ständig irgend etwas andres

Opel Omega B

hi, hab nen 99´Ommi 2,0 16V
ist eigentlich mein "Traumauto", nach Corsa, Kadett und Vectra hats vor 2 Jahren endlich geklappt und ich hatte meinen eigenen Omega.
Im Moment bin ich leider am Zweifeln, ob es wirklich die richtige Entscheidung war.

- mußte nen Ölabscheider einbauen, da er ständig ausging

- der Luftmengenmesser ist auch neu

- Büchsen vorn links, rechts wurden ausgetauscht

- Getriebedichtungen mußten erneuert werden

- Fahrertür geht manchmal nicht auf, da der Knopf hängt

und jetzt ist auch noch der Sensor für die Leuchtweitenregulierung defekt

bin ich nur der einzige der ständig Probleme mit dem Ommi hat oder gibts noch andere Leitragende???

Bitte schreibt Eure Erfahrungen

17 Antworten

Hallo JD,
Diese Dinge sind übernommen worden und der Klimakompressor wird zu 40% bezahlt .Aber alles andere sind halt Verschleissteile. Der Opelhändler beruft sich auf seine 6 monatige Gewährleistung und ich habe den Wagen jetzt 7 Monate.
Und ich habe so das Gefühl, daß die nun kommenden Reparaturen recht teuer werden, da der FOH nun voll abrechnen kann .

Gruss Mario

und das was ein vorredner geschrieben hattes stimmt schon jedes auto ist nur so gut wie der besitzer ihn warten lässt

das der omega nun etwas aufwendiger ist spart man halt am kauf preis das ist soo

bin auch gerade wieder am selbst schrauben getriebe öl wechseln so wie den kühler raus und sauber machen

gruss Hannes

Nun ,ich habe für den Omega 5000,- bezahlt, dafür bekomme ich sicher keinen anderen vergleichbaren Wagen von BMW bis Benz, das mal klar.
Gruss Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen