewußtsein. Gefährdung der Fugänger.

Wie würdet Ihr damit umgehen? Die Polizei darauf hinweisen? Kennzeichen notieren? Straße nur mit Kamera überqueren? Verkehr beobachten ist klar, will ja nicht überrollt werden.

Die Fahrer waren (leider bestätigt das Vorurteile) Damen oder ältere Herren. Einmal Benz SUV, einmal Astra mit "0" Kennzeichen und den dritten weiß ich nicht mehr genau.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ducati-Niko


Was mir AstraG08 mit seinen Kommentaren sagen will, bleibt mir schleierhaft.

Da geht es nicht nur dir so, sondern die Kommentare des Forentrolls bleiben allen Usern ein Rätsel.

Abhilfe schafft die Ignore Funktion.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Wenn die Baustelle weg ist, ist dann ist wieder die richtige Ampel aktiv. Mit Fußgängerüberwegen für alle drei Seiten der T-Kreuzung. Und zwar nicht so eine Aushilfsampel sondern eine richtige. Vielleicht ist diese Baustellenampel in Verbindung mit der aus zwei mach ein Fußgängerüberwegampel ja auch nur schlecht programmiert? 😁

Nee, nee, die Ampel funktioniert schon. Wenn die Autos rot "sehen", haben die Fußgänger grün.

Aber bald sollte die Baustelle fertig sein.... kann man nur hoffen, dass sich da keiner die Ohren abfährt oder abgefahren bekommt.

Eine kreative Lösung ist es, ein gammeliges Fahrrad vorneweg über die Ampel zu schieben (geht mit etwas Übung sehr gut am Sattel). Bei grün vorneweg losschieben - was meinste was die Autofahrer in die Eisen treten! Die Angst ums heilige Blechle übersteigt sogar die Agressivität schneller voran zu kommen. Herrlich mitanzusehen. Leider hat man nicht immer ein Fahrrad zur Hand.

Zu den Vergleichen mit Fussgängern, dei bei Rot gehen: Das war schlichtweg nicht die Frage. Der Kollege darf sich also mit "6 setzen - Thema verfehlt" trollen.

Amen

Der richtige Schritt macht das Fahrrad überflüssig.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Der richtige Schritt macht das Fahrrad überflüssig.😁

Nee, nee die Bajonette sind völlig falsch plaziert.

AMen

Das Bajonett darf man meines Wissens nach aber nur im Krieg aufpflanzen.
Ein guter Stiefel in einer Tür reicht doch schon... 😁

Schick doch den Praktikanten und sag ihm er soll schnell machen.

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel


Schick doch den Praktikanten und sag ihm er soll schnell machen.

Das wäre auch keine Lösung. Dann hätten wir bald keinen mehr. Und meine Lucky auf dem Weg dorthin rauche ich auch lieber selber. Wobei die Idee mit dem alten Fahrrad hat doch was🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ducati-Niko


Wobei die Idee mit dem alten Fahrrad hat doch was🙂

Warum nicht direkt einen Kinderwagen mit Puppe drin und ein paar Flaschen Kechup ? Da würde man sicher ein sehr prägendes Erlebniss erzielen können.

Drüber nachdenken und sich ausmalen was passiert ist ja okay, aber als anständiger VT verschärft man nicht noch mit Absicht Gefahrensituationen.

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984



Warum nicht direkt einen Kinderwagen mit Puppe drin und ein paar Flaschen Kechup ? Da würde man sicher ein sehr prägendes Erlebniss erzielen können.

Drüber nachdenken und sich ausmalen was passiert ist ja okay, aber als anständiger VT verschärft man nicht noch mit Absicht Gefahrensituationen.

Heya,

natürlich entschärft man wo geht, schon zur eigenen Sicherheit.

Allerdings gebe ich zu, dass ich auch schon mal mit dem Gedanken gespielt habe, hier im Wohngebiet (verkehrsberuhigter Bereich!) mal mit einer kleinen Puppe auf Autofahrerjagd zu gehen. Rechts vor links oder gar Schrittgeschwindigkeit interessiert einige gar nicht, und es sind immer die gleichen Pappenheimer.... Aber vermutlich würden die mich vor den Kadi zerren, weil ja _ich_ der Böse bin...

Elderian

Zitat:

Allerdings gebe ich zu, dass ich auch schon mal mit dem Gedanken gespielt habe, hier im Wohngebiet (verkehrsberuhigter Bereich!) mal mit einer kleinen Puppe auf Autofahrerjagd zu gehen. Rechts vor links oder gar Schrittgeschwindigkeit interessiert einige gar nicht, und es sind immer die gleichen Pappenheimer

Wie arm, musst du Hilfspolizist spielen?

Zitat:

Aber vermutlich würden die mich vor den Kadi zerren, weil ja _ich_ der Böse bin...

Hoffentlich, denn sowas ist nicht deine Aufgabe.

Heya,

ok, ich nehm nen Ball, keine Puppe. Ist eh billiger! =)

Elderian

Zitat:

Original geschrieben von Elderian


Heya,

ok, ich nehm nen Ball, keine Puppe. Ist eh billiger! =)

Elderian

Lass es doch lieber ganz sein. Beschwer dich bei der Polizei, wenn du um deine Sicherheit besorgt bist, ist das deren Job sich da drum zu kümmern. Die haben dafür auch die richtige Ausbildung und die richtigen Möglichkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen