Ständig Schnittverletzungen beim Felgenputzen...Autsch :(
Hallo.
An alle A4 8K Fahrer. Ich besitzte meinen neuen A4 Avant seit dem 19.06. und habe das Auto jetzt 4x per hand gewaschen. Bei der Felgenreinigung passiert es jedesmal das ich mir die Finger am Metallschutzblech der Bremsanlage (vorne wie hinten) aufschneide😠
Wie um Himmels Willen kann Audi solche scharfkantigen Teile verbauen, wo man doch ständig Putzen und Waschen muß damit die Felgen vom Bremsstaub befreit werden können...??? Ist mir echt ein Rätsel. 😕
Hatte bisher schon viele Autos, unter anderem den A4 B7. Aber solch einen Käse habe ich noch nie gesehn!
Eine verletzungsfreie gründliche Reinigung der Felgen (insbesondere der Felgeninnenseite wohlgemerkt) ist meiner Meinung nur möglich in dem man Handschuhe trägt oder die Räder abmontieren müsste🙄
Habe übrigens die 8x18 original Audi 5-Sternfelgen drauf.
Hatte von Euch auch schon jemand Probleme mit diesen Metallblechen?
Und nicht das jetzt einer von Euch auf die Idee kommt mir vorzuschlagen mein Auto in der Waschanlage reinigen zu lassen...ich bevorzuge NUR Handwäsche😁
mfg Audidriver74
Beste Antwort im Thema
Hallo.
An alle A4 8K Fahrer. Ich besitzte meinen neuen A4 Avant seit dem 19.06. und habe das Auto jetzt 4x per hand gewaschen. Bei der Felgenreinigung passiert es jedesmal das ich mir die Finger am Metallschutzblech der Bremsanlage (vorne wie hinten) aufschneide😠
Wie um Himmels Willen kann Audi solche scharfkantigen Teile verbauen, wo man doch ständig Putzen und Waschen muß damit die Felgen vom Bremsstaub befreit werden können...??? Ist mir echt ein Rätsel. 😕
Hatte bisher schon viele Autos, unter anderem den A4 B7. Aber solch einen Käse habe ich noch nie gesehn!
Eine verletzungsfreie gründliche Reinigung der Felgen (insbesondere der Felgeninnenseite wohlgemerkt) ist meiner Meinung nur möglich in dem man Handschuhe trägt oder die Räder abmontieren müsste🙄
Habe übrigens die 8x18 original Audi 5-Sternfelgen drauf.
Hatte von Euch auch schon jemand Probleme mit diesen Metallblechen?
Und nicht das jetzt einer von Euch auf die Idee kommt mir vorzuschlagen mein Auto in der Waschanlage reinigen zu lassen...ich bevorzuge NUR Handwäsche😁
mfg Audidriver74
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Die Bestellung ist unterwegs, ich werde es in Kürze auch mal testen.Zusätzlicher Vorteil: Ich hab' dann noch eine Versiegelung, die ich auch für andere Metallteile oder für den Winter anstelle des Hartwachses nehmen kann. 🙂
Hallo Raevyn,
herzlichen Dank. Kannst Du bitte beizeiten mal berichten, wie Dein Test verlaufen ist?
Danke im Voraus und Gruß,
SM
Meine Felgen wurden vor der ersten Fahrt versiegelt (LPS ). Deshalb reicht jetzt alle 1000 km der Sprühstrahl der "Selbstwaschanlage" zur Reinigung der kompletten Felgen (Felgenbett etc.) aus. Felgen sind die 10 Speichen (8J*17)
Zitat:
Original geschrieben von supermarlin
Hallo Wolfgang,Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Jetseal ist mehr für die Felgenversiegelung geeignet.
Geht natürlich auch auf dem Lack , aber allzu große Standzeiten würde ich mir nicht erwarten.herzlichen Dank, dann muss ich mir etwas anderes überlegen.
Gruß,
SM
Bitte , kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von supermarlin
Hallo Raevyn,herzlichen Dank. Kannst Du bitte beizeiten mal berichten, wie Dein Test verlaufen ist?
Danke im Voraus und Gruß,
SM
Gern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver74
Hallo.
An alle A4 8K Fahrer. Ich besitzte meinen neuen A4 Avant seit dem 19.06. und habe das Auto jetzt 4x per hand gewaschen. Bei der Felgenreinigung passiert es jedesmal das ich mir die Finger am Metallschutzblech der Bremsanlage (vorne wie hinten) aufschneide😠
Wie um Himmels Willen kann Audi solche scharfkantigen Teile verbauen, wo man doch ständig Putzen und Waschen muß damit die Felgen vom Bremsstaub befreit werden können...??? Ist mir echt ein Rätsel. 😕
Hatte bisher schon viele Autos, unter anderem den A4 B7. Aber solch einen Käse habe ich noch nie gesehn!
Eine verletzungsfreie gründliche Reinigung der Felgen (insbesondere der Felgeninnenseite wohlgemerkt) ist meiner Meinung nur möglich in dem man Handschuhe trägt oder die Räder abmontieren müsste🙄
Habe übrigens die 8x18 original Audi 5-Sternfelgen drauf.Hatte von Euch auch schon jemand Probleme mit diesen Metallblechen?
Und nicht das jetzt einer von Euch auf die Idee kommt mir vorzuschlagen mein Auto in der Waschanlage reinigen zu lassen...ich bevorzuge NUR Handwäsche😁
mfg Audidriver74
Ich habe mich auch gerade geschnitten, aua!!!
Habe bisher auch noch nie die Innenseite gereinigt, aber bei den 18 Zoll S-Line Felgen, die ziemlich offen sind, macht das schon Sinn!!
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Ich habe mich auch gerade geschnitten, aua!!!Zitat:
Original geschrieben von Audidriver74
Hallo.
An alle A4 8K Fahrer. Ich besitzte meinen neuen A4 Avant seit dem 19.06. und habe das Auto jetzt 4x per hand gewaschen. Bei der Felgenreinigung passiert es jedesmal das ich mir die Finger am Metallschutzblech der Bremsanlage (vorne wie hinten) aufschneide😠
Wie um Himmels Willen kann Audi solche scharfkantigen Teile verbauen, wo man doch ständig Putzen und Waschen muß damit die Felgen vom Bremsstaub befreit werden können...??? Ist mir echt ein Rätsel. 😕
Hatte bisher schon viele Autos, unter anderem den A4 B7. Aber solch einen Käse habe ich noch nie gesehn!
Eine verletzungsfreie gründliche Reinigung der Felgen (insbesondere der Felgeninnenseite wohlgemerkt) ist meiner Meinung nur möglich in dem man Handschuhe trägt oder die Räder abmontieren müsste🙄
Habe übrigens die 8x18 original Audi 5-Sternfelgen drauf.Hatte von Euch auch schon jemand Probleme mit diesen Metallblechen?
Und nicht das jetzt einer von Euch auf die Idee kommt mir vorzuschlagen mein Auto in der Waschanlage reinigen zu lassen...ich bevorzuge NUR Handwäsche😁
mfg Audidriver74
Habe bisher auch noch nie die Innenseite gereinigt, aber bei den 18 Zoll S-Line Felgen, die ziemlich offen sind, macht das schon Sinn!!
hallo.
ja dann können wir ja unser leid teilen😁. hab schon gedacht bin der einzige dem sowas passiert! hast recht, gerade bei den 5-stern felgen kann man die felgeninnenseite besonders gut einsehn und muß demzufolge öfter mal gereinigt werden.
AUFRUF AN AUDI: BITTE BESEITIGT DIESE SCHARFEN KANTEN AN DEN METALLBLECHEN DER BREMSANLAGE!!!
Zitat:
AUFRUF AN AUDI: BITTE BESEITIGT DIESE SCHARFEN KANTEN AN DEN METALLBLECHEN DER BREMSANLAGE!!!
Vielleicht ne dumme Frage, aber wozu ist das Blech eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von coyote83
Vielleicht ne dumme Frage, aber wozu ist das Blech eigentlich?Zitat:
AUFRUF AN AUDI: BITTE BESEITIGT DIESE SCHARFEN KANTEN AN DEN METALLBLECHEN DER BREMSANLAGE!!!
Der Aufruf hat leider nichts genutzt. Der Beitrag ist vom August 2008 und heute noch der gleiche Scheiß mit dem Blech.
Habe am Dienstag meinen A4 zugestellt bekommen. (A4 Limo in Quarzgrau, 2.0 TDI 170 PS Quattro, 19“ Rotor Felgen, 30 Jahre quattro Paket, S-Line Exteriör, S-Line Fahrwerk, Audi Sound System, Xenon usw.)
Die Freude war groß.
War dann mit dem Wagen im Bauhaus und habe in der nähe von Bäumen geparkt.
Ergebnis, Wagen mit Harzperlen überzogen.
Heute dann das erste mal den Wagen mit warmen Wasser gewaschen.
Alles so weit OK, Harzperlen wieder alle weg.
Dann noch die schönen 19“ Rotorfelgen gewaschen.
Sollte ja sehr gut gehe, haben ja viel Platz zwischen den Speichen. Die Felgen mit Motorradreinigungsgel eingesprüht, kurz gewartet und dann mit dem feuchten Frottiertuch die Felgen gereinigt. Jetzt noch die Innenseite und dabei habe ich mir am Luftleitblech die Hand aufgeschnitten. Das Blech ist so scharfkantig wie eine Messerklinge.
Wurde mal wieder ein Arbeitsgang eingespart.
Wie reinigt man denn die Heckscheibe bei der Limo? Da muss man ja ein Akrobat sein.
Wie reinigt man die Scheibenecken und Ränder der Türscheiben?
Wie reinigt man das hinter Dreieckfenster?
Ich weis, Jammern auf sehr hohem Niveau.
Ansonsten ist es ein megageiler Wagen und wie gewohnt von Audi mit Qualität und Hochwertigkeit.
Stimmt! Das Blech ist ziemlich scharfkantig, aber ich habe auch keine Lust, das Innere der Felge bei Handwäsche mitzuwaschen. Da würde ich vorher den Wagenheber rausnehmen und die Reifen abstecken. Wäre sicher weniger zeitintensiv, als jede Felge im montierten Zustand innen zu reinigen 😉
Gruß