Ständig Schnittverletzungen beim Felgenputzen...Autsch :(
Hallo.
An alle A4 8K Fahrer. Ich besitzte meinen neuen A4 Avant seit dem 19.06. und habe das Auto jetzt 4x per hand gewaschen. Bei der Felgenreinigung passiert es jedesmal das ich mir die Finger am Metallschutzblech der Bremsanlage (vorne wie hinten) aufschneide😠
Wie um Himmels Willen kann Audi solche scharfkantigen Teile verbauen, wo man doch ständig Putzen und Waschen muß damit die Felgen vom Bremsstaub befreit werden können...??? Ist mir echt ein Rätsel. 😕
Hatte bisher schon viele Autos, unter anderem den A4 B7. Aber solch einen Käse habe ich noch nie gesehn!
Eine verletzungsfreie gründliche Reinigung der Felgen (insbesondere der Felgeninnenseite wohlgemerkt) ist meiner Meinung nur möglich in dem man Handschuhe trägt oder die Räder abmontieren müsste🙄
Habe übrigens die 8x18 original Audi 5-Sternfelgen drauf.
Hatte von Euch auch schon jemand Probleme mit diesen Metallblechen?
Und nicht das jetzt einer von Euch auf die Idee kommt mir vorzuschlagen mein Auto in der Waschanlage reinigen zu lassen...ich bevorzuge NUR Handwäsche😁
mfg Audidriver74
Beste Antwort im Thema
Hallo.
An alle A4 8K Fahrer. Ich besitzte meinen neuen A4 Avant seit dem 19.06. und habe das Auto jetzt 4x per hand gewaschen. Bei der Felgenreinigung passiert es jedesmal das ich mir die Finger am Metallschutzblech der Bremsanlage (vorne wie hinten) aufschneide😠
Wie um Himmels Willen kann Audi solche scharfkantigen Teile verbauen, wo man doch ständig Putzen und Waschen muß damit die Felgen vom Bremsstaub befreit werden können...??? Ist mir echt ein Rätsel. 😕
Hatte bisher schon viele Autos, unter anderem den A4 B7. Aber solch einen Käse habe ich noch nie gesehn!
Eine verletzungsfreie gründliche Reinigung der Felgen (insbesondere der Felgeninnenseite wohlgemerkt) ist meiner Meinung nur möglich in dem man Handschuhe trägt oder die Räder abmontieren müsste🙄
Habe übrigens die 8x18 original Audi 5-Sternfelgen drauf.
Hatte von Euch auch schon jemand Probleme mit diesen Metallblechen?
Und nicht das jetzt einer von Euch auf die Idee kommt mir vorzuschlagen mein Auto in der Waschanlage reinigen zu lassen...ich bevorzuge NUR Handwäsche😁
mfg Audidriver74
40 Antworten
Wow! Danke Wolfgang.
Die wird - wenn sie wieder lieferbar ist - sofort bestellt 🙂
mmhm.. dann muss ich nur noch das passende Auto dazu bestellen 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von pin_
Wow! Danke Wolfgang.Die wird - wenn sie wieder lieferbar ist - sofort bestellt 🙂
mmhm.. dann muss ich nur noch das passende Auto dazu bestellen 🙂
Grüße
😁😁😁
Macht die Anlage eigentlich immer ganz gut sauber, Handwäsche ist mir meistens zu aufwendig...😉 v.a. bei Schwarz einfach zu oft nötig...
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Macht die Anlage eigentlich immer ganz gut sauber, Handwäsche ist mir meistens zu aufwendig...😉 v.a. bei Schwarz einfach zu oft nötig...
Die Anlage reinigt aber garantiert nicht das hintere bzw. innere Felgenbett.
Ähnliche Themen
Schnittverletzungen..................,
habe letzte Woche versucht, den unteren Luftansaugstutzen (Unterdruckregelung???) für die Motor- Innenraumansaugung festzudrehen!😎
Nach einer dreiviertelstunde und zwei blutenden Handgelenken, habe ich doch lieber die Befestigungsschraube vom Luftfiltergehäuse gelöst, den Kasten aus den beiden Gummilagerungen -unten- herausgezogen, und den kurzen Schnullie in Position gedreht!😠
Bei eingebauter Position, ist der kurze Luftstutzen nicht zu montieren (zu weit nach -links und rechts- gedreht, fällt dieser ab)😰
Einbau: erst die Halterung links am Motorinneren mit Luftfilterkasten montieren, und dann in die beiden Gummilagerungen nach -unten- hineindrücken!
Glaube, dieser wurde bei der Auswechslung, des AGR- Ventil`s nicht richtig aufgedreht!
Deswegen, habe ich es mal selbst versucht (die Kanten der Luftfiltergehäuseteile sind wirklich sehr scharfkantig)!
Gruß / Sunny 8K
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Die Anlage reinigt aber garantiert nicht das hintere bzw. innere Felgenbett.Zitat:
Original geschrieben von sam66
Macht die Anlage eigentlich immer ganz gut sauber, Handwäsche ist mir meistens zu aufwendig...😉 v.a. bei Schwarz einfach zu oft nötig...
Wahrscheinlich nicht, aber wenn man viel fährt, tritt das zwangsweise in den hintergrund. Ein paar Kilometer Fahrt, man steigt aus und könnte schon wieder mit dem Lappen anfangen. Eine Arbeit die nie endet...
Gerade die 5-Stern Alus sind eine Freude zu reinigen. Weiche Linien, viel Platz, um auch das innere Felgenbett zu erreichen. Wunderbar. Macht richtig Spass 🙂 Quasi ein Wisch und die ganze Felge ist von vorn bis hinten sauber. Ich nehme dafür ein Näckten Handtuch von Ikea für 20 cent. Damit habe ich mich noch nie geschnitten. Habe mir zur Erleichterung aber auch noch einen Thermoskannen-Schwamm (am Stiel) besorgt, mit dem ich noch einfacher das Felgenbett reinigen kann.
Und demnächst werde ich sie mit Jetseal 109 versiegeln, dann sollte hoffentlich der Strahl eines HD-Reinigers ausreichen, wenn man die Felgen wöchentlich säubert. Einziges Problem - ich habe keinen Hochdruck-Reiniger ;-)
Hallo,
na ihr habt ja Sorgen...🙄
Putzt ihr auch euren Auspuff von innen? 😁
Nun gut, wenn's wirklich durchdringend glänzen soll.... 😉
Hab' das bei meinem vorherigen auch nie gemacht, sondern wie
Zitat:
So fanatisch bin ich nicht.
Felgenbett wird zweimal im Jahr gereinigt > Sommer/Winterwechsel beim Umstecken.
Bei mir war auch noch nie was eingebrannt danach.
Hab natürlich die Felgen beim Wechsel mit Hochdruck reinigen lassen.
Gruß Roland
Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Und demnächst werde ich sie mit Jetseal 109 versiegeln, ......
Hallo Raevyn,
ich plane, meinen Neuen direkt nach der Übergabe mit einer Nano-Versiegelung zu versehen. Deshalb habe ich gerade mal zu recherchieren versucht, wie dauerhaft eine Versiegelung mit Jetseal 109 ist, bin aber leider nicht fündig geworden. 🙁
Weisst Du da Näheres drüber?
Danke und Gruß,
SM
Zitat:
Original geschrieben von supermarlin
Hallo Raevyn,Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Und demnächst werde ich sie mit Jetseal 109 versiegeln, ......ich plane, meinen Neuen direkt nach der Übergabe mit einer Nano-Versiegelung zu versehen. Deshalb habe ich gerade mal zu recherchieren versucht, wie dauerhaft eine Versiegelung mit Jetseal 109 ist, bin aber leider nicht fündig geworden. 🙁
Weisst Du da Näheres drüber?
Danke und Gruß,
SM
Jetseal ist mehr für die Felgenversiegelung geeignet.
Geht natürlich auch auf dem Lack , aber allzu große Standzeiten würde ich mir nicht erwarten.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Wahrscheinlich nicht, aber wenn man viel fährt, tritt das zwangsweise in den hintergrund. Ein paar Kilometer Fahrt, man steigt aus und könnte schon wieder mit dem Lappen anfangen. Eine Arbeit die nie endet...Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Die Anlage reinigt aber garantiert nicht das hintere bzw. innere Felgenbett.
Hast recht.
Aber naja , du weißt ja. 😁
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von supermarlin
Hallo Raevyn,Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Und demnächst werde ich sie mit Jetseal 109 versiegeln, ......ich plane, meinen Neuen direkt nach der Übergabe mit einer Nano-Versiegelung zu versehen. Deshalb habe ich gerade mal zu recherchieren versucht, wie dauerhaft eine Versiegelung mit Jetseal 109 ist, bin aber leider nicht fündig geworden. 🙁
Weisst Du da Näheres drüber?
Danke und Gruß,
SM
Über Nano kann ich nicht's sagen (kenne da auch nur die kontroversen Threads) und das ist sowieso noch etwas anderes als die üblichen Versiegelungen a la Zaino, Liquid Glass, Jetseal etc. einerseits bzw. halt die üblichen Wachse andererseits.
Diesen Versiegelungen sagt man je nach Beanspruchung und auch Anspruch des Betrachters eine Standzeit zwischen 3 bis 4, maximal vielleicht 5-6 Monate mit nachlassender Wirksamkeit nach.
Jetseal soll auf Lack nicht ganz so lang halten wie Zaino, ist dafür aber preiswerter und einfacher zu verarbeiten (2. Schicht direkt nach 20 Minuten ohne Brimborium oder Zusatzkomponente einzumischen). Für die Anwendung auf Alufelgen gibts halt einige Leute, die da sehr angetan von sind. Es gibt z.B. einen ausführlichen Erfahrungsbericht auf nikella.de, da genügte dem Poster für 8 Wochen lang der Hochdruckreiniger, um die Felgen bei wöchentlicher Reinigung blitzeblank zu bekommen. Danach brauchte er dann nochmal etwas Einwirkung mit Shampoo-Lösung, aber weiterhin ohne jedes Extramittelchen oder Wischen.
Nun ja, je nachdem wie lang man zwischen den Wäschen damit rumfährt, oder welchen Schmodder man begegnet - die Reinigung sollte wesentlich einfacher sein und der Schutzgrad erhöht. Your mileage may vary ;-)
Die Bestellung ist unterwegs, ich werde es in Kürze auch mal testen.
Zusätzlicher Vorteil: Ich hab' dann noch eine Versiegelung, die ich auch für andere Metallteile oder für den Winter anstelle des Hartwachses nehmen kann. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Jetseal ist mehr für die Felgenversiegelung geeignet.
Geht natürlich auch auf dem Lack , aber allzu große Standzeiten würde ich mir nicht erwarten.
Hallo Wolfgang,
herzlichen Dank, dann muss ich mir etwas anderes überlegen.
Gruß,
SM