Ständig falsche Meldungen über Hindernisse beim Einparken
Hi,
ich habe noch immer beim manuellen rückwärtigen Einparken sporadisch falsche Meldungen (rote Felder) hinten rechts in der Anzeige inklusive Piepton.
Genauso verhält es sich beim automatischen Einparkvorgang. Mal funktioniert der Einparkvorgang mit zig Versuchen überhaupt nicht. Auch dann wird hinten rechts ein nicht vorhandenes Hindernis erkannt.
Es kommt zum Abbruch.
Am nächsten Tag klappt es dann auf einmal ohne Probleme. Wenn es klappt , dann ist der Einparkvorgang sehr sehr langsam. In der Parklücke angekommen fährt das Auto zum Abschluss kurz vor. Da passiert es nicht selten, dass es eine Notbremsung gibt mit ordentlich knarrrzen. Nicht sehr angenehm. Kennt das hier jemand und hat eventuell eine Lösung parat?
Ich lege ein Screenshot aus einer Gruppe von bei. Dort wird seit gestern auch über den Fall diskutiert.
Beste Grüße
363 Antworten
Ich war heute in der Werkstatt. Das mit den Sensoren und der Notbremsung sei ein bekanntes Problem, vor allem hinten rechts. Im System gab es eine Meldung von VW über ein falsch gelegtes Kabel. Das wird bei mir nun ausgetauscht.
Das Update wurde gemäss meiner Werkstatt letzte Woche von VW wieder zurück gezogen.
Heute habe ich meinen Tiguan nach erfolgreicher Durchführung der neuen Kabelverlegung gem. TPI abgeholt. Das Problem ist vollständig behoben.
Zitat:
@20Tiguan03 schrieb am 3. März 2025 um 18:05:13 Uhr:
Heute habe ich meinen Tiguan nach erfolgreicher Durchführung der neuen Kabelverlegung gem. TPI abgeholt. Das Problem ist vollständig behoben.
Hat die TPI eine Nummer/Namen? Mein Freundlicher behauptet es gäbe von VW noch keine Information und Timeline. Wäre sehr dankbar, wenn Du diese Information Deinem Freundlichen entlocken könntest.
Leider geht das nicht, da diese Informationen geheim sind.
Ähnliche Themen
Moin, hatte meinen auch zu diesem Problem beim Freundlichen.
Es gibt definitiv eine TPI von VW.
Ich habe sie selber auf dem Monitor gesehen, bzw. man hat sie mir gezeigt, schön mit Bildern wie man das Problem beheben muss!
Ich habe von meinem Problem auch ein Video davon gemacht und das wurde anstandslos anerkannt und behoben.
Jetzt sind wir wieder beim Händler der nicht kann, will oder was auch immer.
Wäre für mich ein Grund mir einen anderen zu suchen
Gruß
Ich hatte auch meinen Termin wegen der TPI ( Kabelverlegung nach Abbau der Stoßstange) und seit 4 Tagen keine Fehler mehr :-)
Scheint die Lösung zu sein !
Zitat:
@motordat schrieb am 3. März 2025 um 19:22:16 Uhr:
Zitat:
@20Tiguan03 schrieb am 3. März 2025 um 18:05:13 Uhr:
Heute habe ich meinen Tiguan nach erfolgreicher Durchführung der neuen Kabelverlegung gem. TPI abgeholt. Das Problem ist vollständig behoben.Hat die TPI eine Nummer/Namen? Mein Freundlicher behauptet es gäbe von VW noch keine Information und Timeline. Wäre sehr dankbar, wenn Du diese Information Deinem Freundlichen entlocken könntest.
Mein freundlicher hat auch nix gefunden. Die Frage ist, ist es eine TPI oder irgendeine andere Anleitung?
Das Dauerpiepen nervt…
Hallo, ich bin jetzt 1 Monat und rund 2200 km gefahren, seitdem das Kabel neu verlegt wurde. Ich kann wirklich bestätigen, das dass die Lösung war für die unsichtbaren Hindernisse und die Notbremsung.
Für das Software-Update und der Verlegen der Kabel wurden insgesamt 5 Werktage benötigt.
Jetzt muss dann nur noch der quietschende Spiegel und das Polterproblem der Stoßdämpfer gelöst werden.
Moin, komme gerade vom VW Händler.
Es gab für meinen eine neue TPI bezüglich Verlegung Kabelbaum. TPI Zuordnung hängt wohl auch von der Ausstattung des Fahrzeugs ab. Hab mir Schmutzfänger für die R-Line bei Rosier bestellt.
Werde die Teile mal testen.
Bin froh, wenn es nächste Woche endlich repariert wird.
Beste Grüße
Bei mir wurde diese Woche das PDC Problem repariert. Mangels viel fahren noch kein wirklicher Erfolgsbericht möglich.
Laut Auskunft der Werkstatt wurde kein Kabelbaum getauscht, sondern Kabel im Heckbereich um rund 30cm gekürzt und etwas anders verlegt.
Während der Reparatur kam es zu einem Totalausfall des Displays. Da es vorher schon mehrfache "Hautpnutzer" Probleme gab, wurde das Steuergerät getauscht, das für das Display zuständig sei. Zwei Steuergeräte wären Kandidaten gewesen, auf eines hatte man sich in Absprache mit dem Werk geeinigt. Für Bluetooth meldet sich das Auto nun nicht mehr mit "My VW..." sondern mit "My MIB" + 4-stellige HEX Zahl :-)
So auch von mir eine Rückmeldung: Habe den Wagen letzte Woche Mittwoch nach durchgeführter TPI zu den Parksensoren hinten rechts zurückbekommen. Seit der Reparatur funktioniert das System bei jedem Wetter einwandfrei.
Zitat:
@cabrio1977 schrieb am 14. März 2025 um 09:48:37 Uhr:
So auch von mir eine Rückmeldung: Habe den Wagen letzte Woche Mittwoch nach durchgeführter TPI zu den Parksensoren hinten rechts zurückbekommen. Seit der Reparatur funktioniert das System bei jedem Wetter einwandfrei.
Super....danke, das scheint ja echt zu funktionieren. Ich habe es jetzt auch gewagt einen Termin auszumachen für den 31.3. incl. Stoßdämpferwechsel. Bisher habe ich gezweifelt, aber jetzt freue ich mich.
Mein Händler war richtig dankbar über die Aussagen hier im Forum. Es ist ein etwas kleinerer Händler und er hat nur sehr wenige Kunden mit diesem Problem und ist froh jetzt helfen zu können.
Vorsicht, es gibt inzwischen mindestens 2 unterschiedliche Tpi zu dem Thema. Es hängt unter anderem von der Ausstattung eures Fahrzeugs ab.
Ich war in das Autohaus marschiert mit einer TPI , die mir zugespielt wurde. Leider fiel mein Fahrzeug nach einer Abfrage nicht darunter. Der Meister schaute zum Glück genauer ins System.und fand heraus, dass es eine weitere TPI gab . Diesmal für mein Fahrzeug. Nächste Woche bin ich in der Werkstatt.
Grüße