Ständige Kollisionswarnungen

Opel Astra K

Hallo,
ich möchte mal fragen ob es normal das es jeden Tag einige Male Kollisionwarnungen beim AstraK kommen.
Ich fahre nun wirklich niemanden zu dicht auf, halte auch mehr Abstand als nötig. Ich bekomme täglich einige Kollisonswarnungen, und das bei den umöglichsten Situationen wie z.b. spätnachmittag auf einer einer Landstraße, weit und breit außer mir kein Auto in Sicht, plötzlich Kollisionswarnung., mittags in einem Gewerbegebiet, zwar seitlich alles vollgeparkt, aber weder vor mir noch hinter mir ein Fahrzeug, dachte mir, vielleicht haben ja einige Ameisen die Straße überquert.
Ich hab die Meldung ca 2-3 mal täglich.

18 Antworten

Ich kenne das Phänomen nur wenn der Gegenverkehr links abbiegen möchte, und der Straßenverlauf bis zur Einmündung auf das abbiegende Fahrzeug verläuft. Oder auch auf starken und engen Kurven auf der Landstraße.
Ist in den Fällen für mich immer nachvollziehbar. Gleiche Reaktion habe ich auch in der E-Klasse.

Kommt die Meldung bei dir immer an gleichen Stellen?

Ist der Astra nur mit Kamera oder auch mit Abstandsregelradar ausgestattet?

MfG BlackTM

Bei mir passiert das auch IMMER auf dem Weg zur Arbeit. An einem Bahnhof steht immer an der selben Stelle ein Auto geparkt in einer Kurve, aber neben der Straße und die Straßenführung führt direkt auf das Auto zu und ab dem Wagen gehts leicht links an dem Wagen vorbei. Da piept es IMMER 😁 Zwischen Auto und mir sind locker 10-15m Platz.

mein Astra ist auch mit Abstandsregelradar ausgerüstet, aber was die Warnung mit dem Abstand zu tun weiß ich nicht, die Warnung kommt am liebsten auf der Landstraße, weit und breit kein Auto, das einzige was weit und breit ist, vielleicht ein paar Kühe einige hundert Meter weiter auf den Feldern.

Ähnliche Themen

Die Warnung hat eigentlich doch nichts mit dem Abstandsregler zu tun. Das passiert über die Kamera. Bei mir regelmäßig beim Überholen vor dem ausscheren. Lästig. Machmal reicht tiefstehende Sonne, um es auszulösen.

Ich hab (manchmal) ebenfalls das Problem. Habe keinen Abstandsregelradar, sondern nur die Kamera.
Allerdings passiert so ein "Fehlalarm" nicht so oft wie von Dir beschrieben, vielleicht alle paar Tage mal. Die Situationen sind meist ähnlich:

- Starke Sonneneinstrahlung von der Seite mit entsprechendem Schattenwurf von Bäumen etc... hier scheint die Kamera durch den starken Kontrast am Boden irgendwie wohl ein Fahrzeug zu vermuten was sich sehr schnell nähert.

- Tunnelausgang, ebenfalls mit starker Sonnenstrahlung. Auch hier scheint wohl der starke Kontrast auf der Fahrbahn zu Fehlinterpretationen zu führen.

Eine Notbremsung hat mein Astra Gott sei Dank noch nicht selbständig in diesen Situationen durchgeführt (macht er das überhaupt? Ist bei mir eingestellt)

Davon mal abgesehen, hat die Kamera aber auch in 2,3 Situationen richtigerweise erkannt (vielleicht ein bischen zu früh), daß ich zu schnell auf meinen Vordermann auffahre.

auf welche Empfindlichkeit ist den euer kolisionswarner eingestellt? ich fahre sehr gut mit zwei von drei Balken bei der Einstellung und hab so gut wie nie Fehlermeldungen

Ich habe 3 Balken eingestellt, also den größten einstellbaren Sicherheitsabstand. Hab aber noch nicht viel rumprobiert.

dann ist es ja kein wunder das du so viele Fehlermeldungen bekommst. in der höchsten Empfindlichkeitsstufe reagiert er viel zu sensibel und pingelig das es anfängt zu nerven stell am besten auf zwei von drei da funktioniert es am besten

Ich habe auch zwei Balken drin und eigentlich keine Fehlalarme.

soweit ich mal gehört hab, kann man bei so einem Problem die Kamera auch neu kalibrieren lassen... denn, so wie es der themenersteller beschreibt, dürfte es kaum an der Empfindlichkeitseinstellung liegen... die reagiert ja scheinbar auf alles mögliche und das darf sie ja auch in der empfindlichsten Stufe nicht...

OFT hab' ich auch keine Fehlalarme und die Stufe macht da auch keine großen Unterschiede. Berechtigte Alarme habe ich allerdings auch nicht. Fahre ja im allgemeinen schon aufmerksam. Beim Überholen kann ich den Alarm bewusst provozieren, wenn man auf ein deutlich langsameres Auto zufährt und dann quasi aus dem Windschatten herausfährt. Dass mein Auto im Ernstfall wirklich bremsen würde, glaube ich nicht.

Funktionieren denn die restlichen Systeme (Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung) so wie sie sollen?

MfG BlackTM

Zitat:

@astra4me schrieb am 31. Juli 2018 um 12:01:28 Uhr:


dann ist es ja kein wunder das du so viele Fehlermeldungen bekommst. in der höchsten Empfindlichkeitsstufe reagiert er viel zu sensibel und pingelig das es anfängt zu nerven stell am besten auf zwei von drei da funktioniert es am besten

Danke für den Hinweis, aber ich beschwere mich ja gar nicht 😉 Bin nicht der Threadstarter.

Aber dennoch sollte er nicht reagieren wenn z.B. gar kein Auto vor einem herverfährt..und das macht er ja anscheinend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen